Seite 1 von 1

Kühlmittel Thermostat defekt - Austausch ?

Verfasst: 3. Jan 2013, 16:05
von Black M
Hallo,
trotz 10°C plus erreicht mein 75 PS Polo nach 10 km Fahrt nicht mehr die normalen 90°C.
Die Heizleistung ist gefühlt auch geringer. Mein Verdacht ist , das das Thermostat ausgetauscht werden müßte ?? Richtig ?? Wenn also die Abdeckung mit dem LuFi runter ist,
wo sitzt dann das Thermostat ?? Ist der Wechsel ein großer Aufwand ? Zeitaufwnd, was ist zu beachten.
Für ein ein paar kurze Tips, vielleicht sogar ein Foto vom Thermostaten, wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Peter

Re: Kühlmittel Thermostat defekt - Austausch ?

Verfasst: 4. Jan 2013, 12:11
von Kraftzwerg81
Jop,

könnt das Thermostat sein.
Bei allen Polos, bei denen ichs bislang gewechselt hab (86c, 6N), wars in dem Flansch am Block verbaut, an dem auch die Schläuche com Kühler ankommen.
Denk, bauartbedingt ist das hier ähnlich.

Re: Kühlmittel Thermostat defekt - Austausch ?

Verfasst: 4. Jan 2013, 14:16
von deltavier
Bei meinem hatte ich das verbaut. Gleich mit Gehäuse von Valeo. Das letzte in der Liste.

http://www.mister-auto.de/de/thermostat ... _g316.html

Re: Kühlmittel Thermostat defekt - Austausch ?

Verfasst: 4. Jan 2013, 15:02
von Toergi
Beim 1.4er ein bisschen schwer zu finden.

Der Thermostat sitzt, wenn du die Abdeckung vom Motor runter hast, und du vor der offenen Motorhaube stehst an der rechten Seite des Motors, hinter dem hinteren der beiden Wasserschläuche kurz über dem Getriebe. Kann sogar sein das dafür die Batteriekonsole ausgebaut werden müsste.

Re: Kühlmittel Thermostat defekt - Austausch ?

Verfasst: 7. Jan 2013, 12:56
von Black M
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten.
Kleine Frage noch. Das gibt doch ne Sauerei , wenn ich den Thermostaten aus bau.
Ich sollte doch die Kühlflüssigkeit unten ablassen, oder ????????????? Oder nur etwas???
Gruß
Peter

Re: Kühlmittel Thermostat defekt - Austausch ?

Verfasst: 8. Jan 2013, 11:25
von Toergi
Es wird ein bisschen Kühlmittel auslaufen !

Allerdings läuft so oder so etwas raus. Da bringt das ablassen aus dem Kühler auch recht wenig.

Am besten ist es vielleicht wenn du den Wagen auf eine Auffarhrrampe fährst. Allerdings nur vorne links. Muss aber nicht zwingend sein. Ansonsten lass doch das Wasser laufen, fange es unter dem Wagen auf, entsorge es danach und fülle das wieder nach mit vorgemischtem Kühlmittel, oder ein bisschen mehr Frostschutz, je nachdem was dein Kühlwasser dazu vorher gesagt hat. Ansich liegt das ja meistens so um die -35°C

Re: Kühlmittel Thermostat defekt - Austausch ?

Verfasst: 8. Jan 2013, 12:29
von Black M
Hallo Toergi,
vielen Dank für die schnelle Antwort- damit kann ich jetzt los legen.
Gruß
Peter