Seite 1 von 2

Rat wegen Motoröl

Verfasst: 1. Feb 2013, 00:29
von fupfup
Hallo zusammen!

Unser Polo ist auf Longlife eingestellt, ein Ölwechsel erfolgt mit Mobil 1 5W30.
Täglich wird er aber nur ca. 5 Km pro Strecke bewegt ( 10Km täglich), grausam, klar, bin ich mir auch bewusst aber es geht leider nicht anders..
Nun meine Frage an Euch die sicherlich mehr Erfahrung und Wissen habt als ich:
Ist ein Longlife nicht rausgeschmissen? Würde es ein geringerer Intervall nicht auch tuen?
Bei diesen Kurzstrecken ( ich fahre 1 x die Woche den Wagen wenigstens einigermassen warm auf der AB ) wechsel ich das Öl eh 1x jährlich.
Welches Öl würdet Ihr empfehlen? Der Verbrauch liegt momentan bei ca. 300ml / 100Km.
Durch die Kaltfahrerei und dem eigentlich nie so richtig warm werden bin ich mir nicht sicher ob`s das Mobil 1 5W30 wirklich sein soll..
Mit den Bezeichnungen 5 10 40 usw bin ich wirklich überfordert, da es eine Wissenschaft für sich ist..

Über Ratschläge jeder Art bin ich sehr Dankbar,

Re: Rat wegen Motoröl

Verfasst: 1. Feb 2013, 00:58
von Toergi
Hallo,

das Motoröl ansich ist bestimmt eine Wissenschaft für sich !! Da gebe ich dir absolut recht !


ABER.... wenn man Tips, Ratschläge oder Hinweise zu dem Thema geben möchte benötigt man schon ein bisschen mehr als nur die tägliche Kilometerstrecke die du damit zurücklegst.

Eventuell wäre eine Gesamtlaufleistung von Interesse.... und wo wir schon mal dabei sind. Um welchen Motor handelt es sich denn wo der gute Stoff rein soll ?? ?? ?????


Und um eine deiner Fragen zu beantworten: wenn du eh einmal im Jahr einen Ölwechsel durchführt, dann ist Longlife ganz bestimmt rausgeschmissen, denn du nutzt das ja nicht voll aus. Denn wenn du im Jahr so um 5000-7500 km fährst, und dann das Öl wechselst, ist es ja eh schon ein Festintervall.

Gruss --Jörg--

Re: Rat wegen Motoröl

Verfasst: 1. Feb 2013, 09:19
von fupfup
Hallo Jörg,
sorry, klar sollte ich noch was mehr schreiben...
Ich glaube aber auch das ich es in der falschen Rubrik gesetzt hab.
Tuning ist wohl was anderes...
Evtl kann man es ja noch durch die Führung verschieben lassen?

Nun:
BBY, 1, 4 75 PS, 89000Km,

Danke im voraus,

Fupfup

Re: Rat wegen Motoröl

Verfasst: 1. Feb 2013, 11:46
von 9N3OLI
:moved:

Re: Rat wegen Motoröl

Verfasst: 1. Feb 2013, 13:27
von Jo
Hallo zusammen!

Unser Polo ist auf Longlife eingestellt, ein Ölwechsel erfolgt mit Mobil 1 5W30.
Täglich wird er aber nur ca. 5 Km pro Strecke bewegt ( 10Km täglich), grausam, klar, bin ich mir auch bewusst aber es geht leider nicht anders..
Nun meine Frage an Euch die sicherlich mehr Erfahrung und Wissen habt als ich:
Ist ein Longlife nicht rausgeschmissen? Würde es ein geringerer Intervall nicht auch tuen?
Bei diesen Kurzstrecken ( ich fahre 1 x die Woche den Wagen wenigstens einigermassen warm auf der AB ) wechsel ich das Öl eh 1x jährlich.
Welches Öl würdet Ihr empfehlen? Der Verbrauch liegt momentan bei ca. 300ml / 100Km.
Durch die Kaltfahrerei und dem eigentlich nie so richtig warm werden bin ich mir nicht sicher ob`s das Mobil 1 5W30 wirklich sein soll..
Mit den Bezeichnungen 5 10 40 usw bin ich wirklich überfordert, da es eine Wissenschaft für sich ist..

Über Ratschläge jeder Art bin ich sehr Dankbar,
Der angegebene Ölverbrauch erscheint mir viel zu hoch! Hast du dich evtl. vertippt?

Re: Rat wegen Motoröl

Verfasst: 1. Feb 2013, 19:22
von fupfup
Hallo,

ja - Gott sei Dank!
Es sind natürlich 1000Km.
Danke fürs Verschieben in die richtige Rubrik..

Stimmt es das Öle die kein Longlife sind, besser sind / oder andere Additive verwenden die aber leider schneller verbraucht werden und somit in kürzeren Intervallen gewechselt werden müssen?
Mein Laiendenken verleitet mich zu dem Gedanken - lieber öfters frisches als länger drinne lassen, oder sind im Longlife bessere Öle / Additive verarbeitet die dadurch haltbarer sind?
Hört sich sehr dämlich an, oder :meschugge: ?

Grüße,

Re: Rat wegen Motoröl

Verfasst: 1. Feb 2013, 22:53
von avopmap
Bei so nem Kurzstreckengejuckel würde ich auf Longlife pfeifen und das feste Intervall nutzen. Jährlich zu Beginn des Winters wechseln und gut ists. In meinem Golf 1 Cabrio hat der Vorbesitzer 3 Jahre lang und 15000 km weit das Öl gefahren. Das sah nicht mehr wirklich dolle aus und stank fürchterlich nach Sprit.

Longlife rechnet sich richtig gut, wenn man viel fährt. Wer im Jahr nicht mehr wie 15000 macht, sollte (meiner Meinung nach) das feste Intervall nutzen. Bei der Vielfahrerei hat man wohl nicht ganz so dolle Spritablagerungen im Öl, da man wohl auch davon ausgehen kann, dass man dann auch längere Strecken fährt. Habe mal irgendwo gelesen, dass VW damit spekuliert, das zwischen den Longlife Intervallen auch Öl nachgekippt wird. Auf den letzten 40000 km hab ich (ich glaube) 1 - 1,5 Liter nachgefüllt.

Wenn ich alle 15000 beim Polo wechseln müsste, wäre ich bei 2x Ölwechsel im Jahr :voll:

Re: Rat wegen Motoröl

Verfasst: 4. Feb 2013, 19:47
von fupfup
Fester Intervall, völlig logisch und nur richtig!
Welches Öl könntet Ihr denn empfehlen?
Bin gespannt auf Eure Vorschläge:

-eigentlich kommt er ja nicht so richtig auf Temperatur,
-fester Intervall,
-ca.300ml / 100Km
-Vollsynthetisches Öl vorher ( stimmt es das man von einem Vollsynthetischen nicht mehr runter gehen sollte, z.B. auf ein Teil/ oder sogar nur auf ein Mineralöl )

Das Öl darf schon etwas kosten, sind auf den Kleinen angewiesen, das Motörchen muß noch was halten....

Grüße und ein herzliches Dankeschön bereits vorab,

FupFup

Re: Rat wegen Motoröl

Verfasst: 14. Feb 2013, 19:56
von fupfup
Hallo,

kann mir niemand einen Rat mit auf den Weg geben bezgl. der Parameter die ich schilderte?
Ich selber tendiere ich Augenblick zu einem guten
05W40.
Die Longlifeplörre will ich einfach nicht mehr drinne haben.
Wenn er schon so gequält wird mit der kurzen Strecke, dann soll er wenigstens einigermassen gute und ausreichende Additive haben.
Das 0W40 dürfte zwar schneller überall hinkommen beim Kaltstart, jedoch vermute ich einen noch höheren Verbrauch an Öl und ob das dem Kat in der nicht erreichten Temperatur guttut ist doch fraglich, oder?
Und natürlich-> 300ml Öl auf 1000Km.....

