Servolenkung: kann es an der Batterie liegen

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
mike2011
Beiträge: 3
Registriert: 28. Apr 2012, 22:52
Alter: 55

Servolenkung: kann es an der Batterie liegen

Ungelesener Beitragvon mike2011 » 30. Apr 2012, 22:48

Hallo nochmal
Zu meinem Beitrag vom 28.04 - Samstag bin ich morgens eine Strecke von ca 74 km gefahren und nach ca 8 Std wieder die Strecke zurück. Kurz vor dem ich Zuhause war fiel die servolenkung aus auch die Kontrollleuchte ging an. Am nächsten Tag als mehr als 24 Std später war die Leuchte aus und die Lenkung war wieder okay. Heute das gleiche Spiel. - bin wieder 74 km hin und zurück gefahren und erst kurz vor zu Hause fiel sie aus. Kann es sein dass die Batterieleistung nachlässt aber wenn er lange genug steht sie sich erholt aber nur über nen Zeitraum der mehr als 8 Std ist. Servoöl ist aufgefüllt.
Wenn einer hierzu was weiß bitte Bescheid geben. Morgen muss ich nicht fahren werde aber mal den Test machen ob bis nachmittags wieder alles normal ist.
Vielen dank schon mal für eurer Feedback :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


BoMa
Beiträge: 317
Registriert: 27. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Wanne-Eickel
Alter: 36

Re: Servolenkung: kann es an der Batterie liegen

Ungelesener Beitragvon BoMa » 1. Mai 2012, 09:34

Ja. Bei Unterspannung fällt die Servo aus und das gelbe Lenkrad leuchtet im KI
Bild


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Servolenkung: kann es an der Batterie liegen

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 1. Mai 2012, 10:00

jo, kann n Wackelkontakt oder n sporadischer Fehler (ja n wackelkontakt ist auch n sporadischer Fehler) sein


Themenersteller
mike2011
Beiträge: 3
Registriert: 28. Apr 2012, 22:52
Alter: 55

Re: Servolenkung: kann es an der Batterie liegen

Ungelesener Beitragvon mike2011 » 10. Mai 2012, 22:26

Servus.
Danke für die Antworten. :D Leider war die Hoffnung meinerseits dass es nur die Batterie liegt falsch - servo Pumpe war's und dann passte die Leitung nicht drauf also komplett Austausch mit Lenkstangen etc. Komplett Preis von allen teilen 650,-€ - lt. Mechaniker gibts des so günstig von VW da Material Fehler. Konnte sein da die die Pumpe allein 500€ gekostet hätte. Positiv ist dass Lenkung viel geschmeidiger ist als vorher. Hoffe das war's erstmal was meinen Polo drückt.
:oh:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste