[9N|6R] 1.2 12V Tuning - dbilas Flowtec Saugrohr Entwicklung

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

[9N|6R] 1.2 12V Tuning - dbilas Flowtec Saugrohr Entwicklung

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 20. Aug 2012, 19:23

Hallo Leute,
ich hab mal bei dbilas angefragt, ob die das Saugrohr vom 1.6 16V BTS evtl. für den 1.2 12V anpassen würden.
Wie es scheint, wären die Jungs echt bereit das umzusetzten!
Mit dem 1.6er Flowmaster Kit, dem gekürzten Saugrohr und ner neuen Abstimmung sind ca. 90-100PS drin, je nachdem, ob noch was an der Abgasanlage gemacht wird.
Im Vergleich zu den serienmäßigen 64 und 70PS durchaus eine spürbare Verbesserung ;)

Leider wohne ich nicht im tiefen Westen, sondern tiefen Osten, sodass der Weg für mich etwas zu weit ist (fast 500km), um mal eben ein paar mal rüberzufahren wegen Vermessen usw.

Daher die Frage in die große Runde: Wer wohnt in der Nähe von:
dbilas dynamic
Maybachstraße 3
63322 Rödermark
...und könnte für erste Anproben und Vermessungen sein Fahrzeug bereitstellen?

Oder hat jemand noch nen defekten 12V Zylinderkopf rumliegen?

btw: Weiß jemand, ob der 1.2er die selbe Drosselklappe wie der 1.6er hat?
Und wenn nicht: passt die 1.6er Dk rein elektrisch auch an den 1.2er Kabelbaum?

Außerdem dürfen sich gerne Interessenten wegen Sammelbestellung melden bzw. erstmal Interesse verkünden, um das allgemeine Interesse abschätzen zu können.



Bevor jetzt hier eine Diskussion wegen der Leistung losbricht, sei nochmal was dazu gesagt:
Bei 64PS Motor muss die Ansaugluft durch extrem lange dünne, verwinkelte Saugwege und wird dabei extrem aufgeheizt! Alleine die Kaltluftansaugung mit geringerem Strömungswiederstand wollte im Sommer deutlich zu spüren sein.
Die serienmäße Ansaugbrücke ist beim 1.4er sehr restriktiv, daher bringt das Flowtec Saugrohr auch beim 1.2er eine deutliche Leistungssteigerung, schon alleine durch die Entdrosselung des Motors.
Zusätzlich geht die Drosselklappe ab Werk nie zu 100% auf, normalerweise bewegt sich das um die 70-80%. Beim 70PS Motor geht die DK bei Nenndrehzahl vermutlich einfach nen Stück mehr auf, da das Drehmoment von 116Nm bei beiden Leistungsstufen identisch ist.
Der original Krümmer und Kat sind ebenfalls ziemlich restriktiv, daher ja das bekannte Hitzeproblem, vor allem beim 6V.
Bei Entfernung dieser Drosselverluste sind 100PS keineswegs unrealistisch, schließlich verhalten sich der 1.4er und 1.6er genauso.
Bei überschaubaren Kosten ist das Tuning also durchaus sinnvoll, wenn man sich keinen Motorumbau zutraut oder leisten kann. Durch das kurze Getriebe geht das Auto dann schon ganz gut vorwärts, auch wenn man auf der Autobahn dann garantiert bis in den Begrenzer dreht.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


kev90
Beiträge: 4
Registriert: 4. Jul 2009, 17:19
Wohnort: gelsenkirchen
Alter: 35

Re: [9N|6R] 1.2 12V Tuning - dbilas Flowtec Saugrohr Entwick

Ungelesener Beitragvon kev90 » 20. Aug 2012, 20:14

hört sich interresant an....in welchem finanziellem rahmen würd sowas wohl liegen?

lg kev
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: [9N|6R] 1.2 12V Tuning - dbilas Flowtec Saugrohr Entwick

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 20. Aug 2012, 20:31

Das Flowmasterkit für 1.2, 1.4 und 1.6er kostet 219€.
Das Flowtec Saugrohr kostet normalerweise 899€ ohne und 1199€ inkl. Abstimmung.
(Evtl. beim 1.2er 100€ weniger, wegen der weniger komplexen Form)

Wer hinfährt und sein Fahrzeug bereitstellt bekommt sicher nen günstigeren Preis.

