Startprobleme (9N Benziner)

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Bratkeks
Beiträge: 136
Registriert: 25. Okt 2011, 17:55

Startprobleme (9N Benziner)

Ungelesener Beitragvon Bratkeks » 5. Feb 2013, 18:53

Mahlzeit!

Ich war mich nicht ganz sicher, ob ich die Frage stellen soll bzw die Antwort hören will :hmhm: Aber ich will lieber etwas Gewissheit ;)

Folgendes Problem:
In den letzten drei Wochen ist es mir 2x passiert, dass ich den Wagen nicht starten konnte. Die Zündung geht zwar an, Radio und Sub ebenfalls, aber es gibt einfach keine Zündung..Kommt mir auch fast so vor, als könne ich den Schlüssel nicht so weit drehen, wie gewohnt, sondern nur etwa 50%.
Wie soll ich das beschreiben...Ich stecke den Schlüssel rein, löse die Lenkradsperre, drehe zum 1. Widerstand für "die Zündung" (=Strom?!) und dann zum 2. (Zündung sprich Motor springt an) Widerstand gehts nicht wirklich weiter..

Beim ersten Mal hat es geregnet wie irre, aber besonders Kalt war es nicht (~10°)..Das war nachmittags, als ich von der Arbeit wegfahren wollte. Da habe ich 4 Versuche gebraucht (komplett Zündung aus und wieder von vorne), bis er startete.

Das zweite Mal war diesen Sonntag, frisch getankt noch zur Station zum Reifenaufpumpen gefahren (Motor dabei natürlich abgestellt) und dann wollte er auch nicht mehr an.. Auch hier wieder keine Minusgrade oder Ähnliches. Hier schlugen die ersten zwei Versuche fehl..


Beim zweiten Mal kann ich definitiv sagen, dass der Tank kurz vorher noch recht leer war (wobei ich nach dem Tanken ja noch von der Säule zum Aufpumpen fahren konnte?!); beim ersten Mal war auch nicht sooo viel drin :haha:


Kann es irgendwie mit dem Tank zusammenhängen?! Dass er "kurz vor knapp" einfach nicht genug Benzin (nur beim Starten!!) abbekommt?

Oder ganz trivial: Zündkerze(n) defekt? Kann man damit weiterfahren?


Habe den Wagen seit Nov 2011 und seit dem auch keine Inspektion; wollte ich ggf. in Richtung Sommer machen lassen, bevor im Herbst TüV fällig wird..


Würde mich sehr über Eure Einschätzung und Ratschläge freuen!! :top:
Fahrzeuge: Polo 9N  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Startprobleme (9N Benziner)

Ungelesener Beitragvon Gast » 5. Feb 2013, 19:16

hört sich stark nach zündanlassschalter an. der sitzt hinter dem zündschloss und erst dadurch wird ein zünden des fahrzeugs erst möglich, dieser schalter bestimmt zudem die einzelnen schlüsselstellungen.
ich hatte mal einen defekt bei dem ich den wagen zwar anlassen konnte aber der schlüssel nicht in der
fahrstellung stehen geblieben ist, sondern immer wieder zurück in die zündstellung ging. der wagen ging dann immer nach dem loslassen des schlüssels wieder aus.
also entweder zündanlassschalter oder das zündschloss selber, im letzteren fall wird es etwas teurer, der zündanlassschalter kostet nur 20-30 euro, halbwegs begabte schrauber können den selber wechseln.


Themenersteller
Bratkeks
Beiträge: 136
Registriert: 25. Okt 2011, 17:55

Re: Startprobleme (9N Benziner)

Ungelesener Beitragvon Bratkeks » 5. Feb 2013, 21:14

hört sich stark nach zündanlassschalter an. der sitzt hinter dem zündschloss und erst dadurch wird ein zünden des fahrzeugs erst möglich, dieser schalter bestimmt zudem die einzelnen schlüsselstellungen.
ich hatte mal einen defekt bei dem ich den wagen zwar anlassen konnte aber der schlüssel nicht in der
fahrstellung stehen geblieben ist, sondern immer wieder zurück in die zündstellung ging. der wagen ging dann immer nach dem loslassen des schlüssels wieder aus.
also entweder zündanlassschalter oder das zündschloss selber, im letzteren fall wird es etwas teurer, der zündanlassschalter kostet nur 20-30 euro, halbwegs begabte schrauber können den selber wechseln.
Hey danke schonmal!

Also wenn es nochmal auftritt, dann achte ich nochmal genau auf den "Dreh-Weg"...Mir kommt es nur immer, wenn es dann wieder funktioniert, so vor, als könnte ich den Schlüssel erst dann zur eigentlichen Zündung/Anlasser drehen, als würde das vorher blockieren?!

Wenn der Kontakt hinüber wäre, müsste ich doch trotzdem frei drehen können, oder?
Ist das Teil denn bekannt für solche Späße?
Mein 9N ist von 2003, 105tkm gelaufen, also nicht der Jüngste aber auch kein Kilometerfresser... :haha:


Gibts noch alternative Diagnosen?
Fahrzeuge: Polo 9N  


Gast

Re: Startprobleme (9N Benziner)

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Feb 2013, 01:00

naja eins von den beiden teilen muß ja dann blockieren :)
vorübergehend kannste auch mal einen schuss wd40 ins zündschloss sprühen oder ordentliches schlossöl, vieleicht behebt das ja schon das problem.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste