Seite 1 von 2
Genauigkeit Boardcomputer - Verbrauch
Verfasst: 18. Aug 2006, 17:40
von Iglo
Ich kann vielleicht wie viele Wissen seit geraumer Zeit, ca. 6 Wochen, einen Polo TDI 96 KW mein Eigen nennen.
Wie das bei einem TDI, oder besser gesagt einem TDI Käufer so ist, interesiert einen der Verbrauch.
Ich schätze mein Fahrstil modert ein, zumindest für ein 130 PS Kleinwagen. 70 % cruisen auf der AB, mal zackig auf der Landstrasse der Rest.
Mein Computer zeigt in mein Fahrten im Durchschnitt meist 5,2-5,5 Liter , 6 Liter habe ich noch nie gesehen ( immer im Durchschnitt bis 80 km )
Der Zeigt aber auch bei 60 km Berg und Taal Kurven Fahrt 5,3 Liter an, für mich seltsam wenig..
Mit einem Tank komme ich bis zum "Ding Dong" Tank leer aber nur zimlich genau 600 km. Das wären eher 7 Liter Verbrauch!
Ist das bei euch auch so, der der BC Stuss zeigt, oder woran mag das liegen ?

Verfasst: 18. Aug 2006, 17:52
von JBM
Also mein BC ist sogar sehr genau!
Er zeigt nen Verbrauch(aus dem 2.Speicher) von 5,6 L/100km. Wenn ich dann volltanke rechne ich immer nochmal nach und komme auf ca. 5,55 l/100km!!
Vielleicht liegt es daran, dass du nur im 1.Speicher nachschaust.
Mit 1.Speicher meine ich den, der sich nach einer gewissen Standzeit löscht.
Denn im 2.Speicher wird das ja länger gespeichert.
Verfasst: 18. Aug 2006, 17:54
von kruemel
Dem kann ich so nicht zustimmen. Ich hab auch den 96kW Diesel und mein Bordcomputer zeigt auch immer zwischen 5,5 und 6,0 Liter an. Das "Ding Dong zum tanken kommt auch wie bei dir beschrieben nach ca 600 km und dann fängt der Bordcomputer an von 60 Restkilometern runter zu zählen. Ich musste allerdings feststellen das auch wen ich auf Null bin der Tank nie wirklich leer ist. Beim Tanken bekomm ich meistens nur max. 37 Liter rein. Also müssten ja noch irgendwo 8 Liter rumschwirren.
Verfasst: 18. Aug 2006, 23:27
von f6ler
Hi,
...evtl. müßten die Verbrauchswerte mal angepaßt werden.....
http://de.openobd.org/vw/polo_9n.htm#17
...dort steht zumindest,daß man es in 5%-Schritten umcodieren kann.
Ich würde mal @Ulf kontaktieren,ob er da näheres zu sagen kann.
Gruß
Verfasst: 20. Aug 2006, 02:02
von CaRpE_NoCtEm
meiner zeigt auch völligen stuss an! Hab heute zum Beispiel ein Durchschnittsverbauch von 6,1 liter gehabt.. und das bei Autobahnfahrt mit 120km/h im 6ten.... ein wenig viel oder?
Bin in den Heide Park Soltau gefahren (von mir 70km eine Strecke) und kam mit 15 Euro Diesel gerade so hin (1,16 € der liter) das wäre dann ein Verbauch von ca. 10 liter oder nicht? irgendwas stimmt doch da nicht...
bei mir geht das ding dong der Tankwarnung übrigens erst ab 40 km los....
Verfasst: 20. Aug 2006, 09:44
von Albert-Weizel
Der Verbrauch liegt nicht bei jedem Auto gleich.
Du kannst 2 Gleiche Motoren nehmen, der eine schlcukt etwas mehr als der andere.
Dazu kommt noch die Ausstattung die Sprit frist. Reifen und Fahrbahnbelag und beim Benziner Umgebungstemp.
Verfasst: 20. Aug 2006, 10:10
von MoritzTdi
Also beim BC zeigt auch immer so etwa 5,0-5,8 Liter verbrauch an! Meine Lampe is bisher immer so nach 650 Km angegangen.....er hat aber dann von 110 Km runtergezählt.....würde also ungefähr passen, was der Computer da sagt!
Verfasst: 20. Aug 2006, 12:23
von ulf
Hallo
Mein Nachtankverbrauch (jedesmal selbst berechnet) liegt im Mittel um knapp 0,1 l über der MFA-Anzeige (Ebene 2).
Allerdings bleibt beim Volltanken mal mehr und mal weniger Luft im Tank, je nach Neigung der Standfläche neben der Zapfe und Beladung des Kleinen.
Das ergibt entsprechend größere Abweichungen zur MFA (besonders wenn man nach kurzen Fahrstrecken z.B. bei einer gerade "billigen" Tanke wieder vollgluckert), gleicht sich aber im Mittel über mehrere Tkm wieder aus.
Die Einzelfahrt-Anzeige (Ebene 1 der MFA) kann man zum Vergleich des Nachtankverbrauchs vergessen – es sei denn, man tankt nach jeder einzelnen Fahrt wieder voll.
Verfasst: 21. Aug 2006, 07:48
von sHeaRer
Ich habe mit dem "langen" Speicher der MFA recht gute Erfahrungen gemacht.
Ich komme zu 90% rechnerisch auf den selbern Wert wie die MFA.
Verfasst: 21. Aug 2006, 10:27
von K-MEL DCCHA
Bei mir passt die MFA überhaupt garnicht.
Habe grade einen Verbrauch von 5,7 im 2. Speicher, und gehe von einem realistischen wert von 6,1 bis 6,2 aus.
Das teil war leider noch nie genau.
Verfasst: 21. Aug 2006, 10:43
von Didget
Hallo.
Ich mache mir seit gut 30000km die Mühe und schreibe meine Verbräuche in eine Excel-Tabelle, mit Vergleich zur MFA (2. Ebene).
Ich fahre auch eher zurückhaltend und vorrausschauend.
Wenn ich Stadt und Landstraße fahre, zeigt die MFA meist etwa 5% zu wenig an.
Auf der Autobahn (GRA 122-140km/h) ist sie dafür sehr genau, manchmal auch bis zu 1% zu hoch.
Es kommt natürlich aber auch auf den Abschaltzeitpunkt der Tankpistole an, ob man die gleiche Menge beim Nachtanken drin hat, wie beim Tanken zuvor. Dadurch entstehen auch Abweichungen. Mal sind 44,5 Liter drin, mal aber evtl. 47.....
Gruß, :devil:
Verfasst: 21. Aug 2006, 13:36
von Maikyman
also ich fahre ja schon seit 11/2001 mit dem bordcomputer. ich schreibe alle verbräuche auf und rechne aus. erst mit meinem 64 ps polo und jetzt mit dem fsi. der bordcomputer zeigt bei mir meist bis zu 0,5 liter zu wenig an. jetzt beim fsi ist er etwas genauer. obwohl er auch schonmal ganz genau angezeigt hat.
generell ist mir aufgefallen das die genauigkeit anscheinend am fahrverhalten liegt. wenn man sparsam fährt und das gaspedal eher "streichelt", ist die abweichung größer. wenn man dagegen einen etwas flotteren bzw. normalen fahrstil hat oder autobahn fährt, ist die anzeige genauer.
Verfasst: 21. Aug 2006, 13:52
von Didget
obwohl er auch schonmal ganz genau angezeigt hat.
generell ist mir aufgefallen das die genauigkeit anscheinend am fahrverhalten liegt. wenn man sparsam fährt und das gaspedal eher "streichelt", ist die abweichung größer. wenn man dagegen einen etwas flotteren bzw. normalen fahrstil hat oder autobahn fährt, ist die anzeige genauer.
Das kann ich -wie oben schonmal angedeutet- absolut bestätigen, aus meiner Erfahrung!

