Seite 1 von 1

9n 1.2 Gasumbau

Verfasst: 22. Feb 2012, 08:19
von Pornofilmkäse
Hey leute kann mir vll jemand sagen wass es ca. kostet einen 9N 1.2 auf eine Gasanlage umzubauen? Und ob es sich überhaupt lohnt.

Re: 9n 1.2 Gasumbau

Verfasst: 22. Feb 2012, 09:16
von InFLiCT
wie viel jahrhunderte willst du da fahren bis sich das bei dem minimotor amortisiert hat?

Re: 9n 1.2 Gasumbau

Verfasst: 22. Feb 2012, 10:05
von smithy
Machs bloss nicht, der 55PS 1.2l hat ja schon genug Probleme mit den Ventilen weil die zu heiss werden... :hmhm:

MfG

Re: 9n 1.2 Gasumbau

Verfasst: 22. Feb 2012, 10:10
von CHM
Machs bloss nicht, der 55PS 1.2l hat ja schon genug Probleme mit den Ventilen weil die zu heiss werden... :hmhm:

MfG
:dito:

Gas liefert bei Verdampfer-Anlagen nicht die Kühlung wie Benzin. Normal macht das bei VW-Motoren nichts aus, aber besonders der 6V hat eben mit dem Konstruktionsfehler zu kämpfen und er wird so schon zu heiß wie smithy gesagt hat.

Re: 9n 1.2 Gasumbau

Verfasst: 22. Feb 2012, 11:38
von Gast
Selbst die 4-Zylinder vertragen die gesteigerte Hitzeentwicklung nicht sonderlich gut.

Mein Bruder fuhr nen Golf 4 Variant 1.4 mit Umbau auf Gas.

Nach knapp 2 Jahren Motorschaden, da sich der Zylinderkopf + Motorblock durch die Hitze verzogen hat = nicht zu reparieren!

Re: 9n 1.2 Gasumbau

Verfasst: 22. Feb 2012, 11:53
von chriSpe
Es gibt eigentlich genügend Untersuchungen die belegen das Gas nicht heißer Verbrennt als Benzin.
Der Kühlungseffekt durch das flüssige Benzin (bzw. dessen Verdampfung) ist zwar da, aber im Vergleich zur Verbrennungswärme eher zu vergessen. Nebenbei betrifft das eh nur die Einlassventile, die thermisch wirklich belasteten Auslassventile bekommen davon nichtsmehr mit, die bekommen nur die Verbrennungsgase. Problematisch sind eher die fehlenden Additive, die bei ungeeigneten Ventilsitzen dazu führen das es mit den Ventilen Microverschweißungen gibt durch die dann das Ventilspiel verringert wird. Das ist ansich aber bei den meisten VW-Motoren unkritisch (gibt aber wohl einige.. der 1.6 aus den Golf V (BSE) soll da teils so nen Kanidat sein).
Wenns doch schiefgeht halte ich da eher ne falsche Einstellung, gerade im Vollastbereich der nicht mehr Lambdageregelt ist, für das Problem.

Wirklich empfehlen würd ichs für den Motor aber nicht; m.E. ist der nicht ganz unproblematische Motor die Investition nicht wirklich wert.
Kosten.. so ab 1200 für ne günstige Anlage mit einem billigen Einbau.

Meiner hat inzwischen btw. knappe 82.000 km auf LPG

Re: 9n 1.2 Gasumbau

Verfasst: 22. Feb 2012, 14:37
von CrossPolo1410
Es gibt eigentlich genügend Untersuchungen die belegen das Gas nicht heißer Verbrennt als Benzin.
Der Kühlungseffekt durch das flüssige Benzin (bzw. dessen Verdampfung) ist zwar da, aber im Vergleich zur Verbrennungswärme eher zu vergessen. Nebenbei betrifft das eh nur die Einlassventile, die thermisch wirklich belasteten Auslassventile bekommen davon nichtsmehr mit, die bekommen nur die Verbrennungsgase. Problematisch sind eher die fehlenden Additive, die bei ungeeigneten Ventilsitzen dazu führen das es mit den Ventilen Microverschweißungen gibt durch die dann das Ventilspiel verringert wird. Das ist ansich aber bei den meisten VW-Motoren unkritisch (gibt aber wohl einige.. der 1.6 aus den Golf V (BSE) soll da teils so nen Kanidat sein).
Wenns doch schiefgeht halte ich da eher ne falsche Einstellung, gerade im Vollastbereich der nicht mehr Lambdageregelt ist, für das Problem.

Wirklich empfehlen würd ichs für den Motor aber nicht; m.E. ist der nicht ganz unproblematische Motor die Investition nicht wirklich wert.
Kosten.. so ab 1200 für ne günstige Anlage mit einem billigen Einbau.

Meiner hat inzwischen btw. knappe 82.000 km auf LPG
genau!

von 1.2l motoren sollte man bei einer umrüstung die finger lassen!
schau mal hier: http://www.lpgforum.de/gas-cafe/12866-s ... motor.html

obwohl es auch andere erfahrungen gibt: http://www.lpgforum.de/erste-erfahrunge ... meter.html

Re: 9n 1.2 Gasumbau

Verfasst: 23. Feb 2012, 18:50
von Pornofilmkäse
also ich fahr im jahr knapp 40.000km und bei den spritpreisen ist das echt hart. wollt mein auto verkaufen aber der hobel hat grad mal 50.000 runter. deswegen hab ich mal überlegt den umzubauen.

Re: 9n 1.2 Gasumbau

Verfasst: 25. Feb 2012, 01:35
von tTt
Viel wichtiger ist eine gute Umrüstung. Die Anlage selbst ist eigentlich auch egal, der Umrüster sein Handwerk einfach verstehen. Dann wirst du auch mit dem 1.2er mit LPG problemlos fahren.
Aber generell ist der 1.2er nicht der beste VW-Motor, was Langlebigkeit angeht.
Eine vernünftige Umrüstung wird für den 3-Zylinder eher bei 1500€-1600€ liegen, variiert aber auch je nach Region.