9N FSI: Nach dem Start geht er plötzlich aus
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
9N FSI: Nach dem Start geht er plötzlich aus
Hallo Forennutzer,
habe hier ein seltsames Problem, vielleicht könnt ihr mir helfen. Es ist mir nun innerhalb von wenigen Tagen zwei mal passiert.
Ich schalte den Wagen an, erster Gang ist drin, Kupplung gedrückt und die Drehzahl ist bei 700 Meter. Nach wenigen Sekunden rüttelt der Wagen plötzlich, die Drehzahl sinkt ab, danach geht der Wagen aus. Dann lässt er sich nicht mehr starten, also der Motor geht nicht mehr an und nach einer oder zwei Minuten geht er wieder an.
Es leuchtet nur die Batterielampe (und die von der Handbremse, wenn diese gezogen wird / ist natürlich), wenn er dann aus geht. Radio und Licht sind aber dann weiterhin an. Wenn er dann wieder angeht, fährt er normal und nichts ist. Auch an der Ampel oder sowas ist er nicht ausgegangen.
Aufgefallen bisher: beides mal stand der Wagen vorher für mehr als 24 Stunden. Ich habe vor einigen Woche ein neues Radio eingebaut, seitdem stand der Wagen aber schon deutlich länger still und dieses Phänomen ist nicht aufgetreten. Beides mal, wenn dieses Problem aufgetreten ist, war es NICHT sonderlich kalt, sondern so im Bereich 10 bis 15°C. Eben dieses aktuelle "Winterwetter". :-)
Nun will ich eventuellen Folgeschäden oder blöden Situationen (wer weiß, wo der Wagen sonst plötzlich ausgehen könnte) zuvorkommen und euch fragen: kennt ihr das? Schonmal erlebt? Woran lag es bei euch?
Bin über jede Antwort sehr erfreut und bedanke mich im Voraus!
Polo 9N FSI, BJ2002, 92tkm.
Grüße!
habe hier ein seltsames Problem, vielleicht könnt ihr mir helfen. Es ist mir nun innerhalb von wenigen Tagen zwei mal passiert.
Ich schalte den Wagen an, erster Gang ist drin, Kupplung gedrückt und die Drehzahl ist bei 700 Meter. Nach wenigen Sekunden rüttelt der Wagen plötzlich, die Drehzahl sinkt ab, danach geht der Wagen aus. Dann lässt er sich nicht mehr starten, also der Motor geht nicht mehr an und nach einer oder zwei Minuten geht er wieder an.
Es leuchtet nur die Batterielampe (und die von der Handbremse, wenn diese gezogen wird / ist natürlich), wenn er dann aus geht. Radio und Licht sind aber dann weiterhin an. Wenn er dann wieder angeht, fährt er normal und nichts ist. Auch an der Ampel oder sowas ist er nicht ausgegangen.
Aufgefallen bisher: beides mal stand der Wagen vorher für mehr als 24 Stunden. Ich habe vor einigen Woche ein neues Radio eingebaut, seitdem stand der Wagen aber schon deutlich länger still und dieses Phänomen ist nicht aufgetreten. Beides mal, wenn dieses Problem aufgetreten ist, war es NICHT sonderlich kalt, sondern so im Bereich 10 bis 15°C. Eben dieses aktuelle "Winterwetter". :-)
Nun will ich eventuellen Folgeschäden oder blöden Situationen (wer weiß, wo der Wagen sonst plötzlich ausgehen könnte) zuvorkommen und euch fragen: kennt ihr das? Schonmal erlebt? Woran lag es bei euch?
Bin über jede Antwort sehr erfreut und bedanke mich im Voraus!
Polo 9N FSI, BJ2002, 92tkm.
Grüße!
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: 9N FSI: Nach dem Start geht er plötzlich aus
Problem mit der Wegfahrsperre? Schonmal mit dem Zweitschlüssel gestartet?
Gruß
Lu
Gruß
Lu
Re: 9N FSI: Nach dem Start geht er plötzlich aus
Noch nicht getestet mit dem zweiten Schlüssel, nehme den mal mit die nächsten Tage und teste das.
Ist aber kein Funkschlüssel, also das Auto hat nur ZV, nicht Funk.
Und sonstige Probleme mit der Wegfahrsperre habe ich nicht, also Wagen geht ja auch erstmal an, dann ruckelt er und die Drehzahl sinkt ab, bis er ausgeht. Beim ersten mal bin ich sogar noch aus dem Parkplatz rausgekommen, so 5 Meter und währenddessen ging er dann aus.
Ist aber kein Funkschlüssel, also das Auto hat nur ZV, nicht Funk.
Und sonstige Probleme mit der Wegfahrsperre habe ich nicht, also Wagen geht ja auch erstmal an, dann ruckelt er und die Drehzahl sinkt ab, bis er ausgeht. Beim ersten mal bin ich sogar noch aus dem Parkplatz rausgekommen, so 5 Meter und währenddessen ging er dann aus.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: 9N FSI: Nach dem Start geht er plötzlich aus
Die Sperre sitzt meist als chip im schlüsselkopf drin. egal ob funk oder nit. ich hatte an meinem golf damals noch nit mal zentralverriegelung und hab eine drin gehabt.
bei nem wackler inner wegfahrsperre is es möglich, dass er erst angeht und nach nen paar sek. ruckelt und ausgeht. Deshalb ja WEGfahrsperre...
aber, wie gesagt, is nur ne vermutung.. und das einfachste was schnell auszuschließen wäre..
bei nem wackler inner wegfahrsperre is es möglich, dass er erst angeht und nach nen paar sek. ruckelt und ausgeht. Deshalb ja WEGfahrsperre...
aber, wie gesagt, is nur ne vermutung.. und das einfachste was schnell auszuschließen wäre..