Eine 45mm Edelstahl Abgasanlage mit Absorptionsdämpfern ab Kat von NAP kostet 250€ inkl. Versand und ein passender 200 Zellen Metall-Kat mit E-Kennzeichnung kostet ca. 300€.

Alles zusammen grob gesagt 2k. Nicht billig, aber durchaus ok für die Leistungssteigerung. Und wenn man mal überlegt, dass manche für nen Edel01 Abgasanlage schon 1,5k ausgeben :rolleyes:
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Micha934
Beiträge: 10
Registriert: 12. Dez 2011, 21:25
Wohnort: Gefell
Alter: 55

Re: [9N|6R] 1.2 12V Tuning - dbilas Flowtec Saugrohr Entwick

Ungelesener Beitragvon Micha934 » 20. Aug 2012, 20:40

Hört sich ja wirklich interessant an. ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: [9N|6R] 1.2 12V Tuning - dbilas Flowtec Saugrohr Entwick

Ungelesener Beitragvon helgemania » 20. Aug 2012, 21:40

btw: Weiß jemand, ob der 1.2er die selbe Drosselklappe wie der 1.6er hat?Und wenn nicht: passt die 1.6er Dk rein elektrisch auch an den 1.2er Kabelbaum?
Die Drosselklappe vom 1,2 ist kleiner. Hier die restlichen Werte.
Ich klär dann mal wieder auf:

1,4l 75 PS 45mm Drosselklappe

1,4l 80 PS, 85 PS FSI, 100PS und 1,6l 105 PS: 60mm Drosselklappe

Laut Berechnung der benötigeten Luftmenge würde die 45mm Drosselklappe bis ca. 7000 Umdrehungen ausreichen. Mehr dazu in diesem Thread, einfach mal lesen.

Weiteres ergibt die Suchfunktion.
Quelle: post434476.html?hilit=drosselklappe#p434476
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: [9N|6R] 1.2 12V Tuning - dbilas Flowtec Saugrohr Entwick

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 21. Aug 2012, 03:38

Ah, super, vielen Dank :)

Naja wenn das 1.6er Saugrohr soweit passt (mal von einem Kanal zuviel abgesehen), dann wär ein Upgrade auf die 60mm Drosselklappe evtl. denkbar. Ob es auch was bringt?
Wenn die Hydros max. 7400rpm schaffen und die Nockenwellen eh Serie bleiben, dann reichen ja auch 7000rpm Maximaldrehzahl und damit eigentlich auch die 45mm Drosselklappe, zumal die am getunten 1.4er von POLO783 mit über 120PS gefahren wird.

Hab mal auf ebay nach den Teilenummern geschaut:
45mm: 036133062N
60mm: 03C133062C A2C53030936
Kann das jemand bestätigen?

Die 60mm Drosselklappe gibts gebraucht ab 30€, das wär also nicht der Rede wert, die zu tauschen, falls das Entwicklungskosten spart. Bleibt die Frage, ob die Stecker gleich sind?

Insofern das Flowtec Saugrohr von den Querschnitten her gleich ist, machts doch wohl eh keinen großen Unterschied, ob ich vor oder nach der Drosselklappe den Querschnitt verringere, oder?
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Markus_679
Beiträge: 341
Registriert: 13. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Amberg

Re: [9N|6R] 1.2 12V Tuning - dbilas Flowtec Saugrohr Entwick

Ungelesener Beitragvon Markus_679 » 21. Aug 2012, 10:11

Klingt ganz interessant das ganze von mir aus würde auch Interesse besten.
Bin mal gespannt was draus wird :)


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: [9N|6R] 1.2 12V Tuning - dbilas Flowtec Saugrohr Entwick

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 21. Aug 2012, 11:25

Von der Idee einen 3-Zylinder Benzin Motor zu tunen halte ich garnichts, der Motor hat viel zuwenig Drehmonent und ist für Leute ohne jegliche fahrleisterischen Ansprüche entwickelt worden! Und ohne scharfe Nockenwellen kommst du nie auf 100PS. Mit dem Saugrohr und Flowmaster, Chip und Gruppe A Anlage wir der Motor 80-90PS leisten. Und für die paar PS so viel Geld ausgeben :flop:. Unter 4-Zylinder brauchst du mit dem Tuning erst garnicht anfangen, selbst mein 1.4er hat für meine Ansprüche eigentlich zu wenig Nm, bau dir einen 1.6er ein und tune den, das ist was solides.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: [9N|6R] 1.2 12V Tuning - dbilas Flowtec Saugrohr Entwick

