Seite 1 von 1
karre macht schonwieder probleme...
Verfasst: 28. Aug 2006, 11:44
von CaRpE_NoCtEm
hi leude...
Langsam hab ich die Schnauze voll! Andauernd is irgendwas mit dem Ding -.-
Hab ja vor kurzem ein neuen Turbo bekommen... und jetz macht der Motor (war früher mit dem alten Trubo schonmal da, jetz isses wiedergekommen mit dem neuen) jedesmal wenn der Turbo kommt (ca. 2000 u/min) komische geräusche.....
Man kann das Geräusch als ein klapperndes Röhren beschreiben.... bei ca. 3000u/min ist es dann wieder weg! Wenn der Motor kalt is, isses am heftigsten! Man kann es nur von innen hören! Kommt aus der rechten Hälfte des Motorraums (vom Fahrer aus gesehen)! Was is das??
Aber das is noch nich alles! Wenn man im Stand das Lenkrad einschlägt hört man wie die Servolenkung "Rattert" kommt vom rechten Vorderrad! Auch das is nur von Innen zu hören!
Werde wohl zum Freundlichen fahren bald deswegen.. aber vllt kannmir ja hier schonmal wer sagen, was das alles sein kann
danke schonmal
Verfasst: 28. Aug 2006, 12:19
von TooMuchFun
Also ich hätte jetzt erstmal auf die Spannrollen oder die Wapu getippt. (gerad letztlich einen gehabt, wo die WaPu ein unglaublich hohes, lautes Quietschen/Jaulen erzeugte. Selbiges bei einem Neuteil !)
Aber der Wagen hat ja noch nicht viele km runter, oder?
Verfasst: 28. Aug 2006, 23:47
von CaRpE_NoCtEm
naja doch schon.. für nen 1 Jahr altes Auto sind knapp 50000 recht viel denk ich...
Re: karre macht schonwieder probleme...
Verfasst: 29. Aug 2006, 10:31
von ulf
Hab ja vor kurzem ein neuen Turbo bekommen... und jetz macht der Motor (war früher mit dem alten Trubo schonmal da, jetz isses wiedergekommen mit dem neuen) jedesmal wenn der Turbo kommt (ca. 2000 u/min) komische geräusche.....
Man kann das Geräusch als ein klapperndes Röhren beschreiben.... bei ca. 3000u/min ist es dann wieder weg! Wenn der Motor kalt is, isses am heftigsten! Man kann es nur von innen hören! Kommt aus der rechten Hälfte des Motorraums (vom Fahrer aus gesehen)! Was is das??
Hi,
schau mal am Dieselfilter nach, dicht daneben verläuft das dicke Luftrohr vom LLK zum Motor.
Wenn Du das Rohr mit geringer Kraft bis an den Filter drücken kannst, können Vibrationen das auch, und das Rohr klappert je nach Motorlast usw. am Filter.
Beim Ibiza 6L TDI tritt das wohl öfters auf.
Abhilfe: Irgendein geeignetes Polsterstück (Schaumgummi o.ä.) am Filter oder Rohr befestigen.
Evtl hilft es auch, den LLK innerhalb des Befestigungslöcher-Spielraumes so zu fixieren, daß das Rohr weiter vom Filter weg rückt. Dafür muß man die Stoßfängerverkleidung abnehmen.
Verfasst: 29. Aug 2006, 23:54
von CaRpE_NoCtEm
hey danke, genau das wars! Hab da jetz schaumgummi zwischengeklebt und schon is das geräusch weg
aber die lenkung knarzt immernoch...

Verfasst: 30. Aug 2006, 10:23
von ulf
hey danke, genau das wars! Hab da jetz schaumgummi zwischengeklebt und schon is das geräusch weg

Prima
Paß aber auf, daß sich das Polster nicht in Richtung laufender Riemen (LiMa / Klima) verp***en kann . . . ich hab nämlich keine Ahnung, was passiert, wenn so ein Teil da mal kurz durchgedreht wird.
aber die lenkung knarzt immernoch...
*ausklink* . . . dazu weiß ich nix genaueres.
Verfasst: 30. Aug 2006, 10:45
von CaRpE_NoCtEm
hm naja... kannst ja nich alles wissen *g*
ja das mit dem riemen hab ich mir auch schon gedacht, hängt alles recht nah aneinander... aber panzertape sollte halten oder? hehe
Verfasst: 30. Aug 2006, 11:00
von phil9n
Knarzen der Lenkung:
Hab das auch gehabt. mach die obere Lenksäulenverkleidung ab. dann siehste am Lenkstockschalter einen Matallring der mit einer Imbusschraube befestigt ist. Löse diese Schraube ein wenig. Dann sollte es weg sein.
So wars bei mir auf jedenfall.
Gruß
Verfasst: 30. Aug 2006, 11:08
von CaRpE_NoCtEm
hm aber es knarzt ja am rechten vorderrad und nich am lenkrad...
Verfasst: 30. Aug 2006, 11:12
von phil9n
Aso. Hab ich falsch verstanden.
Also das könnten auch die Querlenker gummis sein. Ist ein bekanntes Problem.
Verfasst: 30. Aug 2006, 11:13
von CaRpE_NoCtEm
oha... na wenn das der fall sein sollte isses ja n garantiefall oder?
Verfasst: 30. Aug 2006, 12:04
von ulf
ja das mit dem riemen hab ich mir auch schon gedacht, hängt alles recht nah aneinander... aber panzertape sollte halten oder? hehe
Jup, solange die Klebeschicht nicht durch Diesel oder Öl aufgeweicht wird . . . aber wenn die Umgebung schön trocken war, brauchst Du nur gelegentlich nachzuschauen, ob das so bleibt.
Verfasst: 30. Aug 2006, 12:16
von Flori334
macht mal bei VW nene Antrag, vielleicht nehmen sie es ja in Zukunft in den Wartungsplan hinzu

Verfasst: 30. Aug 2006, 12:17
von phil9n
oha... na wenn das der fall sein sollte isses ja n garantiefall oder?
Jo ist ein Garantiefall!
Knarzt es wenn du stehts und nach links und rechts einschlägst. Dann können es auch die Axialkugelrillenlager sein.
Wenn du Garantie hast und kein anderes Fahrwerk drin hast wird das auch gemacht.
Verfasst: 31. Aug 2006, 01:30
von CaRpE_NoCtEm
werd ich machen @ ulf, danke
@phil: es knarzt sowohl beim stehen als auch beim fahren, nur beim fahren hört man es meist nich weil die umgebungsgeräusche so laut sind! Ich werd man zum Freundlichen und nachfragen!