Polo 9N3 - das leidige Thema: unruhig im Leerlauf.
Verfasst: 28. Feb 2012, 11:25
Hallo Zusammen,
ich habe mich hier bereits ein wenig eingelesen und kenne nun mögliche Ursachen für das leider schon oft Leerlaufproblem der Polos.
Die Daten meines Problemträgers: Polo 9N3, Baujahr 2005, Benziner, 1,2, ~ 65.000 km.
Das Auto nutzen wir seit etwa 3 Wochen als Zweitwagen. Er läuft abgesehen vom Leerlauf sehr ruhig - dort jedoch sind bei stabiler Drehzahl die Vibrationen deutlich spürbar, sogar das Gaspedal zittert.
Der Händler vor Ort verweist auf die allgemeine Laufunruhe bei 3 Zylindern - da wir jedoch einen zweiten 3 Zylinder Polo haben, der völlig ruhig läuft, überzeugt mich dies nicht.
Der Wagen ist (angeblich) ans Diagnosegerät angeschlossen worden und es sei nichts feststellbar. Ich fürchte jedoch, dass es sich um eine Schutzbehauptung des Händlers handeln kann, da das Problem zu einem Gewährleistungsfall werden würde (eine speziell abgeschlossene Garantie besteht nicht).
Frage nun: kann man dieser Aussage vertrauen, oder sollte ich eine zweite Meinung einholen?
Ich wäre für Rat dankbar, da ich technisch selbst leider echt unversiert bin...
ich habe mich hier bereits ein wenig eingelesen und kenne nun mögliche Ursachen für das leider schon oft Leerlaufproblem der Polos.
Die Daten meines Problemträgers: Polo 9N3, Baujahr 2005, Benziner, 1,2, ~ 65.000 km.
Das Auto nutzen wir seit etwa 3 Wochen als Zweitwagen. Er läuft abgesehen vom Leerlauf sehr ruhig - dort jedoch sind bei stabiler Drehzahl die Vibrationen deutlich spürbar, sogar das Gaspedal zittert.
Der Händler vor Ort verweist auf die allgemeine Laufunruhe bei 3 Zylindern - da wir jedoch einen zweiten 3 Zylinder Polo haben, der völlig ruhig läuft, überzeugt mich dies nicht.
Der Wagen ist (angeblich) ans Diagnosegerät angeschlossen worden und es sei nichts feststellbar. Ich fürchte jedoch, dass es sich um eine Schutzbehauptung des Händlers handeln kann, da das Problem zu einem Gewährleistungsfall werden würde (eine speziell abgeschlossene Garantie besteht nicht).
Frage nun: kann man dieser Aussage vertrauen, oder sollte ich eine zweite Meinung einholen?
Ich wäre für Rat dankbar, da ich technisch selbst leider echt unversiert bin...