Hallo heute morgen bin ich in meinem polo eingestiegen und die Scheibe war von innen nass, ein Zeichen für Feuchtigkeit. Richtig??
Heute Nachmittag wollte ich Winterreifen aufziehen und hab nach dem Schlüssel für die Felgen gesucht im Kofferraum und siehe da, Wasser im Kofferraum!!!! Hat jemand Erfahrung wo dieses her kommen kann??
Danke im vorraus
Feuchtigkeit im Polo (Kofferraum nass)
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1735
- Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
- Wohnort: Winterlingen
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Feuchtigkeit im Polo (Kofferraum nass)
schau mal hinter dem Verbandskasten da verläuft der Schlauch von der Heckscheibenwaschanlage.
http://www.google.de/imgres?q=polo+9n+k ... x=51&ty=85
sonst schau mal nach den Dichtungen der Rückleuchten
http://www.google.de/imgres?q=polo+9n+k ... x=51&ty=85
sonst schau mal nach den Dichtungen der Rückleuchten
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 1 Cabrio
Audi A3 Sportback 8PA /
Re: Feuchtigkeit im Polo (Kofferraum nass)
Hi,
hatte das gleiche Problem bereits 2x.
Beim ersten Mal war die Dichtung der dritten Bremsleuchte defekt. >ausgetauscht.
Beim zweiten mal war die Dichtung der linken Rückleuchte defekt. >Eine seprarate Dichtung ist nicht erhältlich, d.h. nur ein kompletter Lampengrundträger. Daher einfach die alte Dichtung gesäubert, angeklebt. Darüber habe ich 2 Schichten Ölwannendichtung drüber gelegt. Hält seit 5 Monaten dicht.
Ciao Alex
hatte das gleiche Problem bereits 2x.
Beim ersten Mal war die Dichtung der dritten Bremsleuchte defekt. >ausgetauscht.
Beim zweiten mal war die Dichtung der linken Rückleuchte defekt. >Eine seprarate Dichtung ist nicht erhältlich, d.h. nur ein kompletter Lampengrundträger. Daher einfach die alte Dichtung gesäubert, angeklebt. Darüber habe ich 2 Schichten Ölwannendichtung drüber gelegt. Hält seit 5 Monaten dicht.
Ciao Alex
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Feuchtigkeit im Polo (Kofferraum nass)
Ich habe das Problem, dass der Wagen immer nur dann hinten Nass ist, wenn ich durch die Waschanlage gefahren bin.
Und zwar sieht man die Feuchtigkeit (relativ viel) dann im Bereich des Heckklappenschlosses auf der Plastikkante im gesamten Bereich von links nach rechts. Die Verkleidung der Heckklappe ist unten dann auch Nass.
Woran liegts?
Gruß
René
Und zwar sieht man die Feuchtigkeit (relativ viel) dann im Bereich des Heckklappenschlosses auf der Plastikkante im gesamten Bereich von links nach rechts. Die Verkleidung der Heckklappe ist unten dann auch Nass.
Woran liegts?
Gruß
René
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Volkswagen Golf Cabrio
Re: Feuchtigkeit im Polo (Kofferraum nass)
Ich hatte das Problem, dass die Abflüsse vom Schiebedach verstopft waren und bei starkem Regen das ganze Regenwasser komplett vom Beifahrersitz bis in den Kofferraum eingedrungen ist.
Falls dein Polo ein Schiebedach besitzt mal überprüfen...
Falls dein Polo ein Schiebedach besitzt mal überprüfen...
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Feuchtigkeit im Polo (Kofferraum nass)
Hallo,Ich habe das Problem, dass der Wagen immer nur dann hinten Nass ist, wenn ich durch die Waschanlage gefahren bin.
Und zwar sieht man die Feuchtigkeit (relativ viel) dann im Bereich des Heckklappenschlosses auf der Plastikkante im gesamten Bereich von links nach rechts. Die Verkleidung der Heckklappe ist unten dann auch Nass.
Woran liegts?
Gruß
René
hat man dafür bzw. dagegen schon eine Maßnahme gefunden?
Mein Polo ohne Schiebedach hat genau dieses Problem
Die Heckklappe ist an der Unterkante innen (innerhalb der Dichtkante) und auf der oberen Kunststoffleiste in der das Schloß sitzt, nass.
Es ist kein Scheibenspritzwasser, da es "rein" ist (kein Frostschutz).
Das Wasser steht in der Fuge zwischen der Abdeckung am Schloß der Kofferraumkante innen und der Dichtung.
Gruß
Jürgen
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste