Im Ibizaforum bekam ich noch diesen Link:
http://www.motor-talk.de/bilder/lmm-log ... 27354.html
-> bis 130 g/sec (Spalte F).
Warum meine Frage?
Der 150PS 1,9l TDI (ARL) verbrennt bei Pmax 54mg/Hub Diesel @ 4000 rpm.
Ohne Luftüberschuß berechnet sich daraus ein theoretischer Luftbedarf (Lambda = 1) von 54mg/Hub * 14,5 = 783 mg/Hub, das ist ein Luftmassenstrom von 104,4 g/sec.
Gehen wir für den 1,8T von 125 g/sec aus, dann wären das rund 20% mehr Luftverbrauch als beim Pmax-gleichen TDI.
Bisher wusste ich nur, dass die 1,8T gegenüber den TDIs
Spritsäufer sind: Wegen der Drosselung per Saugrohr-Unterdruck im Teillastbereich, niedrigerer Verdichtung und Überfettung bei Volllast.
Daß der 1,8T sozusagen auch ein
Luftmassensäufer gegenüber dem TDI ist, ist mir halt neu
