Seite 1 von 1
VW Polo 9n Schaltknauf wechseln
Verfasst: 6. Mai 2012, 22:02
von Gast
Ich habe mal eine Frage und zwar wollte ich einen neuen Schaltknauf einbauen jedoch müsste ich erst wissen wie man den alten ab bekommt....
Muss man den nicht gegen den uhrzeiger drehen?!
mfg
Dominik
Re: VW Polo 9n Schaltknauf wechseln
Verfasst: 6. Mai 2012, 22:13
von rawb2k
Nein. Am besten baust du erst den Teil der Mittelkonsole aus, an dem der Schaltknauf befestigt ist. Der ist vorne unter dem Radio mit 2 Torx Schrauben (müsste TX20 sein) befestigt. Der Rest ist nur geclipst. Danach drehst du das ganze Ding um 90° nach links oder rechts, sodass du das Kabel vom Zigarettenanzünder ausclipsen kannst. Jetzt kannst du das große Teil der Mittelkonsole von der "Schaltsackaufnahme" trennen. Diese ist ebenfalls nur geclipst! Jetzt solltest du nur noch den Schaltknauf incl. Schaltsack haben. Jetzt stülpst du den Schaltsack etwas über den Knauf und siehst an der Schaltstange einen Ring. Den biegst du etwas auf. Jetzt kannst du den Schaltknauf abziehen. Dann nur noch den Schaltknauf wechseln und das ganze wieder mit der Manschette befestigen!
Und beim nächsten Mal einfach die Suche benutzen

Re: VW Polo 9n Schaltknauf wechseln
Verfasst: 6. Mai 2012, 22:22
von smithy
Warum die Mittelkonsole ausbauen?
Einfach an dem Schaltsack einmal kräftig ziehen und schon kannst du die Schelle abkneifen und den Schaltknauf wechseln.
MfG
Re: VW Polo 9n Schaltknauf wechseln
Verfasst: 6. Mai 2012, 22:25
von rawb2k
Wusste garnicht das das auch so geht. Und dabei gehen auch keine Nasen kaputt

Re: VW Polo 9n Schaltknauf wechseln
Verfasst: 6. Mai 2012, 22:31
von G7068
Man muss einfach nur den Rahmen, an dem der Schaltsack fest ist mit einem Ruck hochziehen, dann den Schaltsack hochziehen, quasi über den Schaltknauf, dann die Schelle aufbiegen oder aufknipsen und schon kann man den Schaltknauf samt Sack abnehmen;)
Re: VW Polo 9n Schaltknauf wechseln
Verfasst: 10. Okt 2014, 09:39
von Maeuschen-HH
Hallo,
schon etwas älter... ich weiß!
Habe dennoch eine Frage, das wechseln ist mir generell klar, jedoch frage Ich mich wie der Sack an dem unterem Rechteckigen Teil befestigt ist. Wird das nur drüber gestülpt?
Ich will Ihn morgen mal wechseln, jedoch vorher erst sicher sein, dass Ich alles verstanden habe und nicht morgen ohne Schaltsack fahren muss!
Jaja, die Frauen...

Re: VW Polo 9n Schaltknauf wechseln
Verfasst: 10. Okt 2014, 10:26
von fabkuhl
Der Schaltsack ist auf dein Rahmen getackert.
Re: VW Polo 9n Schaltknauf wechseln
Verfasst: 10. Okt 2014, 12:34
von Maeuschen-HH
Ok, muss Ich dann den alten Schaltsack zerschneiden und den neuen dann wieder Tackern?
Re: VW Polo 9n Schaltknauf wechseln
Verfasst: 10. Okt 2014, 12:39
von fabkuhl
Zerschneiden nicht, du musst die Tackernadeln lösen.
Mit Glück kannst du die Nadeln und Löcher wiederverwenden.
Re: VW Polo 9n Schaltknauf wechseln
Verfasst: 10. Okt 2014, 15:35
von Lulea
Tackernadeln aufbiegen und Schaltsack bleibt unverletzt.
Selbst wennst die Tackernadeln danach nit mehr benutzen kannst.. im Fall der Fälle einfach festes Garn und Nadel nutzen.. Da im Plastik durch die Tackernadeln ja schon Löcher sind, kannst den Sack am Rahmen auch so befestigen..
Habe es selbst vor ca. 1 Jahr so gemacht und is genauso gut wie getackert.. Da der Rahmen ja in die Konsole wieder reingeklemmt wird is das Latte...
Schau ma hier, da hab ich es präsentiert:
http://polo-gti.com/viewtopic.php?f=922&t=4687&start=90
von wegen "jaja, die Frauen..."
LG
Lu
VW Polo 9n Schaltknauf wechseln
Verfasst: 18. Sep 2018, 19:37
von Polo9n3bluemotion
Moin,
Mein Vater hat mit sein alten Golf 1 gti Schaltknauf von 1967 vererbt. Meine Frage ist ob und wie ich es in mein VW Polo 9n3 1.4 tdi Bluemotion rein bauen kann. Der Schaltknauf ist eine Schwarze „Kugel“ mit einem gewinde drin.
Weiß einer ob das geht?
Mein Vater hatte mir gesagt früher brauchte man bei dem Schalthebel nur die „Kugel“ abdrehen und eine neuen drauf gehen. Meine frage wäre ob es solche Schalthebel für mein Auto auch gibt.
Ich würde mich um antworten freuen.
8FDCCA78-D8C3-44A4-A87B-7D88622617BE.jpeg
Ich hoffe hier passt es
Mit freundlichen Grüßen
Marvin