Seite 1 von 1

Linksziehen - Buchsen A2

Verfasst: 7. Jun 2012, 00:09
von Taney
Hallo Leute,

ich habe schon seit längerem ein Linksziehen. Sobald ich stärker Gas gebe, verdreht es den Lenkrad nach links.
Bei Motor-Talk hatte ich damals auch den folgenden Thread eröffnet:
http://www.motor-talk.de/forum/lenkrad- ... st30569167


Nun habe ich heute meinen Wagen in einer Werkstatt gelassen, um die Buchsen am Querlenker auszutauschen. Beim Querlenker sind ja 2 Lager.
Bild

Vorhin habe ich erfahren, dass die Buchsen für Nummer 1 (Hersteller Meyle), die ich von einem Autoteileverkäufer erhalten habe, zu kurz seien.
Die anderen größeren Buchsen habe ich original von VW geholt. Nun hätte der Mechaniker angefangen links die große Buchse auszutauschen und festgestellt, dass sich die alten (sind die Audi A2 Buchsen) sehr schlecht entfernen liesen. Die neuen (VW orig.) liesen sich dann stattdessen ganz locker mit einem Schraubstock reindrücken.

Ist das normal? Bzw. haben die Audi A2 Buchsen ein anderes Maß?
Die rechte Seite hat er nicht mehr geschafft. D.h., ich habe derzeit links VW und rechts Audi verbaut.

Grüße

Re: Linksziehen - Buchsen A2

Verfasst: 7. Jun 2012, 12:26
von Nuerne89
beim einbau der neuen lager mit 4 stegen drauf achten, dass das loch nicht ganz mittig ist und nach außen zeigend eingebaut werden muss.

Re: Linksziehen - Buchsen A2

Verfasst: 11. Jun 2012, 08:36
von Taney
Hab ich leider nicht ganz verstanden. Ich denke, der Mechaniker wird aber wissen, was er da tut. Das Loch kann ja aber nur mittig eingeschoben werden, sonst passt es ja nicht rein?

Ist es normal, dass eventuell die Audi A2 Lager rein gepresst werden muss (und evtl. das Loch größer wurde) und nun die orig. mit einem Schraubstock locker reinrutschen?

Re: Linksziehen - Buchsen A2

Verfasst: 12. Jun 2012, 15:32
von Nuerne89
die standardlager haben einen anschlag, daher müssen die nicht so straff sitzen.

Re: Linksziehen - Buchsen A2

Verfasst: 12. Jun 2012, 21:37
von =flo=
Die Audi-Lager sitzen straffer. Bei meinem 9N hat sich die Werkstatt fast schon gequält, bis die Dinger letztendlich montiert waren.

Aussage des Meisters: "Das ist eine Lifetimelösung - rauskriegen wird man die nimmer"


MfG Flo

Re: Linksziehen - Buchsen A2

Verfasst: 13. Jun 2012, 21:30
von frostie
Mit dem richtigen Werkzeug ist das alles kein Problem(auch A2 Lager beim 9n auspressen).Normalerweise muss man die Konsole auch nicht ausbauen um das ganze mit nem Schraubstock machen.Irgentwo muss es ja unterschiede zwischen Vertragswerkstatt und anderen Werkstätten geben.

Re: Linksziehen - Buchsen A2

Verfasst: 18. Jun 2012, 21:38
von Taney
Hi,
ich hätte noch eine Frage.
Der Mechaniker meint, dass von defekten Motorlagern der Wagen auch nach links ziehen könnte. Er hat die Handbremse angezogen und mit offener Motorhaube stark Gas gegeben. Den Motor würde sich stark bewegen.

Was meint ihr dazu?