Seite 1 von 1

Abgasfehler, läuft im LL zu Fett

Verfasst: 23. Dez 2011, 13:03
von Scania
Hallo, es geht um folgendes Fahrzeug. Polo 9N, 1.2 L 40kw MBK AWY 110000km

ca 1 mal wöchentlich kommt sporadisch der Fehler Katalysator Bank 1 Wirkung zu gering.Habe daraufhin eine Abgasanalyse gemacht. Ergebniss: Motor läuft im Standgas zu Mager= Lambda 1,13, Co2 ca. 13 %, Lambdaregelung ist i.o., Adaptionswerte passen auch. Bei erhöhter Drehzahl passen die Werte!!!Drosselklappe wurde neu angelernt, Zündkerzen sind neu. Jetzt kommt Ihr...

Re: Abgasfehler, läuft im LL zu Fett

Verfasst: 23. Dez 2011, 16:24
von Whiskers
Lambda=1,13 ist aber nicht fett, sondern eindeutig zu mager für einen Kaltstart

Re: Abgasfehler, läuft im LL zu Fett

Verfasst: 23. Dez 2011, 17:00
von Scania
sorry zu Mager....krieg das immer durcheinander :lol: und das nicht nur beim Kaltstart sondern auch bei warmen Motor im Leerlauf

Re: Abgasfehler, läuft im LL zu Fett

Verfasst: 30. Dez 2011, 09:54
von hannes69
Hab auch den AWY Polo mit 160000km. Hab Interface zum auslesen, schau ich mir von Zeit zu Zeit alle Werte an. Der etwas magere Leerlauf is mir auch schon aufgefallen. Bei mir seh ichs an den Fueltrim Werten. Vor Ewigkeiten hats da schon immer 5% plus im Leerlauf Fueltrim angezeigt, weniger hab ich da noch nie gesehen. Inzwischen sinds meist sogar +10%, läuft also 10% zu mager, Steuergerät fettet 10% zusätzlich an. Es ist auch schon 2x passiert dass der Magerlauf noch höher ausfiel und die Regelgrenze erreicht wurde, also Abgaswarnleuchte an und entsprechender Fehlereintrag im Motorsteuergerät. War aber in vielen Jahren nur zweimal. Der Adaptionswert geht mal etwas rauf, dann wieder runter. Hab so auch schon beobachtet dass Adaptionswert auf +18% dafür dann aktuelle Lambdaregelung auf -10%. Was es sein könnte keine Ahnung. Hab schon mal alles auf Undichtigkeit im Ansaugtrakt und Abgassystem überprüft von wegen Falschluft - nix gefunden. Drosselklappe natürlich gereinigt und neu angelernt. Temperatursensor Kühlmittel war auch schon mal defekt - getauscht. Solange es so bleibt wie es ist gehts ja noch, faulig is trotzdem was. Und CO Wert war bei meinen letzten beiden AUs auch etwas erhöht, einmal musste der Prüfer ganz schön lange rumspielen bis der CO Wert noch im Limit war. Lambda klebt aber bei 1.00.
Von dem her kann ich leider keine Hilfestellung anbieten, nur ähnliches berichten.
MfG Hannes,

Re: Abgasfehler, läuft im LL zu Fett

Verfasst: 31. Dez 2011, 11:06
von Scania
hmmm, das ja interessant weil ansaugmäßig im bezug auf falschluft bei mir auch kein fehler zu finden ist...na hab am 3.1. ein termin beim freundlichen...mal schauen was da raus kommt...

Re: Abgasfehler, läuft im LL zu Fett

Verfasst: 31. Dez 2011, 11:41
von Pimpowski
Hast du schonmal das AGR geprüft? Mag sein das es nicht ganz schließt und deshalb die Werte im LL zustande kommen. Abhilfe schafft ausbauen und reinigen bzw. ersetzen.

Grüße

Re: Abgasfehler, läuft im LL zu Fett

Verfasst: 31. Dez 2011, 12:47
von hannes69
AGR kann nicht sein, der AWY hat nämlich keins :hmhm:
Hab da schon so einiges durchgecheckt, auch mal nachgesehen ob das Ventil von der Kurbelgehäuseentlüftung funktioniert, tut es. Lambdasonden hab ich auch mal bei 100000km prophylaktisch getauscht, keine Veränderung. Von dem her wüsste ich nichts mehr was es sonst noch sein könnte...

Re: Abgasfehler, läuft im LL zu Fett

Verfasst: 17. Feb 2012, 19:23
von Scania
Hab übrigens die Lösung des Problems, wenn mans weiß total easy..... Krümmer gerissen, durch Injektorwirkung Falschluft vor die Lambda Sonde gezogen, dadurch wurd ordentlich angefettet weil er dachte, er läuft zu mager... nur doof das der Krümmer auch der KAT ist... :-(