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 21. Aug 2012, 12:28

Genau auf diese Aussage von dir hab ich schon gewartet :lol:
Bevor ich mir nen 1.6er einbaue spar ich lieber noch ein bisschen länger und mach nen anständigen Motor rein - wenn schon Sauger, dann erst ab 2.5l Hubraum ;)
Bis dahin wären knapp 50% mehr Leistung für mich schon ganz nice.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Gast

AW: [9N|6R] 1.2 12V Tuning - dbilas Flowtec Saugrohr Entwick

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Aug 2012, 12:38

hobby. deswegen ist der 3zyl auch in der beschleunigung 0,5 sek schneller. weil er ja so lahm ist.

ich find die idee gut. warum immer die standartsachen tunen. jedem das was er will.wir hatten schon ganze andere umbauplaene fuer derb 3zylinder. hab die aber aus zeitmangel verworfeb

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: [9N|6R] 1.2 12V Tuning - dbilas Flowtec Saugrohr Entwick

Ungelesener Beitragvon helgemania » 21. Aug 2012, 19:53

Hab mal auf ebay nach den Teilenummern geschaut:
45mm: 036133062N
60mm: 03C133062C A2C53030936
Kann das jemand bestätigen?
Die Teilenummern haben sich geändert, daher gibt es mehrere Varianten der 45 und der 60 mm Drosselklappe.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 41

Re: [9N|6R] 1.2 12V Tuning - dbilas Flowtec Saugrohr Entwick

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 21. Aug 2012, 23:03

hi hört sich ja interessant an ( auch wenn meiner Meinung der Motor ein Krüppel ist ).
Würde mich mal interessieren was bei dem Motor möglich ist.Das Saugrohr vom 1,6 Passt nicht wenn das vom 1,4 .
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: [9N|6R] 1.2 12V Tuning - dbilas Flowtec Saugrohr Entwick

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 21. Aug 2012, 23:28

Genau auf diese Aussage von dir hab ich schon gewartet :lol:
:lol: Danke, aber ist ja auch so, Fahrspaß mit einem 3-Zylinder, äh nö. Beim 1.4er tunen meinten ja schon viele Unwissende, das sich das nicht lohnt (was nicht stimmt), aber bei einem 3-Zylinder, interessant wäre es natürlich was bei rum kommt, aber einen hoch drehenden 3-Zyinder Klapper-Sound-Motor erschaffen,wer will das schon?
hobby. deswegen ist der 3zyl auch in der beschleunigung 0,5 sek schneller. weil er ja so lahm ist
Auf welchen Motor sollen sich die 0,5 Sekunden schnelle Beschleunigung beziehen, auf einen SDI Motor oder wie :hä: ????

Hier noch mal ein Paar Fakten:
Das Saugrohr vom 1,6 Passt nicht wenn das vom 1,4 .
Die DBilas Saugrohre für 1.4er und 1.6er sind die gleichen. Es gibt lediglich zwei Varianten weil bei folgenden Motoren der Drucksensor ein anderer ist, einmal für die AUA, AUB,BBY,BBZ, BCB Motoren und einmal für die BUD und BTS Motoren.

Eine größere Drosselklappe wirst du mit großer warscheinlichkeit nicht fahren können, da der Motor dann in den Notlauf springt, da die Druckwerte vom Drucksenor dann nicht mehr passen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: [9N|6R] 1.2 12V Tuning - dbilas Flowtec Saugrohr Entwick

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 26. Aug 2012, 21:43

Also ganz ehrlich: Ich mag den 3-Zylinder-Sound, auch wenns ne Gehhilfe ist ;)

Wenn ein Saugrohr entwickel wird, dann muss ohnehin die Software geändert werden.
Da spricht ja dann nix gegen eine größere DK.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: [9N|6R] 1.2 12V Tuning - dbilas Flowtec Saugrohr Entwick

