Seite 1 von 1

[AZQ] Motor springt an, ruckelt nur

Verfasst: 12. Feb 2012, 15:28
von Twin
Hallo,

meinen 1,2er mit 64 PS (3 Zylinder, AZQ) hat es nun erwischt... Letzte Woche Freitag, also am 3. wollte ich von der Arbeit nach Hause fahren, nach einem kurzen Zwischenstopp sprang der Motor nicht mehr richtig an. Er lief an, ging aber sofort wieder aus. Ich habe es ein paar Mal versucht, habe es dann auf die Kälte geschoben. Also angelassen, dabei etwas Gas gegeben. Gemerkt, dass er wie verrückt ruckelt, der Motor lief alles andere als rund. Kurz runter vom Gas und schon ging er wieder aus. Die Batterie ist es nicht, ich konnte das Ganze ja einige Male wiederholen. Da ich es eilig hatte habe ich das Auto stehen lassen und mir ein anderes Auto besorgt. Am nächsten Tag bin ich noch mal zu meinem Auto gefahren um es noch mal zu probieren, gleiches Resultat. Habe dann bei der Werkstatt angerufen, die haben ihn Montag (6.2.) abgeschleppt. Der Werkstattmensch meinte sofort, dass es nach Zündspule klingt und als ob ein Zylinder nicht mitlaufen würde. Zwei Tage später haben sie es dann endlich geschafft das zu prüfen. Nach dem also alle 3 Zündspulen gewechselt wurden war das gleiche Problem noch vorhanden. Zum Glück hat mich das jetzt noch nichts gekostet und sie haben meine Zündspulen wieder eingebaut und die neuen zurück geschickt. Die nächste Vermutung ist nun die Steuerkette, was mich 400 Euro kosten soll (was erstaunlich günstig ist, oder? Ich denke ja, dass die mit 400 Euro kaum hinkommen werden). Nachdem ich nun heute etwas Langeweile hatte und mich hier umgesehen habe, ob das die Steuerkette sein kann bin ich doch etwas überrascht. Die Probleme die im Zusammenhang mit übersprungenen Steuerketten zusammenhängen passen nicht zu meinen Symptomen.

Ich möchte nun nicht, dass die die Steuerkette auch austauschen und es am Ende ebenfalls nichts bringt, es fallen wohl 7 Arbeitsstunden an und ich bezweifle, dass sie mir die auch nicht berechnen wenn es das doch nicht ist.

Also ist eine übergesprungene Steuerkette wirklich realistisch? Oder könnte es etwas anderes sein?

Ich hoffe dass ihr mehr Rat wisst als meine Werkstatt und danke euch schonmal :)

Edit: Achja, Schande über mich, ich habe die letzte Durchsicht im Juli letzten Jahres ausfallen lassen... Werde die nun noch nachholen aber vielleicht ist das ja relevant. Kilometerstand ist knapp über 180.000

Re: [AZQ] Motor springt an, ruckelt nur

Verfasst: 12. Feb 2012, 16:29
von Pimpowski
Hey,

100 prozentig die Steuerkette!

Grüße,
Thomas

Re: [AZQ] Motor springt an, ruckelt nur

Verfasst: 12. Feb 2012, 18:33
von Twin
Hey Thomas,

danke für die schnelle Antwort! Dann bin ich ja beruhigt :) Denkst du, dass 400 Euro und 7 Arbeitsstunden realistisch sind?

Re: [AZQ] Motor springt an, ruckelt nur

Verfasst: 12. Feb 2012, 19:11
von Pimpowski
Joah, je nachdem wo du es machen lässt. In einer freien Werkstatt bestimmt, bei VW definitiv nicht. Die Materialkosten inkl. Ölwechsel liegen bei etwa 160 Euro, der Rest ist Arbeitslohn.

Grüße,
Thomas

Re: [AZQ] Motor springt an, ruckelt nur

Verfasst: 28. Feb 2012, 13:14
von donnseba
hi
mich würde mal interessieren, was da draus geworden is.
Bei mir waren es die gleichen symptome und siehe da es war die steuerkette, nur dass bei mir durch den falschen rythmus dann auch alle ventile im arsch waren material kosten waren nur so um 250€ aber der enbau...es waren am ende 1900€ in ner freien werkstatt.
Bei wie viel Km is das passiert? weil ich gehört hab, dass man ab 150.000km stark gefährtet is mit dem motor...und siehe da bei mir waren es 128.000

Re: [AZQ] Motor springt an, ruckelt nur

Verfasst: 28. Feb 2012, 17:21
von Twin
Es ist dabei rausgekommen, dass kurz nach der Abholung die Öllampe an ging und ich umgedreht bin. Diagnose: Ölpumpe futsch. Neue Ölpumpe rein aber die Lampe ging im Drehzahlbereich von 1500 - 2000 immer an. Also wieder hin, die haben den Motor noch mal zerlegt und gereinigt. Problem bestand aber weiter. Das gleiche wurde dann noch mal wiederholt - ich will gar nicht wissen bei wie vielen Stunden ich jetzt bin. Dieses Problem besteht jedenfalls immer noch. Es liegt an der nicht funktionierenden Entlüftung, wenn man den Öldeckel abdreht wird er richtig rangezogen und wenn man ihn ganz abdreht geht der Motor aus. Die Werkstatt und die Techniker in Wolfsburg mit denen meine Werkstatt schon gesprochen hat sind komplett ratlos. Ich werde bald wohl noch zu einer anderen Werkstatt oder direkt zu VW, aber das wird wohl nicht billig. Ich habe gerade knapp die 180.000 km geschafft als es passierte (einen Tag später wenn ich mich nicht irre).