Seite 1 von 1

original "Powerrohr" im GTI

Verfasst: 26. Aug 2006, 20:21
von 9N36J4Fan
Weiss jemand, ob man das Zusatzrohr im Motorrraum, welches dieses laute Ansauggeräusch erzeugt (wie im Golf V GTI und im neuen Audi TT, 6 Zyl.) rausnehmen kann ? Man müsste dann doch einfach den Luftschlauch verschliessen, doch womit ? Was passt ? Das Ding erzeugt bei mir Kopfschmerzen..

Verfasst: 26. Aug 2006, 20:33
von Brabus9N
Zieh den Schlauch weg aus dem Innenraum und leg ihn im Radkasten. Dann haben die Leute drausen einen tollen Sound und deine Kopfschmerzen weg.

Ansonsten kauf dir doch einen TDI :D

Verfasst: 27. Aug 2006, 20:09
von 9N36J4Fan
Habe nun eine "do it yourself" Lösung gefunden :
Schlauch, welcher zum "Hörrohr" führt abgenommen, Verschlussdeckel einer Oelflasche angepasst und über den Stutzen gestülpt und den Schlauch wieder über alles drüber montiert.
Somit ist Falschluft durch einen evt. nicht dichten Deckel ausgeschlossen und das Ganze sieht aus wie Original.
Das Problem wäre höchstens, wenn der Deckel reissen würde, und somit
Plastikteile des Deckels in den Zylinderkopf gelangen könnten...das reicht vielleicht um die Ventile zu blockieren und einen Motorschaden wäre die Folge.
Es ist also von Vorteil, einen starken Verschlussdeckel zu wählen, was ich auch gemacht habe. Ansonsten sind die Kopfschmerzen nun weg, mein Polo tönt jetzt wie ein Golf IV GTI :twisted:

Verfasst: 27. Aug 2006, 20:34
von bg
Mit diesem "Umbau" hast Du garantiert auch einen guten Sound ;-) 8O

http://de.cars.yahoo.com/08082006/348/b ... i-cup.html

Verfasst: 27. Aug 2006, 21:10
von TooMuchFun
Das Rohr ist ja leider "hart". :D
Kann man nicht einfach zum Radkasten legen, da müsste man es ummodellieren.

Verfasst: 29. Aug 2006, 18:03
von gott82
Naja wenns unbeding raus soll , ist doch ganz einfach !

Das kompl. Teil aus der Ladeluftleitung entfehrnen und gut !

Einfach ein stück Rohr zwischen mit 2 Schellen , wo ist das Problem ? Habe ich auch schon auf Treffen bei dem Neuen GTI gesehen !