Seite 1 von 1

Servolenkung: kann es an der Batterie liegen

Verfasst: 30. Apr 2012, 22:48
von mike2011
Hallo nochmal
Zu meinem Beitrag vom 28.04 - Samstag bin ich morgens eine Strecke von ca 74 km gefahren und nach ca 8 Std wieder die Strecke zurück. Kurz vor dem ich Zuhause war fiel die servolenkung aus auch die Kontrollleuchte ging an. Am nächsten Tag als mehr als 24 Std später war die Leuchte aus und die Lenkung war wieder okay. Heute das gleiche Spiel. - bin wieder 74 km hin und zurück gefahren und erst kurz vor zu Hause fiel sie aus. Kann es sein dass die Batterieleistung nachlässt aber wenn er lange genug steht sie sich erholt aber nur über nen Zeitraum der mehr als 8 Std ist. Servoöl ist aufgefüllt.
Wenn einer hierzu was weiß bitte Bescheid geben. Morgen muss ich nicht fahren werde aber mal den Test machen ob bis nachmittags wieder alles normal ist.
Vielen dank schon mal für eurer Feedback :top:

Re: Servolenkung: kann es an der Batterie liegen

Verfasst: 1. Mai 2012, 09:34
von BoMa
Ja. Bei Unterspannung fällt die Servo aus und das gelbe Lenkrad leuchtet im KI

Re: Servolenkung: kann es an der Batterie liegen

Verfasst: 1. Mai 2012, 10:00
von Fellenteee
jo, kann n Wackelkontakt oder n sporadischer Fehler (ja n wackelkontakt ist auch n sporadischer Fehler) sein

Re: Servolenkung: kann es an der Batterie liegen

Verfasst: 10. Mai 2012, 22:26
von mike2011
Servus.
Danke für die Antworten. :D Leider war die Hoffnung meinerseits dass es nur die Batterie liegt falsch - servo Pumpe war's und dann passte die Leitung nicht drauf also komplett Austausch mit Lenkstangen etc. Komplett Preis von allen teilen 650,-€ - lt. Mechaniker gibts des so günstig von VW da Material Fehler. Konnte sein da die die Pumpe allein 500€ gekostet hätte. Positiv ist dass Lenkung viel geschmeidiger ist als vorher. Hoffe das war's erstmal was meinen Polo drückt.
:oh: