Seite 1 von 1

Hydrostößel 1,4 16v BUD

Verfasst: 9. Nov 2011, 22:17
von CaDDlsche
Hallo

Ich habe einen 1,4 16v mit 80ps.
Vor ner woche hatte ich ihn bei meinem onkel der kfz'ler ist.
Habe inspektion & zahnriehmen machen lassen.
Als ich mein auto abholte, sagte er mir das die hydrostößel klappern.
Mir selbst ist das noch nicht aufgefallen. Mir ist nur aufgefallen wenn ich ihn morgens anmache, das er sich anhört wie ein diesel; mit etwas klappern. Wenn ich dann mal kurz gas gebe wird es weniger. Und wenn er warm ist, ist es fast weg. Ich kenne das auch vom lupo gti, der macht das auch.
Wenn er warm ist & ich mal in den motorraum höre ist noch so ein tickern da, aber ob das schon immer so war weiss ich nicht.
Mein anderer polo macht das auch, aber der ist bj1991, ist ja nicht mit dem 2006er vergleichbar.
Mein 9n3 hat jetzt 85.500km.
Können die hydrostößel jetzt schon kaputt sein?
Muss ich die jetzt schon machen lassen?

Re: Hydrostößel 1,4 16v BUD

Verfasst: 9. Nov 2011, 22:29
von PLaYa
ist wohl relativ normal kenn mehrere die das haben ich auch :)

Re: Hydrostößel 1,4 16v BUD

Verfasst: 9. Nov 2011, 22:33
von CaDDlsche
Mkaaaaaay..... Hmmmmm.... Wieviel km hast du drauf?
Mir kommts jetzt nicht vor, als währe da was kaputt, aber wenn mein onkel das sagt, werde ich ihm ja glauben können....
Weiss auch net!

Re: Hydrostößel 1,4 16v BUD

Verfasst: 13. Nov 2011, 13:36
von =flo=
Beim 1.4 16V gehört das Klappern genauso dazu, wie der Reifen zum Auto...

Egal welcher Motorkennbuchstabe, VW hats anscheinend nicht gelernt...


MfG Flo

Re: Hydrostößel 1,4 16v BUD

Verfasst: 13. Nov 2011, 20:49
von black9N2
Genau, mit nunmehr fast 200000km auf der Uhr ist das bei mir immernoch so.
Probleme gibts damit jedenfalls nicht. :D

Re: Hydrostößel 1,4 16v BUD

Verfasst: 14. Nov 2011, 08:35
von PLaYa
hab jatzt 65000 auf der uhr und es ist einfach ganz normal! wenn er warm ist hört man es ja kaum...

Re: Hydrostößel 1,4 16v BUD

Verfasst: 14. Nov 2011, 11:28
von CrossPolo1410
bei mir klappert nichts! im warmen, wie im kalten zustand!
ich hoffe mal, dass das so bleibt :anbeten: