Scheppern bei Last, geschwindigkeitsabhängig.
Verfasst: 25. Jan 2013, 21:41
Hallo Leute!
Vorweg: Die Suche hab ich benutzt und nix gefunden, außerdem erwarte ich natürlich keine exakte Analyse meines Problems, das ginge sicherlich nur mit einer funktionierenden Glaskugel...
Mein Polo 1.4 FSI klang beim Losfahren heute und nach 250km an der Tanke noch normal, beim Ankommen nach insgesamt 300km (120-140km/h auf der BAB) schepperte der Wagen furchtbar. Weiß nicht, ob's plötzlich angefangen hat oder langsam kam, hatte das Radio an.
Das Geräusch klingt, als ob ich frisch verheiratet wäre und mir jemand eine Blechdose unter den Vorderwagen gebunden hätte. Beim Anfahren ist es ein recht langsam und leise, aber schon deutlich zu hören. Über 70km/h ist es lauter als das Motorengeräusch, ab ca. 110km/h fast nicht mehr zu hören. Es tritt nur unter Last auf, d.h. bei Gasgeben UND Schubbetrieb. Beim Kupplungtreten ist es weg, ebenso wenn ich genau soviel Gas gebe, dass keine Beschleunigung stattfindet. Außerdem ist es geschwindigkeitsabhängig, nicht drehzahlabhängig.
Nun meine Fragen:
1) Was kann das sein? Lager, Kupplung, Getriebe oder so?
2) Komme ich am Sonntagabend noch die 300km nach Hause oder sollte ich mein Wochenende verlängern und hier am Montag erstmal in die Werkstatt?
Danke für Hinweise!
Vorweg: Die Suche hab ich benutzt und nix gefunden, außerdem erwarte ich natürlich keine exakte Analyse meines Problems, das ginge sicherlich nur mit einer funktionierenden Glaskugel...
Mein Polo 1.4 FSI klang beim Losfahren heute und nach 250km an der Tanke noch normal, beim Ankommen nach insgesamt 300km (120-140km/h auf der BAB) schepperte der Wagen furchtbar. Weiß nicht, ob's plötzlich angefangen hat oder langsam kam, hatte das Radio an.
Das Geräusch klingt, als ob ich frisch verheiratet wäre und mir jemand eine Blechdose unter den Vorderwagen gebunden hätte. Beim Anfahren ist es ein recht langsam und leise, aber schon deutlich zu hören. Über 70km/h ist es lauter als das Motorengeräusch, ab ca. 110km/h fast nicht mehr zu hören. Es tritt nur unter Last auf, d.h. bei Gasgeben UND Schubbetrieb. Beim Kupplungtreten ist es weg, ebenso wenn ich genau soviel Gas gebe, dass keine Beschleunigung stattfindet. Außerdem ist es geschwindigkeitsabhängig, nicht drehzahlabhängig.
Nun meine Fragen:
1) Was kann das sein? Lager, Kupplung, Getriebe oder so?
2) Komme ich am Sonntagabend noch die 300km nach Hause oder sollte ich mein Wochenende verlängern und hier am Montag erstmal in die Werkstatt?
Danke für Hinweise!