Seite 1 von 1

Motorleuchte, Problembehebung

Verfasst: 22. Okt 2012, 14:07
von Sky03
Hallo,

ich besitze einen Polo 9n/Bj. 2001/10, 1,2, 64 PS, drei Zylinder und habe zur Zeit das Motorlämpchen leuchten. Leider kann ich nicht genau herausfinden was die Ursache hierfür ist und würde gerne nach ähnlichen Erfahrungen oder bestenfalls nach eurem Rat fragen.

Kurz zur Problembeschreibung,

Die ganze Sache hat damit angefangen, dass meine Drosselklappe verdreckt war und sie gereinigt werden musste, zu diesem Zeitpunkt ist die Motorlampe ebenfalls angegangen. Nach der Reinigung und "Problembehebung" hat das Folgeproblem begonnen, dass meine Drezahl immer am schwanken gewesen ist, manchmal ist die Schwankung so stark gewesen, dass der Motor abgewirkt hat. Nun ist es aber so, dass es sich "reguliert" hat und die Schwankung stark abgenommen hat und sie nur sehr selten vorkommt.

Als nächstes kam dann plötzlich bei der Auslesung, dass die Lambdasonde Bank 1 angezeigt wird, die Gemischregulierung zu fett sei und als letztes der Absaugluftdruck-Sensor.

(Zur Auslesung kam es deshalb, wenn die Schwankung so groß war, dass der Motorabgewirkt hat, dass die Motorlampe angegangen ist.)

Zum aktuellen Stand: Bislang wurde die Lambdasonde vor dem Kat und der Sensor erneuert.

Als ich bei einer weiteren Werkstatt gewesen bin, um meine Bremsscheiben und Klötze zu wechseln mussten wir das Auto auslesen um die Fehlermeldung für die Bremsen zu löschen, zu dem Zeitpunkt ist die Lambdasonde erst ein paar Tage lang eingebaut gewesen. Den Sensor hatte ich schon vor der Lambdasonde drinne (ca. 1-2 Monate eher).

Als einziger Fehler wurde dann nur der Sensor angezeigt. Ich habe dies bei der Werkstatt bemängelt und um Reklamation gebeten, diese sprechen aber davon, dass E-Teile schnell kaputt gehen können, z.B. durch einen Kurzschluss oder ähnlichem und möchten/riskieren meiner Meinung nach noch weitere Teile auswechseln die wahrscheinlich noch in Ordnung sind.

Bei der Reklamation ist es erneut ausgelesen worden und als Fehler sind die ursprünglich genannten Punkte angezeigt worden........

Dennoch werden Sie diese Reklamieren, wo ich dann in der Zeit leider kein Auto haben werde, da diese mir kein Ersatz anbieten können. Das könnten wohl mal so paar Wochen werden....

Habt ihr vielleicht anhand der Fehlermeldung eine Idee oder Vermutung was tatsächlig kaputt sein könnte?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten!

Re: Motorleuchte, Problembehebung

Verfasst: 22. Okt 2012, 17:55
von 9N3OLI
:moved:

Re: Motorleuchte, Problembehebung

Verfasst: 22. Okt 2012, 21:59
von Sky03
Niemand eine Idee?

Re: Motorleuchte, Problembehebung

Verfasst: 22. Okt 2012, 22:48
von rein
Hallo Sky03!
Was 'n Pech mit Deinem Fahrzeug! Hoffe, Du kannst den Fehler bald eingrenzen. Also als bei meinem die "Motorlampe" an ging, war es eine der 3 Zündspulen.
Gruß aus dem "Ruhrpott"!

Re: Motorleuchte, Problembehebung

Verfasst: 23. Okt 2012, 18:17
von Sky03
Hallo Rein,

vielen Dank für die Antwort!

Das habe ich leider vergessen zu erwähnen, im Zuge der Reparatur sind alle drei Spulen ebenfalls erneuert worden...
Das Problem besteht leider weiterhin.

Bei einem Beitrag hier im Forum habe ich gelesen,
dass durch einen Fehler bei der Temparaturanzeige doe Motorlampe "ausgelöst wurde,
aber die Temperaturanzeige hat bei mir seit dem Eraerb (2 Jahre) nicht funktioniert...

Re: Motorleuchte, Problembehebung

Verfasst: 24. Okt 2012, 19:31
von rein
Hallo Sky03 !

Da bin ich auch ratlos. Bin erst seit kurzer Zeit dabei, anzusehen, was in meinem Polo (elektrisch) verbaut wurde, um nicht immer eine Fachwerkstatt zu fragen.
- Falls du das Problem gelöst hast / lösen lassen, schreib mal , was die Ursache war!
Gruß aus dem "Pott" von Reinhard

Re: Motorleuchte, Problembehebung

Verfasst: 25. Okt 2012, 08:23
von =flo=
Beim 3-Zylinder gibts folgende kleinere und größere Kinderkrankheiten:
- Steuerkette
- Zündspulen
- Kat


Gruß Flo

Re: Motorleuchte, Problembehebung

Verfasst: 25. Okt 2012, 19:04
von Sky03
Sobald das Problem gelöst wird, werde ich es euch mitteilen damit dem nächsten ratlosen vielleicht geholfen ist...

Danke für die bisherigen Tipps! ;))

Re: Motorleuchte, Problembehebung

Verfasst: 10. Nov 2012, 00:12
von Sky03
Update:

Es scheint so, als ob die Drosselklappe nicht in Ordnung ist. Parameter 1 - 3 in Ordnung, 4. wird fehlerhaft angezeigt.

Was auch immer das bedeuten mag...

Gibt es Besonderheiten, beim Kauf einer Drosselklappe, reicht es aus, wenn die Teilnummer übereinstimmt?