BBY Motorgeräusch (Klackern/Nageln?!) + Video
Verfasst: 28. Mai 2012, 11:39
Servus allerseits,
hier gibt es zwar schon einige Threads zu dem Problem, aber die sind so alt, dass die Soundfiles schon nicht mehr da sind und ich somit mein "Geräusch nicht vergleichen kann, ergo öffne ich lieber einen neuen Thread.
Fahre einen 9n 1.4 (BBY) EZ 2002 knappe 96Tkm, den ich mir vor 2 Wochen gebraucht gekauft habe. Letzter Ölwechsel bei 87000 gelaufen.
Nun ist mir folgendes Geräusch aufegefallen:
http://www.vidup.de/v/zuTAG/
Das Video ist im warmen Zustand entstanden, da es mir auch so vor kommt, dass dieses "Klackern" erst im warmen Zustand so ausgeprägt ist.
Dazu kommt noch, dass der Motor im Leerlauf sehr unrund läuft, also im Leerlauf immer wieder "runterregelt" und dann wieder "anzieht". Ich weiß nicht ob es im Video so deutlich rauszuhören ist, aber bin autotechnisch auch nicht so versiert, als dass ich es besser beschreiben könnte.
Zudem kam gestern noch, als ich dem Motor gestern im warmen Zustand ein wenig "zuhören" wollte, ich mich nach 5min entschied mal die Kupplung zu treten, ob dies vllt. etwas am Geräusch etc. ändert. Beim einfachen Kupplung durchtreten ging er dann aus.......
Um Ideen, Erfahrungen und Vorschläge wird gebeten....
Bin allerdings noch Autoneuling und noch nicht im "Schrauben" erfahren. Wollte einfach mal wissen, was auf mich zukommt/zukommen kann und ob ihr evtl. "Diagnosen" habt.....
Vielen Dank!
LG, Fixl
hier gibt es zwar schon einige Threads zu dem Problem, aber die sind so alt, dass die Soundfiles schon nicht mehr da sind und ich somit mein "Geräusch nicht vergleichen kann, ergo öffne ich lieber einen neuen Thread.
Fahre einen 9n 1.4 (BBY) EZ 2002 knappe 96Tkm, den ich mir vor 2 Wochen gebraucht gekauft habe. Letzter Ölwechsel bei 87000 gelaufen.
Nun ist mir folgendes Geräusch aufegefallen:
http://www.vidup.de/v/zuTAG/
Das Video ist im warmen Zustand entstanden, da es mir auch so vor kommt, dass dieses "Klackern" erst im warmen Zustand so ausgeprägt ist.
Dazu kommt noch, dass der Motor im Leerlauf sehr unrund läuft, also im Leerlauf immer wieder "runterregelt" und dann wieder "anzieht". Ich weiß nicht ob es im Video so deutlich rauszuhören ist, aber bin autotechnisch auch nicht so versiert, als dass ich es besser beschreiben könnte.
Zudem kam gestern noch, als ich dem Motor gestern im warmen Zustand ein wenig "zuhören" wollte, ich mich nach 5min entschied mal die Kupplung zu treten, ob dies vllt. etwas am Geräusch etc. ändert. Beim einfachen Kupplung durchtreten ging er dann aus.......
Um Ideen, Erfahrungen und Vorschläge wird gebeten....
Bin allerdings noch Autoneuling und noch nicht im "Schrauben" erfahren. Wollte einfach mal wissen, was auf mich zukommt/zukommen kann und ob ihr evtl. "Diagnosen" habt.....
Vielen Dank!
LG, Fixl