Seite 1 von 1
Verbrauch beim Anfahren extrem hoch. 1.4 tdi
Verfasst: 12. Dez 2011, 00:40
von tdi1punkt4
Hallo
Bereits beim vorletzten Volltanken (mit Nippeltrick) fiel mir die Reichweitenangabe auf.
Statt 860-880 stand nur 760 km.
Numehr stellte ich fest, dass beim Anfahren, auch bei warmen Motor, der Verbrauch in der kleinen MFA teilweise bis 89 L/100km hoch geht. Dabei fahre ich zart an und schalte bei 2.200/2.500 U/min in den Zweiten. In diesem Gang zeigt die Anzeige bis 30 L/100km an.
Steht die Tankuhr auf 1/2, zeigt die Anzeige noch 400 km, im Gegensatz 500 zu früher.
Was könnte das sein?
1.4 tdi (PumpeDüse) Bj 2003
Vielen Dank für euere Hilfe.
Re: Verbrauch beim Anfahren extrem hoch. 1.4 tdi
Verfasst: 12. Dez 2011, 02:21
von Lycris
Das ist normal. Des wird sogar noch besser bei mir gehts ab der hälfte so schnell das ich der Anzeige zusehn kann wie sie sich bewegt. Ich hab noch Diesel für über 200 KM im Tank und die reserve fängt an zu nerven. Um das genau zu Prüfen hab ich meinen Tank manuel komplett enleert und raus kammen etwas über 15 Liter, das aber auch erst seit ich übertanke. Seit dem bewegt sich die Nadel die ersten 300 KM bei vollen Tank garnicht. Mein freundlicher konnte mir auch nicht sagen warum das so ist.
Gruß Chris
Re: Verbrauch beim Anfahren extrem hoch. 1.4 tdi
Verfasst: 12. Dez 2011, 06:19
von ulf
Bereits beim vorletzten Volltanken (mit Nippeltrick) fiel mir die Reichweitenangabe auf.
Statt 860-880 stand nur 760 km.
Die Reichweite wird anhand des "letzten Verbrauchs" berechnet, wobei ich nicht weiß welche Fahrstrecke dabei als Referenz genommen wird.
Wenn Du also vor dem Tanken etwas zügiger unterwegs warst als üblich, kann das schon eine Erklärung liefern.
Numehr stellte ich fest, dass beim Anfahren, auch bei warmen Motor, der Verbrauch in der kleinen MFA teilweise bis 89 L/100km hoch geht. Dabei fahre ich zart an und schalte bei 2.200/2.500 U/min in den Zweiten. In diesem Gang zeigt die Anzeige bis 30 L/100km an.
Das ist IMO noch im normalen Rahmen. Oder hattest Du früher nie so hohe Momentanwerte, obwohl Du
regelmäßig darauf geachtet hast?
Re: Verbrauch beim Anfahren extrem hoch. 1.4 tdi
Verfasst: 12. Dez 2011, 09:27
von Fellenteee
sind normale werte
Re: Verbrauch beim Anfahren extrem hoch. 1.4 tdi
Verfasst: 12. Dez 2011, 09:37
von BoMa
seh ich auch so.
ich schaffs auch schon mal den Momentanverbrauch beim Anfahren auf 99,9l zu bringen.
was zählt ist der Durchschnitt
Re: Verbrauch beim Anfahren extrem hoch. 1.4 tdi
Verfasst: 12. Dez 2011, 10:20
von polopuma
meine momverbrauchsangabe zeigt auch immer 99,9 l/100km an beim anfahren, nachm schalten in den 2ten gang dann um die 30l/100km, und fällt dann schnell auf 5-8, jeh nach gasfuss. und zwar egal ob im gas oder benzin betrieb. ist aber normal.....schon mal nen bmw gefahren? die haben nen analog anzeiger, der rechts im cockpit verschwindet beim anfahren.....
Re: Verbrauch beim Anfahren extrem hoch. 1.4 tdi
Verfasst: 12. Dez 2011, 10:48
von cycleracer88
So schnell wie ich in den 2. Gang geschaltet hab, kann die Anzeige bei mir gar nicht hochschnellen
Würde aber aber auch sagen, dass die Werte normal sind

Re: Verbrauch beim Anfahren extrem hoch. 1.4 tdi
Verfasst: 12. Dez 2011, 13:00
von tdi1punkt4
Ich danke Euch für die Antworten, die einstimmig Normalität bestätigen.
Leider ist es bei meinem Auto nicht die Normalität gewesen.
