Seite 1 von 1

Soundrohr im 1,9TDI ?

Verfasst: 14. Aug 2012, 17:22
von polo115
Hat jemand ein Soundrohr vom Motor zum Innenraum im 1,9TDI eingebaut, wie es beispielsweise im GTI serienmäßig ist? Bringt das geräuschtechnisch was und könnte man das vom GTI einfach in den 1,9TDI 96KW einbauen?

Re: Soundrohr im 1,9TDI ?

Verfasst: 14. Aug 2012, 19:41
von Hobby-Schrauber
In der regel wird der ehr ausgebaut als eingebaut. Und nein, davon habe ich noch nie gehört.

Re: Soundrohr im 1,9TDI ?

Verfasst: 17. Aug 2012, 17:47
von Cooler 9n3 Cruiser
Kann man sowas eigentlich bei jedem Motor einbauen oder geht das nur beim GTI?

Gruß Florian

Re: Soundrohr im 1,9TDI ?

Verfasst: 17. Aug 2012, 18:02
von Hobby-Schrauber
Kann man sowas eigentlich bei jedem Motor einbauen oder geht das nur beim GTI?

Gruß Florian
Müsste theoretisch eigentlich bei allen Turbo Motoren gehen, ich meine die Membran bewegt sich durch Unterdruck, da ich jedoch kein GTI oder TDI habe weiss ich darüber nicht mehr. So oder so ist so was "OEM billig Tuning", hätte ich einen GTI wüde das Teil sofort rausfliegen.

Re: Soundrohr im 1,9TDI ?

Verfasst: 17. Aug 2012, 18:13
von Hummel
Müsste theoretisch eigentlich bei allen Turbo Motoren gehen, ich meine die Membran bewegt sich durch Unterdruck, da ich jedoch kein GTI oder TDI habe weiss ich darüber nicht mehr......

Nicht ganz. Die Membran ist auf der Druckseite vom Turbo, mit Abzweig vor der Drosselklappe verbaut ;) (=Überdruck) .

Da diese meistens bei getunten Fahrzeugen ausgebaut wird mutmaße ich jetzt einfach mal das dies auf Grund des gestiegenen Ladedrucks erfolgt.

Ab Werk hat der Cup Polo 0,8 Bar Druck (der GTI 0,5 Bar). Nach dem Chippen hat der CUP bei ca. 210 - 220PS um die 1,0 bis 1,2 Bar je nach Chip. Dies wird die Gummimembran wohl (auf Dauer?) nicht aushalten und undicht werden (Vermutung!).

Hierraus würde ich auch schlußfolgern, dass diese bei einem Turbodiesel, die ja ab Werk schon mit ca. 1,3 Bar Ladedruck (und mehr je nach Motor) laufen nicht lange "hält" bei einer Nachrüstung / Lebensdauer...

Re: Soundrohr im 1,9TDI ?

Verfasst: 17. Aug 2012, 18:34
von hoFnneD
Da diese meistens bei getunten Fahrzeugen ausgebaut wird mutmaße ich jetzt einfach mal das dies auf Grund des gestiegenen Ladedrucks erfolgt.

Ab Werk hat der Cup Polo 0,8 Bar Druck. Nach dem Chippen hat er bei ca. 210 - 220PS um die 1,0 bis 1,2 Bar je nach Chip. Dies wird die Gummimembran wohl (auf Dauer?) nicht aushalten und undicht werden (Vermutung!).
Kann dir jetz leider nichts über die Haltbarkeit sagen aber das Ding wird nachm Chiptuning einfach unerträglich laut.
Das wird vermutlich beim TDI auch zum Problem werden, wenn das Membran den Ladedruck aushält.

Re: Soundrohr im 1,9TDI ?

Verfasst: 17. Aug 2012, 21:23
von Gast
Kann man sowas eigentlich bei jedem Motor einbauen oder geht das nur beim GTI?

Gruß Florian
Für Saugmotoren würde sich der Soundgenerator vom BMW z4 3.0 anbieten.

mfg

Domi

Re: Soundrohr im 1,9TDI ?

Verfasst: 18. Aug 2012, 11:11
von Hummel
Kann dir jetz leider nichts über die Haltbarkeit sagen aber das Ding wird nachm Chiptuning einfach unerträglich laut.
Das wird vermutlich beim TDI auch zum Problem werden, wenn das Membran den Ladedruck aushält.
Macht Sinn dass diese Membran (im Soundgenerator) dann "lauter" wird, da der gestiegene Ladedruck diese auch mehr belastet :gruebel: