Müsste theoretisch eigentlich bei allen Turbo Motoren gehen, ich meine die Membran bewegt sich durch Unterdruck, da ich jedoch kein GTI oder TDI habe weiss ich darüber nicht mehr......
Nicht ganz. Die Membran ist auf der Druckseite vom Turbo, mit Abzweig vor der Drosselklappe verbaut

(=Überdruck) .
Da diese meistens bei getunten Fahrzeugen ausgebaut wird mutmaße ich jetzt einfach mal das dies auf Grund des gestiegenen Ladedrucks erfolgt.
Ab Werk hat der Cup Polo 0,8 Bar Druck (der GTI 0,5 Bar). Nach dem Chippen hat der CUP bei ca. 210 - 220PS um die 1,0 bis 1,2 Bar je nach Chip. Dies wird die Gummimembran wohl (auf Dauer?) nicht aushalten und undicht werden (Vermutung!).
Hierraus würde ich auch schlußfolgern, dass diese bei einem Turbodiesel, die ja ab Werk schon mit ca. 1,3 Bar Ladedruck (und mehr je nach Motor) laufen nicht lange "hält" bei einer Nachrüstung / Lebensdauer...