Seite 1 von 1

1,4 FSI ruckelt stark & nimmt kein Gas mehr an

Verfasst: 30. Dez 2011, 15:16
von Brooks
Moin :alle: ,

ich hab ein großes Problem und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Mein 1,4er FSI macht wieder Probleme. Vorallem wenn er kalt ist ruckelt er stark bei der Gasannahme. Im warmen Zustand bessert sich das aber man merkt das ruckeln immernoch.

Die Leistung ist stark zurück gegangen. Ab 3500 U/Min kommt gar nix mehr. Hab das Gefühl dass ich mit 30 PS durch die Gegend fahre. Über 120 km/h auf der Autobahn komm ich auch nicht mehr.

Das Auto stand jetzt 2 Wochenlang in der Werkstatt und die lieben Herren konnten keine Fehler finden.
Motorkontrollleuchte leuchtet ständig! Fehler sind immer sporadisch.

Hab das Gefühl, dass der Motor in den Notlauf geht und ich daher den Leistungsverlust habe.

Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht? Wie bekomm ich das Problem in Griff?

Kann es ein Elektrisches Problem sein?


LG

Re: 1,4 FSI ruckelt stark & nimmt kein Gas mehr an

Verfasst: 30. Dez 2011, 17:10
von Twinsturbo
Aber wenn ein sporadischer Fehler hinterlegt ist, muss man ihn doch wenigstens auslesen können. :hä:
Ansonsten gibts eigentlich zu viele Möglichkeiten.

Selbst wenn er nur sporadisch ist muss ein Fehler hinterlegt sein.

Gruß

Re: 1,4 FSI ruckelt stark & nimmt kein Gas mehr an

Verfasst: 1. Jan 2012, 15:44
von Stanley_Smith
Wenn die Motorkontrollleuchte leuchtet, ist der Motor im Notlaufprogramm. Dann sind auch Fehler im Steuergerät gespeichert, bitte poste sie, ansonsten kann das alles mögliche sein.

1,4 FSI ruckelt stark & nimmt kein Gas mehr an

Verfasst: 1. Jan 2012, 16:28
von ipolo
Bist du mit diesem Problem in einer Vw vertragswerkstatt gewesen? Weil eine solche Werkstatt hat viel mehr Möglichkeiten als eine freiewerkstatt :)

MfG Ipolo

Re: 1,4 FSI ruckelt stark & nimmt kein Gas mehr an

Verfasst: 1. Jan 2012, 22:38
von Brooks
Frohes Neues erstmal :D

Ok ich fang mal ganz vorne an.

Mit 19000 km hab ich einen neuen Austausch-Motor bekommen, der auch in einer VW-Vertragswerkstatt eingebaut wurde.

Seitdem hab ich enorme Probleme mit der Motorkontrolleuchte gehabt.

Nach ca. 250-400 km ist sie jedesmal wieder angegangen. Jedesmal wieder zur Werkstatt und sie haben den Fehler rausgelöscht.
War immer was sporadisches. Was genau weiß ich leider nicht mehr.

Nun zeigt der Kilometerzähler 80000km an und seit der letzten Inspektion vor 6 Wochen hab ich erst diese Probleme mit dem Ruckeln und der Gasannahme.

Also gleich wieder hin und der Wagen stand 2 Wochen in der Werkstatt. Die haben verschieden Teile ausgetauscht aber konnten keinen Fehler feststellen!
Hab knapp 500€ dagelassen und fahre weiterhin mit dem Problem rum.
Die letzten Ausgelesenen Fehler:
-Geber für Kraftstoffdruck 247 unplausibles Signal
-Drucksensor für Bremskraftverstärker 294 unplausibles Signal

beides Sporadisch
Beide Teile wurden in der Werkstatt gewechselt!

Daraufhin hab ich letzte Woche mal mit einem Kollegen darüber gesprochen, un ihm ist folgendes aufgefallen.

Die Plastikabdeckung wurde damals nicht ersetzt und ist hinten nicht fest fixiert, nur vorne.

Bild
Bild

Er meinte es liegt daran, weil die Sensoren wohl genau da liegen. Wenn man die Bilder anschaut, sieht man wie schnell der Kram da lose und am rumwackeln ist.

Er meinste, dass vll mit einer einfachen Schelle, um alles zu fixieren, das Problem gelöst sein könnte. Oder einfach eine neue Abdeckung.

Könnte das sein?

Wenn ja dann sind die in der Werkstatt unfaähig dass sie das über fast 3 Jahre nicht bemerkt haben.... ;(

1,4 FSI ruckelt stark & nimmt kein Gas mehr an

Verfasst: 1. Jan 2012, 22:51
von ipolo
Möglich ist leider vieles :P probier es doch einfach aus befestige das Teil lösch die fehle danach raus und Fahr ;) wenn der Fehler wieder kommt war es das nicht

Re: 1,4 FSI ruckelt stark & nimmt kein Gas mehr an

Verfasst: 1. Jan 2012, 22:54
von Twinsturbo
Als kleiner Tipp:
Freie Werkstätten sind oft kreativer im Fehlersuchen.
VW hält sich oft nur an Vorgaben oder Leitfäden.
Ich weiß nur von meiner Freien, dass die echt was drauf haben.
Kommt natürlich immer auf das Personal an.

Zum Auslesen haben die meistens VW-ähnliche Möglichkeiten.

Re: 1,4 FSI ruckelt stark & nimmt kein Gas mehr an

Verfasst: 2. Jan 2012, 18:38
von Brooks
Ich werds jetzt erstmal mit ner Schelle probieren und den Fehler löschen lassen.
Wenn dann alles Glatt geht werde ich mir ne neue Motorabdeckung bestellen.

Ist denn da normalerweise auch ne Schelle dran? Oder wird das ganze über die Motorabdeckung fixiert?

Re: 1,4 FSI ruckelt stark & nimmt kein Gas mehr an

Verfasst: 14. Jan 2012, 21:42
von asiate
Hast du den Fehler schon gefunden ?
Hat die Schelle das Problem Gelöst ?

Re: 1,4 FSI ruckelt stark & nimmt kein Gas mehr an

Verfasst: 30. Okt 2012, 11:49
von Brooks
Hast du den Fehler schon gefunden ?
Hat die Schelle das Problem Gelöst ?
Hey sorry etwas spät,

ja Problem wurde gelöst. Hochdruckpumpe war defekt und Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker porös.

Motor läuft wieder, Motorkontrolleleuchte leuchtet weiterhin :D