Wäre prima wenn eine Meinung dazu von Euch kommen würde....

Vielen dank,

FupFup

Re: Rat wegen Motoröl

Verfasst: 14. Feb 2013, 22:27
von Gast
mach halt ein ordentliches 5w40 rein und wechsel 1x jährlich.
ich habe auch umgestellt auf 5w40 castrol, kannst aber auch meguin oder fuchs nehmen.
etc. mit dem ölgedönse wird sowieso ein riesen hype getrieben. mein damaliger Audi A6 sollte
angeblich auch nur 0w40 nach norm 505-05 oder so fahren, der wagen war baujahr 1998.
Was viele nicht bedenken, als die älteren Fahrzeuge hergestellt wurden, gab es die entsprechenden normen noch gar nicht, ich frage mich ernsthaft was die damals in 1998 da für öl reingekippt haben, und der wagen hat trotzdem 250000 gelaufen. Als ich angefangen habe mit autofahren, hat mich der ölstand gar nicht interessiert ganz zu schweige von dem was da für öl drin war, wenn die ölkontrolllampe angegangen ist, habe ich reingekippt was gerade da war und ich hatte nie irgendwelche probleme mit meinen motoren. also lasst euch nicht so verückt machen durch die öl und autokonzerne !!

Re: Rat wegen Motoröl

Verfasst: 15. Feb 2013, 14:00
von Hoffes
Ich würde, wie avopmap es bereits erwähnte, jedes Jahr im Herbst einen Ölwechsel machen. Gutes Öl kostet auch nicht die Welt. Hier mal ein Link zu einem seriösen und günstigen Händler:

5W-40: http://www.ichwillautoteile.de/shop/Mot ... -1028.html
5W-30: http://www.ichwillautoteile.de/shop/Mot ... --916.html

Würde bei dem Preisunterschied auch bei deiner geringen Fahrleistung das 30er Öl nehmen :)

Das schöne ist, dass man dort auch Teile für die Wartung günstig erstehen kann UND es sich um einen VW-Vertragshändler handelt. Daher sind die OEM-Originalteile auch OEM-Originalteile ;)

Re: Rat wegen Motoröl

Verfasst: 15. Feb 2013, 15:03
von Moehre1992
Als "Geheimtipp" gilt auch das Praktiker Leichtlauf Öl (Früher High Star) von Meguin Addinol als 5w40, kostet so 'ne 5 Liter Kanne unter 20 € meine ich.

Re: Rat wegen Motoröl

Verfasst: 15. Feb 2013, 15:09
von Moehre1992
Hier noch zwei Bilder, sogar mit Posche Freigabe :top:

Übrigens Addinol Öl und nciht Meguin, hatte mich vertan, sorry.

Bild
Bild

Re: Rat wegen Motoröl

Verfasst: 15. Feb 2013, 20:35
von Gast
jupp , das praktiker tuts vollkommen !! solange es freigaben sind !!! vorsicht ist geboten wenn dort steht: "entspricht Freigabe".

Rat wegen Motoröl

Verfasst: 15. Feb 2013, 20:40
von Schmatzek1
Na als Geheimtipp würd ich das nun nicht bezeichnen. Ist halt nen billiges Hydrocrack. In 1.8T würd ich's nicht gerad kippen.


Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk.

Re: Rat wegen Motoröl

Verfasst: 15. Feb 2013, 20:48
von Gast
hier kannste dir eins raus suchen:

http://www.dropoil.de/

Re: Rat wegen Motoröl

Verfasst: 15. Feb 2013, 21:42
von Moehre1992
Na als Geheimtipp würd ich das nun nicht bezeichnen. Ist halt nen billiges Hydrocrack. In 1.8T würd ich's nicht gerad kippen.


Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk.
Ist sowieso immer 'ne Glaubensfrage:

http://www.a3quattro.de/index.php?page= ... eadID=6568

Re: Rat wegen Motoröl

Verfasst: 16. Feb 2013, 13:44
von Hoffes
@ fupfup: Die Auswahl ist riesig, bzw. die Meinungen gehen auch beim Thema Öl weit auseinander. Du solltest für dich entscheiden wie wichtig dir das Thema ist. Ich selbst gebe lieber mehr Geld für (vermeintlich/angepriesen) besseres Motoröl aus, da es ja die Lebensdauer eines Motors deutlich beeinflusst. Und fahre mit einem beruhigten Gewissen durch die Gegend, schließlich will ich mein Auto auch noch eine Weile behalten :)

Laut Tests von Auto Bild & Co. lässt sich mit Leichtlaufölen, die teurer als ein 08/15 Öl sind, bis zu 5 % Kraftstoff sparen. Hier mal eine kleine, simple Berechnung:

6,5 l/100 km x 0,02 = 0,13 l/100 km (2 % Kraftstoffersparnis)
0,13 l/100 km x 120 km = 15,6 l (12.000 km Fahrleistung p. a.)
15,6 l x 1,65 €/l = 25,74 €

In meinen Augen macht das teurere Öl definitiv Sinn, bzw. rechnet es sich sogar. Vor allem wenn man viel Kurzstrecke fährt, wo der Vorteil von Leichtlauföl noch stärker zum Tragen kommt ;)

Re: Rat wegen Motoröl

Verfasst: 17. Feb 2013, 15:40
von fupfup
Hallo und vorab ein
GROSSES
Dankeschön für die zahlreichen Tipps!!
Nach vielen Stunden der Recherche.. 8O wurde ich nicht unbedingt schlauer!
Es ist nicht fassbar wie viele Meinungen anders sind als die aktuellen, die vorherigen oder noch kommenden...
Ich bin fast am :meschugge: werden!

Das Thema ist für mich sehr wichtig, da ich den Polo noch lange fahren möchte und muß!
Daher auch den Einbau der Defa Motorheizung...

Für mich, aufgrund und vor allem Eurer Beiträge werde ich nun folgendes machen:
- Festintervall ca. 10000 - 12000Km / anno, ohne Frage
- da vorher nur LL und Kurzstrecke = Innenreiniger von LM damit der ganze Schissdreck mal raus kommt und das neue Öl nicht belastet
- 5W40 LM Synthoil High Tech oder Meguin Super Leichtlauf

Warum diese Öle?
Beides Vollsynth. und 50200 Zulassung und mit Abstand die Besten Ihrer Klasse
Ist jemandem bekannt ob diese wirklich identisch sind? Ich denke ja!
LM Öl hat super Verdampfungswerte und Stabilitäten bei Temperaturen, mal sehen ob sich der Verbrauch am Öl einwenig korrigieren lässt...
Da ich eher unsicher bin beruhige ich mein noch vorhandenes Unwissen mit Markenware,
Mobil / LM / Meguin.
Habe auch ein gutes Mobil 1 gefunden,
- 5W40, ob vollsynth. bezweifele ich - most advanced performance synthetic engine oil,
aber nirgends zu erhalten, glaube dies wird gar nicht mehr produziert oder kennt jemand dieses Öl? Top Werte und mit SuperSynPaket, bei TBN 11,4 und HTHS 3,9. Additive sollten ausreichend sein.

Grüße

FupFup

Re: Rat wegen Motoröl

Verfasst: 25. Feb 2013, 20:41
von fupfup
Hi,
ich werd mal berichten wie es ist mit
LM Synthoil 5W40
Schlammspülung
Additiv Cera Tec

Bin selber sehr gespannt auf das Ergebnis..

Grüße