Seite 1 von 1

Gestern noch beim Treffen und heute schon auf dem Schlepper

Verfasst: 10. Sep 2006, 17:08
von DragonX
Hi,

wurde heute vom ADAC Schlepper mitgenommen.
Meine Leuchten EPC und Abgasleuchte wollten mal so während der Fahrt zeigen, dass es sie noch gibt.

Laut ADAC ist dasAbgasrückführungsventil im A***, würde beim 9N ne Krankheit sein, weiss jemand was darüber?

Gruß
Marian

Verfasst: 10. Sep 2006, 17:29
von chrisworldsplash
Problembeschreibung

Lupo, Polo 9N1 1,4 l mit MKB:AUA, BBY, BBZ oder AUA, Handschalter.

Die Abgaswarnleuchte ist an und im Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes ist einer der folgenden Fehler abgespeichert:

Fehlernummer Fehlertext
17550 035 Lasterfassung Grenze unterschritten, sporadischer Fehler
16407 035 Bank2, Nockenwellenverstellung, Auslass Fehlfunktion, sporadischer Fehler

Ursache

Abstimmung der Software im Motorsteuergerät.

Serien-Lösung


Geänderte Motorsteuergeräte.

KD-Lösung

Polo 9N mit MKB: BBZ, BBY, AUB und AUA

Lupo mit MKB: BBY

Die Vorgehensweise ist in der Geführten Fehlersuche abgelegt. Werkstätten in Deutschland mit einem vernetzten Tester können ein Online-Update des Steuergerätes durchführen ⇒ „ API AUDI/VW-TV Sendung 2003 200“ . Alle VAS 5051 Benutzer haben mit der Marken CD V06.44.00 durch die Fa. Bertelsmann die Flash CD Softwareanpassung für Steuergeräte, Version 001-2003 mit der Art.-Nr. 001.5001.22.00 für oben genanntes Problem erhalten.



Fahr mal bei :vw: vorbei und lass dir nen Update aufspielen.

Verfasst: 10. Sep 2006, 17:36
von DragonX
Fahr mal bei :vw: vorbei und lass dir nen Update aufspielen.
:?: :?: N Bug im Motorsteuergerät? Les' ich das richtig?!

Naja, werd dann mal direkt die Freundlichen darauf ansprechen. Gerade weil bei de rletzten Insp. n unbekannter Fehler im Fehlerspeicher war.

Verfasst: 10. Sep 2006, 17:38
von f6ler
Hi,
...cool....Bank 2 setzt einen V-Motor vorraus....und dann noch mit Nockenwellenverstellung...?
Sehr seltsam....
Wenn der ADAC sagt,daß es das AGR-Ventil ist - wird es das auch sein.
Die sind manchmal fiter als so manche Werkstatt.

Gruß

Verfasst: 10. Sep 2006, 17:52
von DragonX
laut PR Tabelle liege ich voll im Update *g*
BBZ 1,4l/74kW (100PS) 4-Zylinder 16V (05/02 >)

Verfasst: 10. Sep 2006, 17:54
von DragonX
Wenn der ADAC sagt,daß es das AGR-Ventil ist - wird es das auch sein.
Die sind manchmal fiter als so manche Werkstatt.
Hat nicht mal geguckt der Typ. Es war nur
Hi, was los? Welche Lampen sind alles an? Ach das ist das AGR-Ventil, ist normal beim Polo ich schlepp dich zu VW

Verfasst: 10. Sep 2006, 18:11
von f6ler
Hi,
...ups - da hat er sich aber nicht viel Mühe gemacht.(hattest du aber auch nicht geschrieben)
Ein Update ist immer von Vorteil - aber daß muß ja nicht der Fehler sein.
Klang dein Motor vom Abgasgeräusch her komisch laut...?
Dann ist es die AGR - da fliegt immer solch Deckel weg ;-)

