Tür schließt nicht zuverlässig
Verfasst: 12. Dez 2012, 07:32
Hallo zusammen,
habe einen Polo 9n Bj 2002, 1,2l Hubraum 64PS, Fünftürer, Zentralverriegelung ohne Fernsteuerung.
Es kommt immer wieder vor, dass früh morgens oder spät abends, wenn die Temperaturen deutlich unter dem Tagesschnitt liegen (würde sagen, mein Problem tritt bei -7 bis -12 Grad auf), schließt die Fahrertür nicht mehr.
Sie öffnet zwar, aber zuschlagen kann man sie dann nicht mehr. Sie fällt komplett in den Rahmen und "greift" nicht, sprich sie geht sofort wieder auf. Die Beifahrerseite hat dieses Problem nicht.
Als es das erste mal aufgetreten ist, ist es nach ein paar mal zuschlagen doch wieder in Ordnung gewesen. Heute morgen aber musste ich das Auto vorwärmen, damit die Türe schließt.
Am "Schnapper" liegt es nicht, der ist freigängig.
Ich muss dazu sagen, dass der Schließzylinder ohnehin seit einiger Zeit schwergängig ist, und der Schlüssel oft einfach nicht komplett in den Schließzylinder hinein will (zugefroren?). Ich vermute, da muss nur mal ein Schmieröl rein, dann flutscht das.
Ich weiß, Ferndiagnose geht schlecht. Aber gibt es bekannte Probleme diesbezüglich?
Ich finde leider auch nirgends ein Bild, wie es hinter der Türverkleidung aussieht, damit ich mir ein Bild machen kann, was defekt/ausgeleiert ist. Wäre schön, wenn jemand noch so ein Bild irgendwo hätte, es mir zur Verfügung zu stellen.
Vielen Dank im Voraus!
Edit:
Ich habe nun einige Bilder gefunden. Allerdins zeigen die immer nur, wie es hinter der Türverkleidung aussieht, nichts weiter. Da ist ja nur noch eine Trennwand, die schwierig werden dürfte, auszubauen.
Das komplette Schließsystem habe ich bisher nirgends aufgezeichnet gefunden, geschweige denn eine Anleitung zum Gängigmachen/Ölen des Mechanismus.
habe einen Polo 9n Bj 2002, 1,2l Hubraum 64PS, Fünftürer, Zentralverriegelung ohne Fernsteuerung.
Es kommt immer wieder vor, dass früh morgens oder spät abends, wenn die Temperaturen deutlich unter dem Tagesschnitt liegen (würde sagen, mein Problem tritt bei -7 bis -12 Grad auf), schließt die Fahrertür nicht mehr.
Sie öffnet zwar, aber zuschlagen kann man sie dann nicht mehr. Sie fällt komplett in den Rahmen und "greift" nicht, sprich sie geht sofort wieder auf. Die Beifahrerseite hat dieses Problem nicht.
Als es das erste mal aufgetreten ist, ist es nach ein paar mal zuschlagen doch wieder in Ordnung gewesen. Heute morgen aber musste ich das Auto vorwärmen, damit die Türe schließt.
Am "Schnapper" liegt es nicht, der ist freigängig.
Ich muss dazu sagen, dass der Schließzylinder ohnehin seit einiger Zeit schwergängig ist, und der Schlüssel oft einfach nicht komplett in den Schließzylinder hinein will (zugefroren?). Ich vermute, da muss nur mal ein Schmieröl rein, dann flutscht das.
Ich weiß, Ferndiagnose geht schlecht. Aber gibt es bekannte Probleme diesbezüglich?
Ich finde leider auch nirgends ein Bild, wie es hinter der Türverkleidung aussieht, damit ich mir ein Bild machen kann, was defekt/ausgeleiert ist. Wäre schön, wenn jemand noch so ein Bild irgendwo hätte, es mir zur Verfügung zu stellen.
Vielen Dank im Voraus!
Edit:
Ich habe nun einige Bilder gefunden. Allerdins zeigen die immer nur, wie es hinter der Türverkleidung aussieht, nichts weiter. Da ist ja nur noch eine Trennwand, die schwierig werden dürfte, auszubauen.
Das komplette Schließsystem habe ich bisher nirgends aufgezeichnet gefunden, geschweige denn eine Anleitung zum Gängigmachen/Ölen des Mechanismus.