Seite 1 von 1

Polo 9N 1.4 16V Thermostat tauschen

Verfasst: 17. Dez 2012, 17:11
von Sephra
Hallo liebe Polo9n Community,

bei meinem Polo 9n 1.4 16v 101PS (AUB) funktioniert das Thermostat nicht mehr richtig, die Kühlmitteltemperatur steigt auf 90°C, fällt dann aber wieder ab, oder geht erst gar nicht richtig hoch.

War grade beim Freundlichen, der wollte 150€ für die Reparatur, deswegen dachte ich mir, ich machs lieber selbst :D

Welches Thermostat brauch ich? Hat jemand einen Link für das Richtige? Der Freundliche meinte außerdem, dass irgendein Deckel mitgetauscht werden muss?^^

Wo finde ich das Thermostat? Hat vll jemand eine kleine Anleitung?

Vielen Dank

Lg Sephra

Re: Polo 9N 1.4 16V Thermostat tauschen

Verfasst: 17. Dez 2012, 18:22
von Wisco
http://www.teilesuche24.de/vw/polo-9n-0 ... tat-100095
musst halt wissen wie deiner aussieht.

vll. meinte er einen mit diesem metalldeckel. meiner ist auch so ein metallding. hab aber auch nen dieseler.

Re: Polo 9N 1.4 16V Thermostat tauschen

Verfasst: 17. Dez 2012, 20:32
von Kraftzwerg81
Servus,

wie schnell steigt und fällt denn die Temperatur? Muss nicht zwangsläufig das Thermostat sein.
Könnte auch sein, dass der Temperaturgeber einen Schlag hat und eben in der Anzeige schwankt.

Re: Polo 9N 1.4 16V Thermostat tauschen

Verfasst: 18. Dez 2012, 12:01
von Sephra
Servus,

wie schnell steigt und fällt denn die Temperatur? Muss nicht zwangsläufig das Thermostat sein.
Könnte auch sein, dass der Temperaturgeber einen Schlag hat und eben in der Anzeige schwankt.
Steigen tut sie in der Regel ganz normal bis 90°C, kam allerdings aber auch schon einmal vor, da ist sie gar nicht mehr hochgegangen

Wegen dem Deckel, vermutlich meint er den. Weiß den jemand ob der bei mir verbaut ist? Mein 16v ist der AUB Motor, oder kann mir jemand sagen wo ich das Thermostat finde im Motorraum, dann kann ich davon ein Foto machen :)

Lg

Re: Polo 9N 1.4 16V Thermostat tauschen

Verfasst: 18. Dez 2012, 15:16
von Kraftzwerg81
Hm,

wenn die Anzeige manchmal garnicht geht bzw. zwischenzeitlich rapide von 90 auf eine andere Temperatur fällt, dann gehe ich eher davon aus, dass der Geber hin ist, als das Thermostat selbst.
Wenn das Thermostat defekt ist, dann wird das Fzg meist nicht vollständig warm oder lässt es zu, dass man es wieder "kaltfährt". Also wenn du bei geringer Belastung so vor dich hinrollst auf der BAB oder Landstraße. Aber das geht dann eher langsamer. Eine schnelle Veränderung oder Ausfall der Anzeige deutet eher auf den Geber oder das Instrument selbst hin.