Ich war mich nicht ganz sicher, ob ich die Frage stellen soll bzw die Antwort hören will


Folgendes Problem:
In den letzten drei Wochen ist es mir 2x passiert, dass ich den Wagen nicht starten konnte. Die Zündung geht zwar an, Radio und Sub ebenfalls, aber es gibt einfach keine Zündung..Kommt mir auch fast so vor, als könne ich den Schlüssel nicht so weit drehen, wie gewohnt, sondern nur etwa 50%.
Wie soll ich das beschreiben...Ich stecke den Schlüssel rein, löse die Lenkradsperre, drehe zum 1. Widerstand für "die Zündung" (=Strom?!) und dann zum 2. (Zündung sprich Motor springt an) Widerstand gehts nicht wirklich weiter..
Beim ersten Mal hat es geregnet wie irre, aber besonders Kalt war es nicht (~10°)..Das war nachmittags, als ich von der Arbeit wegfahren wollte. Da habe ich 4 Versuche gebraucht (komplett Zündung aus und wieder von vorne), bis er startete.
Das zweite Mal war diesen Sonntag, frisch getankt noch zur Station zum Reifenaufpumpen gefahren (Motor dabei natürlich abgestellt) und dann wollte er auch nicht mehr an.. Auch hier wieder keine Minusgrade oder Ähnliches. Hier schlugen die ersten zwei Versuche fehl..
Beim zweiten Mal kann ich definitiv sagen, dass der Tank kurz vorher noch recht leer war (wobei ich nach dem Tanken ja noch von der Säule zum Aufpumpen fahren konnte?!); beim ersten Mal war auch nicht sooo viel drin

Kann es irgendwie mit dem Tank zusammenhängen?! Dass er "kurz vor knapp" einfach nicht genug Benzin (nur beim Starten!!) abbekommt?
Oder ganz trivial: Zündkerze(n) defekt? Kann man damit weiterfahren?
Habe den Wagen seit Nov 2011 und seit dem auch keine Inspektion; wollte ich ggf. in Richtung Sommer machen lassen, bevor im Herbst TüV fällig wird..
Würde mich sehr über Eure Einschätzung und Ratschläge freuen!!