9N FSI: Nach dem Start geht er plötzlich aus
Schau mal ob der Motor bei mehr Drehzahl anbleibt, so bei ca 1500-2000 1/min.
Falls ja ist die Drosselklappe verdreckt.
Entschuldige bitte, ich hätte alles lesen sollen!
Falls ja ist die Drosselklappe verdreckt.
Entschuldige bitte, ich hätte alles lesen sollen!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Re: 9N FSI: Nach dem Start geht er plötzlich aus
Das mit der Drosselkappe ist interessant, wollte die eh mal reinigen, da er in letzter Zeit öfters mal bisschen ruckelt im Leerlauf.
Eine Frage hätte ich dazu aber: habe kein Messgerät wegen der Grundeinstellung. Jetzt habe ich gehört, die stellt sich aber nach einigen Kilometer selbst ein. Stimmt das?
Falls ja, würde ich die morgen direkt mal reinigen...
Eine Frage hätte ich dazu aber: habe kein Messgerät wegen der Grundeinstellung. Jetzt habe ich gehört, die stellt sich aber nach einigen Kilometer selbst ein. Stimmt das?
Falls ja, würde ich die morgen direkt mal reinigen...
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: 9N FSI: Nach dem Start geht er plötzlich aus
Gibt ne super Anleitung von Pimpowski dafür..
Guck ma hier:
http://pimpowski.de/Drosselklappe_reinigen.htm
Viel Erfolg...
Guck ma hier:
http://pimpowski.de/Drosselklappe_reinigen.htm
Viel Erfolg...

Re: 9N FSI: Nach dem Start geht er plötzlich aus
Dass es die wegfahrsperre ist kannst du ausschließen... Denn wenn er dadurch ausgeht würde dabei auch die dazugehörige kontrolleuchte aufblinken.
Und dass eine Drosselklappe so doll lverdreckt ist, dass er ausgeht... Halte ich auch für unwahrscheinlich da kommt es meist nur zu unruhigem standgas... Oder er geht garnicht erst an.
Und dass eine Drosselklappe so doll lverdreckt ist, dass er ausgeht... Halte ich auch für unwahrscheinlich da kommt es meist nur zu unruhigem standgas... Oder er geht garnicht erst an.
Zuletzt geändert von Coitus am 1. Jan 2020, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
9N FSI: Nach dem Start geht er plötzlich aus
Ich hatte auch einem FSI, und meine Drosselklappe war so verklebt, das der Motor nur oberhalb von 1500 Umdrehungen pro Minute lief, ansonsten einfach die Drehzahl abfiel und aus war.Dass es die wegfahrsperre ist kannst du ausschließen... Denn wenn er dadurch ausgeht würde dabei auch die dazugehörige kontrolleuchte aufblinken.
Und dass eine Drosselklappe so doll lverdreckt ist, dass er ausgeht... Halte ich auch für unwahrscheinlich da kommt es meist nur zu unruhigem standgas... Oder er geht garnicht erst an.
Würde mich mal mit der kraftstoffzufuhr beschäftigen... Kommt aus der Richtung deiner Rücksitzbank ein leises surren?... Dann liegts an der benzinpumpe... Da werden gern mal die Lager schwegängig.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Re: 9N FSI: Nach dem Start geht er plötzlich aus
Okay, Danke für eure Antworten! Habe leider keinen Torxschrauber, muss ich wohl erstmal besorgen. -.-
Wo wir gerade dabei sind: gibt es bei Amazon ein Torx-Set, das ihr empfehlen könnt? Braucht man ja beim Polo scheinbar öfters und für den Fall der Fälle wäre so ein Set mit den passenden Größen optimal.
Oder braucht man im Polo nur hauptsächlich eine Größe?
Achja, mit was würdet ihr das Zeugs reinigen, die einen sagen Benzin, woanders Wasser.
Sorry für blöden Fragen, aber ich kenne mich da kaum aus und das will ich gerne ändern. Nur dann richtig. :-)
Ein Surren habe ich damals nicht vernommen, aber auch nicht darauf geachtet.
Wo wir gerade dabei sind: gibt es bei Amazon ein Torx-Set, das ihr empfehlen könnt? Braucht man ja beim Polo scheinbar öfters und für den Fall der Fälle wäre so ein Set mit den passenden Größen optimal.
Oder braucht man im Polo nur hauptsächlich eine Größe?
Achja, mit was würdet ihr das Zeugs reinigen, die einen sagen Benzin, woanders Wasser.
Sorry für blöden Fragen, aber ich kenne mich da kaum aus und das will ich gerne ändern. Nur dann richtig. :-)
Ein Surren habe ich damals nicht vernommen, aber auch nicht darauf geachtet.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: 9N FSI: Nach dem Start geht er plötzlich aus
Bremsenreiniger.
Wasser bringt da nicht so viel is ja alles ölig bzw. verkokt.
Wasser bringt da nicht so viel is ja alles ölig bzw. verkokt.
Zuletzt geändert von Coitus am 1. Jan 2020, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: 9N FSI: Nach dem Start geht er plötzlich aus
Danke! Welche Torx-Größe benötige ich? Würde das Zeugs dann direkt bestellen! Parallel dazu noch die Aerotwins, da könnte ich auch noch Hilfe gebrauchen. 

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste