Seite 1 von 1

Drehzahlschwankungen im Leerlauf!

Verfasst: 24. Dez 2012, 23:56
von DjNiK12E
Moin moin liebe Community,
erstmal Frohe Weihnachten euch allen.

Seit einiger Zeit habe ich an meinem VW Polo folgendes Problem:

Wenn ich mit dem Auto an der Ampel stehe kommt es oft zu Drehzahlschwankungen,
(Drehzahl fällt von ca. 750 U/min auf ca. 500 U/min)
Springt die Ampel nun auf grün und ich lasse die Kupplung kommen und betätige das Fahrpedal,
geht der Motor schlagartig aus (Ohne das die Drehzahl sich anhebt).
Ich habe dieses Problem (das der Motor aus geht) auch in Kurven-Fahrten, wenn die Kupplung getreten wird.

Ist der Motor einmal ausgegangen springt er aber danach komischerweise sofort wieder an.


Fahrzeug Daten:

Fahrzeugtyp: VW Polo 9N1
Motor: 1.2L 12V - 47 kW (64 PS)
Getriebe: 5-Gang-Schaltung
Erstzulassung: Juli 2003

Der Fehlerspeicher des Motormanagement wurde bereits bei VW ausgelesen und ergab keinen Fehler.

Ich hoffe Ihr könnt mir mit diesem Problem weiterhelfen.

AW: Drehzahlschwankungen im Leerlauf!

Verfasst: 25. Dez 2012, 00:04
von Gast
Hoert sich stark nach agr an. Kann aber auch ein/mehrere def. Ventil/ventile sein

Wobei das mit der kupplung nicht passt. Hm... Kannst du soll/ist werte mit nem tester auslesen vom ?

Gesendet von mir via Samsung. Kein scheiss Eierphone. Qualität braucht keinen angefaulten Apfel

Re: Drehzahlschwankungen im Leerlauf!

Verfasst: 25. Dez 2012, 00:15
von DjNiK12E
Ja also nicht direkt wenn die Kupplung getreten wird,
sondern er sich wirklich erst im Leerlauf befindet und man abbiegen möchte,
merkt man das die Servolenkung nicht mehr ''vorhanden'' ist.
Und im KI sieht man die leuchtende Batterie-Kontrollleuchte (Motor aus).

Mich wundert halt sehr, dass kein Fehler im Motorsteuergerät vorhanden ist.
Und dachte so an einen Mechanischen Fehler. (Drosselklappe verunreinigt?)

AW: Drehzahlschwankungen im Leerlauf!

Verfasst: 25. Dez 2012, 01:22
von Gast
Kontrollier bitte mal ob die batteriepole richtig fest sind.

Hast du ein multimeter ??

Gesendet von mir via Samsung. Kein scheiss Eierphone. Qualität braucht keinen angefaulten Apfel

Re: Drehzahlschwankungen im Leerlauf!

Verfasst: 25. Dez 2012, 11:23
von Rufus
Hatte das mal bei 'nem Golf 3 Automatik. Dort hat dann glaube nur Öl gefehlt :meschugge:
Der hat auch geschwankt im Stand und ist dann beim Abbiegen ausgegangen :motz:

Re: Drehzahlschwankungen im Leerlauf!

Verfasst: 28. Dez 2012, 14:41
von Releares
Ich hatte das auch gerade. War bei mir die Batterie.... ja wirklich... :D

Die war so im Arsch das wenn der Wagen in den Leerlauf kam und dadurch die Lichtmaschine weniger Strom liefert, die Batterie nicht mehr die Spannung halten konnte um alles mit Strom zu versorgen.

Dann hat die Drehzahl stark geschwankt ca 500 bis 1000 U/min und im Tacho gingen die Lampen vom Motor und Batterie an. Also war unterschiedlich. Der hat total rumgesponnen.

komischer weise sprang er immer sofort an. :meschugge:


Neue Batterie rein und jetzt schnurrt er wieder wie ein kätzchen!