Seite 1 von 3
Frosttod
Verfasst: 7. Feb 2012, 21:59
von CaDDlsche
Hallo.
Mich beschäftig seit heute mittag nur noch das thema frosttod.
Was das ist weiss ich jetzt, da es meiner mutter passiert ist
Sie fährt allerdings einen bmw e46 318i. Habe mich auch schon bei google schlau gemacht welche vw motoren betroffen sind.
Meistens finde ich nur beiträge über lupos 1,0-1,4l.
Frosttod kann doch bei jedem auto passieren oder? Egal ob bmw, vw, hundai, usw...
Ich fahre zur arbeit noch keine 4km. Bei dem wetter wird mein polo auch nicht richtig warm; ich weiß das das nicht so gut ist.
Ich habe mir mal meinen öldeckel angeschaut & er ist weiss

also ist frost dran.
Jetzt trau ich mich nicht mehr zu fahren!!! Hab angst das mein polo auch am frosttod leiden muss...
Hat jemand schon mal was von frosttod bei einem 9n gehört? Oder ist es jemandem schon passiert???
Caddl
Re: Frosttod
Verfasst: 7. Feb 2012, 22:01
von CaDDlsche
Weiss evtl jemand irgetwas über diese motorlüftung wie das beim 9n funktioiert???
Re: Frosttod
Verfasst: 7. Feb 2012, 22:02
von black9N2
Ja das kann passieren.
Kondenswasser sammelt sich unten in der Ölwanne, dieses gefriert und die Ölpumpe läuft nicht mehr...
Keine Motorschmierung -> Motorschaden droht.
Abhilfe schafft z.B. ein Nachrüstsatz von VW.
Dann ist die Kurbelgehäussentlüftung beheizt und das Problem soll weg sein.
Für den BBY Motor ist das erhältlich, ob es auch für deinen Wagen verfügbar ist, weis ich nicht.
Re: Frosttod
Verfasst: 7. Feb 2012, 22:09
von CaDDlsche
Hmmm.... Ok. Also mein polo bleibt jetz erstmal stehen!
Hab nen BUD
Re: Frosttod
Verfasst: 7. Feb 2012, 22:17
von black9N2
Sicher ist sicher, damit machste def. nichts verkehrt.

Re: Frosttod
Verfasst: 7. Feb 2012, 22:32
von CaDDlsche
Hoff nur das es bald wieder wärmer wird
Re: Frosttod
Verfasst: 7. Feb 2012, 22:56
von cycleracer88
Ich fahre zur arbeit noch keine 4km.
Sorry, aber wieso fährt man nicht mal 4km mitm Auto?
.... mein Studentenjob ist über 10km entfernt. Da bin ich gestern auch bei -21°C mitm Rad hingefahren und das geht auch. Da mitm Auto hinzugurken ist völliger Schwachsinn.
In der Stadt wird man nicht erfrieren, sondern an Abgasen ersticken! .... zu mal die Leute noch die Karre "warmlaufen" lassen, was noch sinnloser ist
(musste mal sein)
Auf den Kurz-Kilometern wird dir die Kurbelgehäuseheizung auch nix nützen. Punkt ist einfach, dass der Motor nicht die Betriebstemperatur erreicht.
Re: Frosttod
Verfasst: 7. Feb 2012, 23:10
von grüner6nfahrer
am besten wäre es wen du dein polo in eine garage stellst wo plus grade drinne sind, dann taut das öl auf, danach würde ich dir empfehlen mal eine lange strecke zu fahren, dadurch verdunstet das wasser durch die kurzstrecke wieder und das ölkann nicht mehr einfrieren.
lass dein polo dann am besten stehen und die 4km kannste ja mitn rad fahren oder mitn bus, ist günstiger als wie nen motorschaden;)
eingefrorenes öl hatte ich damals bei meinen polo 6n 1,0l auch, eine nacht inner garage mit plus graden und danach nen ölwechsel, und alles war gut:)
Re: Frosttod
Verfasst: 7. Feb 2012, 23:23
von CaDDlsche
Hmmmm.... Bin halt eben mal verwöhnt & habe ganz ehrlich keine lust zu laufen wenns so kalt ist.
Fahrrad bei -21*c, nein danke. Mit fahrtwind sind es dann -35*c; bin doch net verrückt!
Ich fahre für mein leben gerne auto, aber morgen werde ich dann eben bus fahren (ich hasse es).
Leider habe ich keine garage. Hab ihn unterm carport stehen aber plus grade sind da nicht.
Ach.... Is schon scheisse!!!
Re: Frosttod
Verfasst: 7. Feb 2012, 23:43
von grüner6nfahrer
das ist natürlich blöd das du keine garage hast, da kannst du nur hoffen das es bald wieder wärmer wird, den wen der gelbe schlamm am/im öldeckel schon gefrohren ist würde ich kein meter mehr fahren.
bleibt dir leider nur erstmal der bis, ausser du hast nen bekanten der ne garage hat und lässt dich dann dahin schleppen.
Re: Frosttod
Verfasst: 7. Feb 2012, 23:48
von AE52
brauchste standheizung ^^
Re: Frosttod
Verfasst: 8. Feb 2012, 00:05
von cycleracer88
Es kann ruhig noch paar Wochen kalt bleiben, so werden es auch weniger Autos in der Stadt
P.S.: Ich fahre auch gern Auto, aber nicht so ein rumgeeier in der Stadt

Re: Frosttod
Verfasst: 8. Feb 2012, 00:09
von grüner6nfahrer
mit den paar wochen noch kalt bleiben, da stehe ich voll hinter dir:), umso lánger habe ich urlaub:D:D
Re: Frosttod
Verfasst: 8. Feb 2012, 00:13
von CaDDlsche
Ja, da wird mir nichts anderes übrig bleiben als zu warten... Nuja....
Dumm gelaufen
Ich will wieder sommer

Re: Frosttod
Verfasst: 8. Feb 2012, 06:32
von ulf
Auf den Kurz-Kilometern wird dir die Kurbelgehäuseheizung auch nix nützen. Punkt ist einfach, dass der Motor nicht die Betriebstemperatur erreicht.
Ich fahre gut 20 km pro Strecke zur Arbeit und zurück (größtenteils Landstraße), und trotzdem kommt der KI-Zeiger noch nicht mal auf den 90°C-Strich, was real weniger als 75°C sind.
Trotzdem macht mein TDI

keine nennenswerten Frostprobleme (außer daß er je nach Außentemperatur und Standzeit bei Vollgas nicht richtig zieht bzw. ruckelt, weil noch Diesel aus der Zeit vor dem Klirrfrost im Tank ist).
Die Frage ist also nicht, ob der Motor die Betriebstemperatur erreicht, sondern was die Folgen sind, wenn das mal für eine paar kalte Wochen passiert

Re: Frosttod
Verfasst: 8. Feb 2012, 08:35
von Fellenteee
Ich fahre zur arbeit noch keine 4km.
Sorry, aber wieso fährt man nicht mal 4km mitm Auto?
.... mein Studentenjob ist über 10km entfernt. Da bin ich gestern auch bei -21°C mitm Rad hingefahren und das geht auch. Da mitm Auto hinzugurken ist völliger Schwachsinn.
In der Stadt wird man nicht erfrieren, sondern an Abgasen ersticken! .... zu mal die Leute noch die Karre "warmlaufen" lassen, was noch sinnloser ist
(musste mal sein)
100Punkte
ich steh auch auf schmerzen, ich fahr das ganze ohne handschuhe(weil ich sie in leipig vergessen habe

)
Re: Frosttod
Verfasst: 8. Feb 2012, 21:41
von CaDDlsche
War heute bei der vw. Und der hat mir gesagt das mein polo nicht davon betroffen ist, da es ja ein 2007er ist...
Re: Frosttod
Verfasst: 8. Feb 2012, 22:18
von cycleracer88
War heute bei der vw. Und der hat mir gesagt das mein polo nicht davon betroffen ist, da es ja ein 2007er ist...
Mag sein, trotzdem ist das Gift für deinen Motor. Das am Öldeckel kommt ja nicht von irgendwo
Vielleicht hofft dein Mechaniker bald was reparieren zu dürfen
ich steh auch auf schmerzen, ich fahr das ganze ohne handschuhe(weil ich sie in leipig vergessen habe

)
Naja Schmerzen ist bissl hochgegriffen

... für Funktionsklamotten reicht es grad noch so. Komme also ohne Erfrierungen an ... eher warm bzw. leicht schwitzend. Das es bei -21°C a bissl zieht in "dr Gusche" ist klar. Für die halbe Stunde macht man sich eben paar warme Gedanken
Ich fahre gut 20 km pro Strecke zur Arbeit und zurück (größtenteils Landstraße), und trotzdem kommt der KI-Zeiger noch nicht mal auf den 90°C-Strich, was real weniger als 75°C sind.
Ich schaffe es schon knapp nach 10km

... mein Kühlergrill ist komplett zu. Der untere Einlass hat nur noch eine Öffnung von 1 x 8cm. (LLT über AT max. 15°C auf Landstraße)
Re: Frosttod
Verfasst: 8. Feb 2012, 22:42
von CaDDlsche
Hmmmm.... Ich werd jetz ganz normal weiterfahren mit dem gedanken an den frosttod.
Und werd ne extra runde drehen....
Re: Frosttod
Verfasst: 12. Feb 2012, 03:57
von Fellenteee
ähm, ich hatte grad nen Frosttod an meinem Polo. Er lebt zwar wieder, aber ich schnalle nich warum
Also:
1. Motor wurde laut Motortemperaturanzeige auf 50km Fahrt nicht warm
2. Ich komm 3,5Stunden später zum auto und will starten. Zündung an, licht an, leben schön. Dreh den schlüssel um und nüscht passiert. einfach nichts. kein ANlasser versucht zu drehen, keine geräusche von irgendwelchen Pumpen, einfach nichts. totales schweigen.
hab das auto dann angeschoben und damit ging es. Motor wurde diesmal warm
Weiß einer was da war? ich hab jetzt angst das auto in der kÄlte zu nutzen, wär ja dumm wenn das auf ner LAndstraße passiert