Verfasst: 21. Aug 2006, 13:58
von Maikyman
ja, wolle deine aussage noch mal unterstützen

ich denke mal das hängt mit der pedalstellung und durchflußmessung zusammen. wenn man mit schubabschaltung fährt, steht da ja 0,0 aber ich kann mir nicht vorstellen das es wirklich 0,0 ist. deswegen vielleicht die abweichung. auf der autobahn gibt man ja kostant gas und deshalb ist es vielleicht genauer.
Verfasst: 21. Aug 2006, 14:22
von Didget
Dass es mit der Schubabschaltung und evtl. deren nicht absolut genauen Berechnung zusammenhängen könnte, war bei mir auch der 1. Gedanke!

Verfasst: 21. Aug 2006, 16:06
von JBM
generell ist mir aufgefallen das die genauigkeit anscheinend am fahrverhalten liegt. wenn man sparsam fährt und das gaspedal eher "streichelt", ist die abweichung größer.
Da sieht man mal was das spritsparende Fahren für eine Grat-Wanderung ist!

Verfasst: 21. Aug 2006, 17:29
von VTG-Lader
Auch ich empfinde meine kl.MFA als extrem ungenau.Bei meinem 96 KW Diesel stehen nach 700 Km (Ding dong kommt dann meistens) 4,3 oder 4,4l (Ebene2)im Display.Beim Nachrechnen nach der Tankfüllung stellt sich aber heraus: 5,2-5,3 l /100 Km sind es in Wirklichkeit.
Verfasst: 21. Aug 2006, 18:22
von ulf
Bei meinem 96 KW Diesel stehen nach 700 Km (Ding dong kommt dann meistens) 4,3 oder 4,4l (Ebene2)im Display.Beim Nachrechnen nach der Tankfüllung stellt sich aber heraus: 5,2-5,3 l /100 Km sind es in Wirklichkeit.
Boah, da stimmt IMO etwas nicht . . . hast Du ne Powerbox drin, oder ein sonstiges Tuning?
Verfasst: 22. Aug 2006, 01:21
von Iglo
na dann stehe ich wenigstens nicht alleine da, muss ich wohl auf den BC schieben das Problem.
Ich behalte das Problem mal im Auge.
Verfasst: 23. Aug 2006, 02:05
von VTG-Lader
Bei meinem 96 KW Diesel stehen nach 700 Km (Ding dong kommt dann meistens) 4,3 oder 4,4l (Ebene2)im Display.Beim Nachrechnen nach der Tankfüllung stellt sich aber heraus: 5,2-5,3 l /100 Km sind es in Wirklichkeit.
Boah, da stimmt IMO etwas nicht . . . hast Du ne Powerbox drin, oder ein sonstiges Tuning?
Nein-kein Motortuning, habe das Serienmotorsteuergerät dringelassen und kann mir nicht vorstellen daß es an der 205/45 R 16 W Bereifung anstatt der 195er Serie liegt.