AWY 1.2l 6V sporadische Motorprobleme
Verfasst: 1. Mai 2013, 06:26
Hallo,
ich habe einen 9N 1.2 6V (MKB AWY), der seit Kurzem einige Motorprobleme hat. Beim morgentlichen Kaltstart springt er sporadisch nicht an. Der Anlasser rödelt, viel mehr passiert dann aber auch nicht. Der Fehlerspeicher sagt, dass das Kühlmittelttemperatur-Signal unplausibel sei. Ich habe mir einen neuen Temperaturgeber (2-polig) gekauft, auch wenn der Freundliche sagte, dass dadurch keine Startprobleme hervorgerufen werden dürften. Fände ich in gewisser Weise auch plausibel, da das Steuergerät ja sonst auf Referenzwerte springt. Werte bringt der Kühlmitteltemperatursensor bei live-Auslesung. Warum die unplausibel sein sollten ist mir nicht klar (ca 50°C nach 2 mins laufen bei Nulllast). Womit vergleicht das Steuergerät das Signal? Mit der Ansauglufttemperatur? Ich hatte hier im Forum allerdings gelesen, dass dieser auch zu Startproblemen geführt habe.
Bisher habe ich ihn nur angesteckt und nicht montiert. Da er bei dem Versuch aber auch ohne neuen Sensor angesprungen ist, weiß ich noch nicht, ob damit zumindest die Startprobleme behoben sind. Werde es morgen nochmal versuchen.
Ein weiteres Problem ist, dass wenn der Motor anspringt und hochdreht, beim abfallen der DRZ auf LeerlaufDRZ ausgeht (dabei ruckelt er). Manchmal kommt danach ein Piepen und die Motorölwarnleuchte blinkt (passiert eher selten, Ölstand ist i.O.)). Durch leichtes Öffnen der Drosselklappe bleibt der Motor stabil am laufen. Ohne bemerkenswerten Unrundlauf oder Ähnliches. Beim normaler Fahren läuft der Motor ganz normal. Ich habe hier im Forum gelesen, dass Drosselklappe reinigen helfen könnte?
Was könnten noch Gründe/Defekte sein? Einspritzventil undicht? Im Fehlerspeicher stand nachdem der Motor ausging: Kraftstoffbemessungssystem Bank 1 zu fett.
Bin etwas am verzweifeln, wo die Fehler noch liegen könnten? Der letztere Fehler könnte ja von allen möglichen Dingen kommen. Wie schließe ich welche Dinge am besten aus? Und welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Fehler vielleicht bekannt?
Herzlichen Dank schon jetzt für eure Antworten!
Besten Gruß,
Jannik.
ich habe einen 9N 1.2 6V (MKB AWY), der seit Kurzem einige Motorprobleme hat. Beim morgentlichen Kaltstart springt er sporadisch nicht an. Der Anlasser rödelt, viel mehr passiert dann aber auch nicht. Der Fehlerspeicher sagt, dass das Kühlmittelttemperatur-Signal unplausibel sei. Ich habe mir einen neuen Temperaturgeber (2-polig) gekauft, auch wenn der Freundliche sagte, dass dadurch keine Startprobleme hervorgerufen werden dürften. Fände ich in gewisser Weise auch plausibel, da das Steuergerät ja sonst auf Referenzwerte springt. Werte bringt der Kühlmitteltemperatursensor bei live-Auslesung. Warum die unplausibel sein sollten ist mir nicht klar (ca 50°C nach 2 mins laufen bei Nulllast). Womit vergleicht das Steuergerät das Signal? Mit der Ansauglufttemperatur? Ich hatte hier im Forum allerdings gelesen, dass dieser auch zu Startproblemen geführt habe.
Bisher habe ich ihn nur angesteckt und nicht montiert. Da er bei dem Versuch aber auch ohne neuen Sensor angesprungen ist, weiß ich noch nicht, ob damit zumindest die Startprobleme behoben sind. Werde es morgen nochmal versuchen.
Ein weiteres Problem ist, dass wenn der Motor anspringt und hochdreht, beim abfallen der DRZ auf LeerlaufDRZ ausgeht (dabei ruckelt er). Manchmal kommt danach ein Piepen und die Motorölwarnleuchte blinkt (passiert eher selten, Ölstand ist i.O.)). Durch leichtes Öffnen der Drosselklappe bleibt der Motor stabil am laufen. Ohne bemerkenswerten Unrundlauf oder Ähnliches. Beim normaler Fahren läuft der Motor ganz normal. Ich habe hier im Forum gelesen, dass Drosselklappe reinigen helfen könnte?
Was könnten noch Gründe/Defekte sein? Einspritzventil undicht? Im Fehlerspeicher stand nachdem der Motor ausging: Kraftstoffbemessungssystem Bank 1 zu fett.
Bin etwas am verzweifeln, wo die Fehler noch liegen könnten? Der letztere Fehler könnte ja von allen möglichen Dingen kommen. Wie schließe ich welche Dinge am besten aus? Und welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Fehler vielleicht bekannt?
Herzlichen Dank schon jetzt für eure Antworten!
Besten Gruß,
Jannik.