Ungelesener Beitragvon Mergia » 26. Dez 2011, 14:51
Hallo,
ich lese nun schon etwas laenger in diesem Forum mit. Nun wollte ich mich in Sachen - BBY 1.4 16V Bj. 2002 - Motor auch mal zu Wort melden.
Ich habe auch das Problem gehabt, dass sich der Motor, insbesondere im Leerlauf, angehoert hat wie ein Diesel. Aggregate und Zahnriemen hatte ich als erstes ausgeschlossen. Als ich den Wagen dann mal auf der Buehne hatte ist mir aufgefallen, dass das Geraeusch am lautesten am ersten Zylinder ist. Dann dachte ich.. omg.. nicht doch sowas wie ein Kolbenkipper wie bei dem Benutzer Flo beschrieben. Hydrostoessel konnten es nicht sein, der Ventiltrieb schien ruhig zu sein, nur ein leichtes helles klickern, ganz normal.
Der Motor muss also auf!
Als ersten Schritt haben wir die Oelwanne demontiert. Wir dachten uns, vielleicht bringt es ja was wenn man die Kolben von der Kurbelwelle aus mal unter die Lupe nimmt. Besonders den lauten ersten Zylinder wollten wir genauer ansehen. Als wir von unten mit einer langen Gewindestange abwechselnd gegen beide Kolbenhemden gedrueckt hatten ist es deutlich zu merken gewesen, Klick... andere Seite... Klack! Bei den anderen Zyilindern ist davon nichts zu merken gewesen.
Verdammt, der Motor muss richtig auf, Zylinderkopf runter!
Von oben drauf geschaut ist die Sache dann ganz eindeutig gewesen. Man konnte den Kolben im Zylinder ziemlich doll bewegen, Klack... Klack...
Seltsamerweise hat die Zylinderlaufflaeche augenscheinlich keine erheblichen Schaeden davon getragen. Vielleicht reicht es ja den Kolben einfach zu wechseln. Wir haben uns also fuer die halbwegs bezahlbare Reparatur-Variante entschieden.
Mit dem neuen Kolben im ersten Zylinder ist der Motor wieder absolut ruhig.
Ich habe mal zwei Bilder vom Kolben gemacht. Auf dem ersten sieht man das intakte Kolbenhemd, auf dem zweiten sieht man dann die kaputte Seite.
Gruesse, Mergia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.