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 26. Aug 2012, 22:39

Wie ich schon sagte eine größere Drossel wirst du nicht zum laufen kriegen. Da müssten viele Parameter im MSG geändert werden und auskennen tut sich damit auch keiner. Einfach mal ne größere Drosselklappe drauf machen is nich, das wäre ja zu einfach, ich spreche da aus Erfahrung.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: [9N|6R] 1.2 12V Tuning - dbilas Flowtec Saugrohr Entwick

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 2. Sep 2012, 13:21

Projekt beendet???
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: [9N|6R] 1.2 12V Tuning - dbilas Flowtec Saugrohr Entwick

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 2. Sep 2012, 21:01

nö, aber hab noch nich wieder antwort von denen bekommen.
dauert immer nen bisl. hab jetzt endlich mal ne rechnung für nen flowmaster kit bekommen, den ich vor fast 2 wochen bestellt hab :D

zum entwickeln brauchen die eben mindestens nen zylinderkopf, um die ansaugbrücke dann entsprechend anzupassen. und danach auch mal nen fahrzeug, wegen agr, drosselklappe und abstimmung. ich könnte nur einmal 2 tage runterfahren, sonst wär mir das zu weit.
daher wärs ja schön, wenn sich hier aus dem forum einer findet, der in der nähe wohnt.

drosselklappe kann ja auch serie bleiben, die 45mm reichen ja dicke aus, wie man beim 1.4er sehen kann, hauptsache die geht mal 100% auf.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: [9N|6R] 1.2 12V Tuning - dbilas Flowtec Saugrohr Entwick

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 7. Sep 2012, 12:09

nö, aber hab noch nich wieder antwort von denen bekommen.
dauert immer nen bisl. hab jetzt endlich mal ne rechnung für nen flowmaster kit bekommen, den ich vor fast 2 wochen bestellt hab :D

zum entwickeln brauchen die eben mindestens nen zylinderkopf, um die ansaugbrücke dann entsprechend anzupassen. und danach auch mal nen fahrzeug, wegen agr, drosselklappe und abstimmung. ich könnte nur einmal 2 tage runterfahren, sonst wär mir das zu weit.
daher wärs ja schön, wenn sich hier aus dem forum einer findet, der in der nähe wohnt.

drosselklappe kann ja auch serie bleiben, die 45mm reichen ja dicke aus, wie man beim 1.4er sehen kann, hauptsache die geht mal 100% auf.
Aso, dann bin ich mal gespannt ob sich ein Freiwilliger meldet. Halte ja wie gesagt nicht soo viel von der Aktion, aber intressant wäre es auf jedenfall, was man da rausholen kann. Zu der Drosselklappe, desto größer desto besser, aber ich denke auch das die Serien Drossel ausreicht, beim 1.4er mit 75PS ist die ja auch verbaut und der müsste mehr Luft ziehen als der 1.2er.

Falls übrigens scharfe Nockenwellen verbaut werden sollten, wäre das vll ein Problem, den bei niedigen Drehzahlen wäre dann sehr wenig Drehmonent zu Verfügung, sprich das Anfahren wird deutlich schwerer und man muss mit höheren Drehzahlen als vorher fahren. Bei meinem 1.4er ist gerade das Anfahren schon etwas nervig, geht aber noch, beim 1.2er könnte das echt ein Problem werden, da der noch mal deutlich wenger Nm hat.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: [9N|6R] 1.2 12V Tuning - dbilas Flowtec Saugrohr Entwick

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 8. Sep 2012, 02:25

Naja Nockenwellen gibts ja keine für den 1.2er, weshalb da nur umschleifen möglich wäre.
In dem Fall kann und muss man es ja nicht übertreiben, sodass das sicher nich allzu schlimm sein dürfte ;)
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Schmatzek1
Beiträge: 501
Registriert: 31. Aug 2012, 06:58

[9N|6R] 1.2 12V Tuning - dbilas Flowtec Saugrohr Entwicklung

Ungelesener Beitragvon Schmatzek1 » 8. Sep 2012, 07:16

Also um mal kurz auf den Durchzug zurückzukommen. Ich hab sone 3 Zylinder 1.2 55PS Büchse als Winterauto. Meine kleine Schwester hat nen Hyundai Getz 4 Zylinder 1.1 mit 67 PS.
Der Polo geht merklich besser obwohl nur Dreizylinder und weniger PS.
Da ist fürs Drehmoment der höhere Hubraum durchaus ausschlaggebend.


Sent from my iPhone 4 using Tapatalk

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste