Motorlager, Motorhalterungen-wie weich sollten sie sein?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
fupfup
Beiträge: 118
Registriert: 13. Mai 2012, 19:58

Motorlager, Motorhalterungen-wie weich sollten sie sein?

Ungelesener Beitragvon fupfup » 27. Apr 2013, 19:02

Hallo zusammen,

heute schaute man ein KfZler mal nach meinen Antriebswellen - wegen meiner bereits hier berichteten Unwucht und Vibrationen im Vorderwagen- der allerdings vom Spiel der beiden Wellen nicht besorgt war, sondern eher von der Vibration und schlagen des Motors.
Auto also wieder runter gelassen und mal am Motor geruckelt.
Er schaute als ich auf der Bühne die Gänge durchfuhr und jedesmal wenn die Vibrationen begangen, vibrierte der Motor. Die Wellen liefen angeblich ruhig.
Es gibt ja, so glaube ich gesehen zu haben 3 Lager, 1 unten am Getriebe, ähnlich einer Stange und je 1 re und li in der Nähe des Doms.
Also bei der kleinsten Bewegung am Motor geben die Teile nach, sind sehr weich und das unten am Getriebe macht es nicht anders.
Lager sind also 13 Jahre alt und haben 75000Km runter.
Meine Frage: sind die alle so sensibel gebaut oder sind sie einfach nur ausgelutscht und der Motor schaukelt sich beim Beschleunigen so auf?
Der KfZler meinte das geringe Spiel in den Wellen sei nicht schlimm, aber ausgelutschte Lager wahrscheinlich.
Wir haben keinen anderen Polo zum vergleichen daher meine Frage, was denkt Ihr?

Vielen Dank,

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Motorlager, Motorhalterungen-wie weich sollten sie sein?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 28. Apr 2013, 04:02

Hallo,

das gab es schon des öfteren das die Motorlager /Getriebelager nach nahgegeben haben.

Der Austausch ist nicht allzu schwer. Motor anheben, Lager lösen, austauschen und wieder zurück. Unten die Drehmomentstütze sind nur 3 Schrauben. 2 am Getriebe und eine im Aggregateträger.


Gibt ab und an bei Ebay ein paar günstige, viele nehmen gleich die leicht härteren vom Dieselmotor.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Motorlager, Motorhalterungen-wie weich sollten sie sein?

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 28. Apr 2013, 09:24

Je nach Motor sind die ab Werk schon extrem weich, nur damit man vibrationsfrei mit 1000rpm fahren kann Bild

Am besten die Lager vom GTI Cup/Cupra 1.8T besorgen, die sind am stabilsten und halten daher am längsten. Mehr Vibrationen wird man deswegen nicht bekommen, dafür muss man dann schon deutlich härtere Lager aus dem Zubehör verbauen ;)
Nebenher wird das anfahren und schalten auch viel angenehmer.
Die Teilenummern findet ihr in meinem Fahrwerkstechnikthread.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
fupfup
Beiträge: 118
Registriert: 13. Mai 2012, 19:58

Re: Motorlager, Motorhalterungen-wie weich sollten sie sein?

Ungelesener Beitragvon fupfup » 4. Feb 2015, 21:44

Hallo,

meine Motorlager waren für die Vibrationen nicht verantwortlich!
Es war tatsächlich die verflixte Antriebswelle...

FupFup


HerrVorragend
Beiträge: 77
Registriert: 6. Jan 2015, 20:00

Re: Motorlager, Motorhalterungen-wie weich sollten sie sein?

Ungelesener Beitragvon HerrVorragend » 21. Feb 2015, 17:57

Hast du die Lager einzeln getauscht, wenn ja welche? Oder war es die gesamte Welle?

Meine stehen auch an, bislang bin ich noch nicht dazu gekommen, sollte aber im März jetzt passieren.

VG!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste