Hallo Leute,
zur Erleichterung der Demontage der Wischerarme gibt es ein nettes Werkzeug. Dieses hatte ich mir vor einiger Zeit auch gekauft. Das ist sehr hilfreich. Und kostet auf Ebay nicht die Welt. Kostet um die 13 € incl. Versand.
HIER!
Letztes Jahr habe ich bei mir auch das Wischergestänge ausgetauscht. Bei mir stockten die Wischerarme zwar noch nicht, jedoch wurden sie merklich langsamer.
Den alten Motor habe ich am neuen Gestänge wiederverwendet.
Um erstmal an das Wischergestänge ranzukommen musste ich bei meinem 1.4er TDI die Luftführung und teilweise den Luftfilterkasten demontieren. Dann kommt man, wenn man die Dämmmatte, Windlaufgrill und Dichtung entfernt hat, sehr gut an das Abdeckblech zur Demontage heran. Dann musst du nur noch die Befestigungsschrauben des Gestänges lösen und den Stecker abziehen. Dann kann man das Gestänge nach Vorne herausziehen und austauschen. Im Forum gibt es eine sehr gute bebilderte Anleitung von User "black9N2".
@Wolfskuhle
Hast du das Wischergestänge mit den beiden Befestigungsschrauben korrekt von Oben montiert?
Möglicherweise sitzen die Wellen mit dem geriffelten Konus zu tief unten.
Gruß Thomas

- Polo 9N Basis under Construction -
Mein Polo 9N-Umbau-Thread!
TD
I-Fahrer aus Überzeugung!!
Satzzeichen retten Leben.
"Wir essen jetzt Opa!"
"Wer eine Null in Klammern setzt, ändert nicht ihren Wert."