Volltanken, MFA zeigte z.B. 850 an. Danach Fahrt auf der Autobahn bei
Tempomat 110 und die MFA ging hoch bis 960 Rest-km.
Gestern Abend den Wagen mit 400 in der TG abgestellt, heute Morgen
zur Arbeit (3km Stadtverkehr). Vorhin zurück - jetzt zeigt die MFA 350 km an.
Bis neulich stand die Tanknadel bei 350 deutlich unter 1/2. Ganz deutlich.
Naive Frage; gibt es irgendein Sensor, Sonde etc was dem Motor
ständigen Kaltstart vorgaugelt? Was regelt die Einspritzmenge?
Der Wagen verbraucht in der Stadt 2 Liter mehr als bis neulich.
Insgesamt im Mix 0,5 Liter / 100km mehr.
VW Rittersbacher meinte, es gibt einen Motortemperaturfühler, der ans
Steuergerät Signale schickt. Kann also sein, dass "zu fett eingespritzt" wird.
Es wäre eine Erklärung, auch dafür weil ich meine, er läuft einen Tick
flotter..
Freitag habe ich Termin bekommen. Man wird sehen.
Re: Verbrauch beim Anfahren extrem hoch. 1.4 tdi
Verfasst: 12. Dez 2011, 15:03
von cycleracer88
Der Wagen verbraucht in der Stadt 2 Liter mehr als bis neulich.
Insgesamt im Mix 0,5 Liter / 100km mehr.
Hast du das jetzt nur an der MFA abgelesen? .. oder auch an der Tanke mal nachgerechnet?
Ansonsten nutzt du bestimmt bei den Temperaturen wesentlich mehr Verbraucher und der Motor ist auch immer ordentlich kalt beim Losfahren
Naive Frage; gibt es irgendein Sensor, Sonde etc was dem Motor
ständigen Kaltstart vorgaugelt? Was regelt die Einspritzmenge?
Es gibt viele Sensoren

... u.a. Kühlmitteltemperaturgeber. Die Einspritzmenge wird über den Ladedruck oder die Luftmasse ermittelt.
Re: Verbrauch beim Anfahren extrem hoch. 1.4 tdi
Verfasst: 13. Dez 2011, 11:05
von joshuar
Oder am LMM gibt es auch noch einen tollen Temp-Fühler. Dieser wird gern und mit viel Sachkenntniss durch sündhaftteure Tuningboxen <200.- außer Betrieb gesetzt und mittels Potentiometer ersetzt.
Na haben wir sowas verbaut? :-) Also eine Tuningbox mit ingesamt 4 Kabeladern kann auch solche Probleme verursachen. So wird nämlich dem Steuergerät eine kalte Umgebung vorgetäuscht.
Deshalb macht das Steuergerät auch eine Plaus.Prüfung mittels Kühlmitteltemp.Sensor... und speichert am Ende ein "unplausibler Wert, Ansaugluft" ab. Hast schon ma naschauen lassen?
860km stehen aber auch bei mir als erechnete Reichweite. Hab es aber mal wieder auf 1080km mit dem letzten Tank und Nippel geschaft.
Re: Verbrauch beim Anfahren extrem hoch. 1.4 tdi
Verfasst: 15. Dez 2011, 20:15
von tdi1punkt4
Hallo. Mein Auto hang gestern am OBD Gerät und es wurden nirgens Fehler
gemeldet. Einzig die Einspritzmenge lag beim dritten Zylinder etwas höher.
Sonntagabend bringe ich ihn nochmals hin, um am Montag den Wagen kalt
in der Werkstatt zu haben.
Was würde eine PD-Einheit für einen Zylinder kosten?
lg
Re: Verbrauch beim Anfahren extrem hoch. 1.4 tdi
Verfasst: 30. Dez 2011, 15:58
von tdi1punkt4
Hallo
Die Messdaten liegen alle in der Norm. Mittlerweile bin ich den vollen Tank leer gefahren
und hab voll getankt. Dies geschah nach 870 km.
Das Phänomen, dass die Restlaufanzeige nicht mehr als 760 km anzeigt ist weg,
hab heute voll getankt und es stehen wieder 900 in der Anzeige (trotz Winterreifen).
Wahrscheinlich fuhr ich in der letzten Zeit nur Stadtverkehr und war deshalb verunsichert.
Trotzdem Danke für euere Beiträge und Anteilnahme.
Guten Rutsch ins Neue und Grüße aus dem Saarland