Kühlwasserstandsanzeige --> Zylinderkopfdichtung defekt?!
Verfasst: 3. Jan 2012, 11:13
Hey liebe Polo-Freunde,
habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem 1,4 TDP Bj. 2002! Irgendwann während der Fahrt springt die Leuchte des Kühlwasserstandes an und der Stand ist unter Minimum. Habe schon einen neuen Kühlwasserbehälter bekommen, hat aber leider nichts gebracht. Jetzt vermutet der Werkstattmeister, dass die ZKD hin sein könnte... Mein Polo raucht aber nicht und das Öl sieht auch normal aus. Ist der Füllstand des Behälters auf Maximum, so ist er nach einer Fhrt mit entsprechenden Drehzahlen gesunken auf unter Minimum, da sich im Behälter ein enormer Druck sammelt (Abgase???). Öffnet man den Ausgleichsbehälter, so entweicht der ganze Druck und das Kühlwasser "schießt" wieder auf den Ausgangsstand bis Maximum hoch! Ist das tatsächlich die ZKD oder kann das was anderes sein?
Hat von euch jemand eine Anleitung für den ZKD-Tausch bzw. Erfahrungen schon damit gesammelt. Ist das ein übertrieben großer Act oder machbar? Würde das gerne mit meinem Kumpel, der Industriemechaniker gelernt hat, durchführen, aber so ganz ohne Anleitung wird's wohl eher nix. Was muss man da denn alles beachten und wie geht man richtig vor?
Würde mich über Anregungen und Hinweise sehr freuen! Danke für eure super Unterstützung schon mal im Voraus!
Liebe Grüße Marc
habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem 1,4 TDP Bj. 2002! Irgendwann während der Fahrt springt die Leuchte des Kühlwasserstandes an und der Stand ist unter Minimum. Habe schon einen neuen Kühlwasserbehälter bekommen, hat aber leider nichts gebracht. Jetzt vermutet der Werkstattmeister, dass die ZKD hin sein könnte... Mein Polo raucht aber nicht und das Öl sieht auch normal aus. Ist der Füllstand des Behälters auf Maximum, so ist er nach einer Fhrt mit entsprechenden Drehzahlen gesunken auf unter Minimum, da sich im Behälter ein enormer Druck sammelt (Abgase???). Öffnet man den Ausgleichsbehälter, so entweicht der ganze Druck und das Kühlwasser "schießt" wieder auf den Ausgangsstand bis Maximum hoch! Ist das tatsächlich die ZKD oder kann das was anderes sein?
Hat von euch jemand eine Anleitung für den ZKD-Tausch bzw. Erfahrungen schon damit gesammelt. Ist das ein übertrieben großer Act oder machbar? Würde das gerne mit meinem Kumpel, der Industriemechaniker gelernt hat, durchführen, aber so ganz ohne Anleitung wird's wohl eher nix. Was muss man da denn alles beachten und wie geht man richtig vor?
Würde mich über Anregungen und Hinweise sehr freuen! Danke für eure super Unterstützung schon mal im Voraus!
Liebe Grüße Marc