Seite 1 von 1

Nockenwellenpositionssensor über OBD Auslesen?

Verfasst: 4. Dez 2011, 18:11
von Infinityf41
Hi,

Mein Fehlerspeicher ist dauerhaft voll und die Motorkontrollleuchte leuchtet auch Permanent. Dazu habe ich das Problem das wenn das Auto Warm ist, nach dem abstellen die Kiste nicht sofort anspringt. Mann muss 2-5 mal den Schlüssel umdrehen. Kommt aber auch nur Sporadisch vor. Es ist ein 2002er 9N 1.4 FSi.

Im Fehlerspeicher steht folgendes (VAGCOM)

17746 - Bank1: Nockenwellenpositionssensor (G40) Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
P1338 - 35-00 -

Der Nockenwellenpositionssensor wurde aber schonmal getauscht wegen diesem Fehler, und es brachte keine Abhilfe. Jetzt macht mich die Fehlermeldung ein wenig stutzig, ob nicht irgendwo vielleicht ein Kabelbruch ist.

Daher wollte ich mal Fragen ob man irgendwie den Sensor auslesen kann, sprich die Werte die er an das Steuergerät liefern sollte. Oder auch vielleicht direkt mit dem Multimeter.

Haben alle 9N's den selben Sensor oder ist das von Motor zu Motor verschieden ?

Mfg

Re: Nockenwellenpositionssensor über OBD Auslesen?

Verfasst: 5. Dez 2011, 15:15
von Timotheus1992
Moin,

kann dir leider nicht groß weiterhelfen :flop:

Wollte nur einmal hinzufügen, dass ich exakt dasselbe Problem hatte. Nachdem er warm gefahren war, sprang er machmal nicht an. Ebenfalls nur sporadisch.

Seitdem ich dir Drosselklappe grundgereinigt hatte trat das Problewm allerdings nicht mehr auf. Also vllt hat das schlechte Anspringen mit der Fehlermeldung nichts zu tun?

Re: Nockenwellenpositionssensor über OBD Auslesen?

Verfasst: 5. Dez 2011, 23:15
von Infinityf41
Hi,

Danke für die Antwort, leider hab ich das bereits getestet und es hat. Nichts gebracht...

Laut vorbesitzer sollen die Probleme dann aufgetaucht sein nachdem der Nox sensor getauscht worden ist..

Wurde aber auch schon zwei mal getauscht...

Diagnose von VW zum schluss: Steuergerät defekt..

Sent from my MB525 using Tapatalk