Gruß

Verfasst: 10. Sep 2006, 18:21
von DragonX
Klang dein Motor vom Abgasgeräusch her komisch laut...?
Dann ist es die AGR - da fliegt immer solch Deckel weg ;-)
Kann ich dir nicht sagen, hab seit 4 Wochen den GTI Puff drunter, da war er eh immer lauter :)

Verfasst: 11. Sep 2006, 08:12
von DragonX
Bitte diesen Beitrag ignorieren, ich muss mich einfach mal über :VW: aufregen... 7:00h bei dennen und die sollen doch bitte mal den Fehlerspeicher auslesen, weil, ggf kann ich dann zur Arbeit fahren.
"Noeeee, geht nicht, muss sich n Techniker angucken..."
Top, bin gerade zur Arbeit gebracht worden, klingelt mein Telefon.
"Wir haben Ihr Fahrzeug untersucht, es ist ein Bremslichtschalter defekt", macht 8,50 EUR. Ihr Fahrzeug ist fertig. Nun der klopper -> wir haben bei diesem Anruf 8 Uhr!

:motz: :motz: :burning: :burning: :wandpogg: :evil: :evil:

Wieso geht bei einem Bremslichtschalter, der defekt ist, die EPC und Abgasleuchte an!?

Verfasst: 11. Sep 2006, 08:25
von px
Weil die Karre dermaßen vernetzt ist, dass wenn sich eine Fliege auf irgendeinen Chip setzt alles wild zu blinken anfängt ;) Willkommen in der Zukunft :D

Der Bremslichtschalter wird ja so langsam richtig berühmt... 2,5 Jahre nie was von gehört und in letzter Zeit fällt der überall aus - Verschleiß? Altersschwäche?

Verfasst: 11. Sep 2006, 08:32
von DragonX
Weil die Karre dermaßen vernetzt ist, dass wenn sich eine Fliege auf irgendeinen Chip setzt alles wild zu blinken anfängt ;) Willkommen in der Zukunft :D

Der Bremslichtschalter wird ja so langsam richtig berühmt... 2,5 Jahre nie was von gehört und in letzter Zeit fällt der überall aus - Verschleiß? Altersschwäche?
Würde ich auch sagen, findet man ja im Forum genug zu.
Frage mich nur, warum dann die Abgaswarnleuchte auch an war, da hätte die EPC ja gereicht...

Verfasst: 11. Sep 2006, 08:35
von watercube
Teilweise geht noch die Lampe zum Vorglühen (latürlich nur beim Diesel) mit an!

Verfasst: 11. Sep 2006, 08:43
von DragonX
Was kostet eigentlich so eine COM Schnittstelle um den Fehlerspeicher auszulesen für das Notebook? Da hätte ich mir das Schleppen gestern sparen können. Bremslichtschalter, tzzzzz. :motz:

Verfasst: 11. Sep 2006, 09:07
von px
Das Kabel kostet nicht so viel.. aber die Software ;)

Verfasst: 11. Sep 2006, 09:12
von DragonX
Das Kabel kostet nicht so viel.. aber die Software ;)
kann ja mal bei :ebay: gucken :lol:

vag com

Verfasst: 11. Sep 2006, 09:36
von brutus
kann nur empfehlen, laß die finger von den ebax teilen, guggst du hier
http://shop.dieselschrauber.de/product_ ... ucts_id/46


mfg

Re: vag com

Verfasst: 11. Sep 2006, 09:53
von DragonX
kann nur empfehlen, laß die finger von den ebax teilen, guggst du hier
http://shop.dieselschrauber.de/product_ ... ucts_id/46
War auch mehr n Joke, daher auch :lol: ....

Verfasst: 11. Sep 2006, 11:21
von DragonX
Super, nun rief gerade :vw: an, Kostenpunkt ca. 60 EUR wegen Einbau. EPC soll diesen Fehler (laut Fehlerspeicher) verursacht/angezeigt haben, Die Abgassleuchte war bei ihm aus, warum die leuchtete weiss er nicht, hat angeblich nix mit Bremsgedönze zutun....

Bin ja mal gespannt, wann ich da wieder hin darf/muss...