Seite 1 von 1

Problem bei hoher Drehzahl

Verfasst: 18. Apr 2012, 01:25
von biedi
Hallo Leutz!!!

Ich habe ein kleines Problem, wobei ich nicht weiß, ob es wirklich eins ist. Ich weiß auch dass das, was ich jetzt beschreibe, tödlich für den Motor sein kann.

Motor ist ein 1.2 12V

Wenn ich z.B. beim Überholvorgang beschleunigen will oder auf der Autobahn zu schnell fahre und ich nur kurz auf 5800-6000 U komme, dann geht die Motorkontrollleuchte an und das Auto zieht nicht mehr. Außderdem wenn ich anhalte schüttelt er sich als ob er nur auf 2 Pötten läuft. Schalte ich den Motor aus und wieder an, ist wieder alles normal.

Macht sich so der Drehzahlbegrenzer bemerkbar oder ist da noch andere Elektronik verbaut sodass es normal ist? Ich weiß nur, dass das noch nicht immer so war.

Ich freue mich über Aufklärung und Antworten.

Gruß,

Florian

Re: Problem bei hoher Drehzahl

Verfasst: 18. Apr 2012, 01:30
von rawb2k
Drosselklappe mal gereinigt? Ansonsten mal machen, hatte exakt dasselbe Problem mit meinem alten 1.2er

Re: Problem bei hoher Drehzahl

Verfasst: 18. Apr 2012, 01:38
von biedi
Drosselkappe hatte ich vor 2 Jahren sauber gemacht. War bis dato auch blitzblank.

Ist es eigentlich normal, dass das Öl nach Benzin riecht? Auch ziemlich stark, wie ich finde. Aber das kann auch daran liegen, dass der ja anscheinend nur auf 2 Pötten gelaufen ist und er in die 3. Benzin eingepumpt hat welches ins öl gelangt ist....

Bin ratlos...

Re: Problem bei hoher Drehzahl

Verfasst: 18. Apr 2012, 06:31
von smithy
Moin,

als erstes lass doch mal den Fehlerspeicher auslesen. Dann schaun wir weiter...

MfG

Re: Problem bei hoher Drehzahl

Verfasst: 24. Apr 2012, 17:46
von biedi
Ich war gestern bei meinem Freundlichen und habe mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Im Fehlerspeicher war "Verbrennungsaussetzer im 3. Zylinder, Sporadisch" hinterlegt.

Zündkerzen und Zündspulen habe ich letztes Jahr gewechselt, Kompression war letztes Jahr auch IO.

Hat jemand eine andere Idee???

Wie gesagt, das Problem tritt nur auf, wenn der Motor richtig warm ist und ich auf der BAB oder beim beschleunigen leicht in den roten Drehzahlbereich komme...

Re: Problem bei hoher Drehzahl

Verfasst: 24. Apr 2012, 17:51
von Pimpowski
Tausch doch mal die Einspritzdüse vom 3. auf den 4. Zylinder.

Re: Problem bei hoher Drehzahl

Verfasst: 24. Apr 2012, 18:22
von chriSpe
Tausch doch mal die Einspritzdüse vom 3. auf den 4. Zylinder.
Sorry fürs OT, aber
muuhhhaaaaaaaaaaaa :haha: :lol:

Re: Problem bei hoher Drehzahl

Verfasst: 24. Apr 2012, 18:44
von Pimpowski
Tausch doch mal die Einspritzdüse vom 3. auf den 4. Zylinder.
Sorry fürs OT, aber
muuhhhaaaaaaaaaaaa :haha: :lol:
Was ist denn bei dir los? Zündaussetzer werden nicht nur durch Zündstrom und -spannung detektiert. Einspritzdüse und/oder Zünsdpule + Kerze umsetzen und schauen ob der Fehler wandert.

Re: Problem bei hoher Drehzahl

Verfasst: 24. Apr 2012, 19:14
von hoFnneD
Ich glaube es ging eher um den nicht vorhandenen 4. Zylinder. ;)

Re: Problem bei hoher Drehzahl

Verfasst: 24. Apr 2012, 19:33
von Pimpowski
Ich glaube es ging eher um den nicht vorhandenen 4. Zylinder. ;)
Oh, da hab ich mich verlesen :oops:

Re: Problem bei hoher Drehzahl

Verfasst: 24. Apr 2012, 20:55
von biedi
muhahahaha 4 Zylinder... *räusper*

Danke schonmal für die Antworten!!! Werde mal umstecken und gucken was los ist. Habe auch noch eine neue Spule+Kerze hier liegen und baue mal ein, mal sehen ob es weg ist. Woher weiß ich, welches der dritte Zylinder ist??? Von wo aus zählt man? Von links nach rechts oder andersrum?

Re: Problem bei hoher Drehzahl

Verfasst: 24. Apr 2012, 20:59
von Pimpowski
Der Zylinder am Kettenkasten ist der 1., der am Getriebe der 3.

Re: Problem bei hoher Drehzahl

Verfasst: 24. Apr 2012, 21:01
von biedi
OK... Ich berichte wenn ich was gemacht habe, aber natürlich bin ich für weitere Tips dankbar!!! Wie wechselt man die Einspritzdüse und wie teuer ist sowas in etwa? Großer Aufwand?

Re: Problem bei hoher Drehzahl

Verfasst: 24. Apr 2012, 21:02
von Pimpowski
Die Düse selbst ist ziemlich teuer. Etwa 130 Euro. Ansonsten musste die komplette EInspritzleiste ausbauen (2 Inbus Schrauben) und dann die Düsen umstecken.

Re: Problem bei hoher Drehzahl

Verfasst: 24. Apr 2012, 21:50
von kaldo
Mit VagCom die Daten mitloggen macht in diesem Fall sicherlich Sinn.