Flüssigkeitsverlust vorne 9N
Verfasst: 13. Aug 2012, 12:40
Hallo zusammen,
folgendes Phänomen ist am Wochenende bei meinem 9N 1.2 12V BJ: 2004 aufgetreten:
Ich bin mit meinem Auto eine Strecke von ca. 550 km gefahren - danach habe ich das Fahrzeug bei einem Freund Abends abgestellt und übernachtet - als ich mich am nächsten Tag wieder auf den Weg machen wollte, wurde ich auf eine relativ große Flüssigkeitslache unter meinem Polo aufmerksam gemacht - zentral direkt unter dem Motor.
Ich mich also direkt unter das Auto geschmissen, kurz gefühlt um was es sich handeln könnte - leicht ölig. Erste Vermutung Ölverlust vom Motor, da ich aber weder von oben irgendwa sehen, noch von unten irgendwas am Motor, an der Motorpappe oder ähnlichem an Feuchtigkeit fühlen konnte, habe ich den Gedanken ad acta gelegt.
Nächste Vermutung wäre Servo-Öl, da ich bei der Fahrt nichts verliere, sondern nur wenn das Fahrzeug von mir abgestellt wird und dort auch eine nicht unerhebliche Menge an Flüßigkeit liegt.
Da ich auf den ersten Blick keine Farbe feststellen konnte ist nun meine Frage an die Gemeinde, in wie weit ich mit meiner Vermutung richtig/falsch liege und was ich nun tun kann.
Vielen Dank vorab!!!
folgendes Phänomen ist am Wochenende bei meinem 9N 1.2 12V BJ: 2004 aufgetreten:
Ich bin mit meinem Auto eine Strecke von ca. 550 km gefahren - danach habe ich das Fahrzeug bei einem Freund Abends abgestellt und übernachtet - als ich mich am nächsten Tag wieder auf den Weg machen wollte, wurde ich auf eine relativ große Flüssigkeitslache unter meinem Polo aufmerksam gemacht - zentral direkt unter dem Motor.
Ich mich also direkt unter das Auto geschmissen, kurz gefühlt um was es sich handeln könnte - leicht ölig. Erste Vermutung Ölverlust vom Motor, da ich aber weder von oben irgendwa sehen, noch von unten irgendwas am Motor, an der Motorpappe oder ähnlichem an Feuchtigkeit fühlen konnte, habe ich den Gedanken ad acta gelegt.
Nächste Vermutung wäre Servo-Öl, da ich bei der Fahrt nichts verliere, sondern nur wenn das Fahrzeug von mir abgestellt wird und dort auch eine nicht unerhebliche Menge an Flüßigkeit liegt.
Da ich auf den ersten Blick keine Farbe feststellen konnte ist nun meine Frage an die Gemeinde, in wie weit ich mit meiner Vermutung richtig/falsch liege und was ich nun tun kann.
Vielen Dank vorab!!!