Seite 1 von 1

Mehrere Probleme...

Verfasst: 15. Mai 2013, 10:24
von alextylkowski
Hallo! Ich habe da ein paar Probleme, bei denen ich mal Tipps brauche...

Habe gestern die Batterie abgeklemmt. Jetzt gehen die Fenster nicht mehr komplett automatisch runter bzw. hoch. Forensuche benutzt: Schlüssel in das Schloss, komplett runter fahren lassen, wieder hoch. So weit so gut... ABER....


Leider setzt das Voraus, dass das Schloss heil ist! Vor etwa 3 Jahren hat wohl mal jemand versucht einen Schraubendreher ins Schloss zu jagen. Dabei ist der Zylinder verdreht worden und nun passt mein Schlüssel gar nicht mehr ins Schloss. 1cm, dann ist Schluss.
Habe den Zylinder grade mal entfernt. Dieser Löffel ist im Zylinder gebrochen. Reparatursätze gibt es ja ABER:

Das ändert wahrscheinlich wenig daran, dass der Schlüssel nicht ins Schloss geht, weil darin wahrscheinlich alles vermurkst ist... Nun meine Fragen:

Gibt es eine Möglichkeit die Funktion über ein VAG Com wieder freizuschalten? Dann pfeif ich auf das Schloss.

Wenn nicht... Was kann ich machen um einen komplett neuen Zylinder zu bekommen? Hat da jemand ne Teilenummer und weiss was über die kosten?

Die andere Sache ist: ich habe die Drosselklappe gereinigt und wollte sie neu anlernen. Motorsteuergerät, 060... Mein Com sagt dann "Adp runs..." Und die klappe justiert munter vor sich hin. Aber es kommt kein "Adp ok!". Ich breche die Adaption einfach ab. Auto fährt TippTopp aber die Frage ist ob sie überhaupt kalibriert ist!? Komischerweise habe ich letztens mal das Com ran gehängt und da steht sofort "Adp ok!" Die Adaption startet gar nicht erst. Mache ich da etwas falsch oder... :hä:

Ich hoffe ihr könnt mir helfen... Danke im Voraus!

Re: Mehrere Probleme...

Verfasst: 15. Mai 2013, 10:33
von Blackmagic-SC
Du kannst den Automatiklauf der Fensterheber auch per Schalter in der Fahrertür anlernen..

Zündung an, Fensterheberschalter betätigen.. Fenster komplett schließen.. dann nochmals den SChalter "nach oben" betätigen und für ca 5sec gezogen halten..

Gleiches für die Beifahrerseite wiederholen...

schon dürfte es wieder funktionieren.. (mach ich nur so.. ;) )

und nebenbei: der Fensterheberschalter auf der Beifahrerseite besitzt KEINEN AUTOMATIKLAUF! Dieser funktioniert nur von der Fahrerseite aus.. ;-)


Bezüglich deiner Drosselklappe, normalerweise sollte sie sich nach einer gewissen Fahrzeit von alleine anlernen.. (Die Grundeinstellung sollte ja im Steuergerät gespeichert sein und auch bei einem Ausbau der Drosselklappe nicht verloren gehen..)

Re: Mehrere Probleme...

Verfasst: 15. Mai 2013, 10:50
von alextylkowski
Halleluja! Hat funktioniert! Danke dir!

Wenn die Batterie mal auf ist muss ich halt die Scheibe einschlagen :)

Werde mal bei VW anrufen und fragen was es kostet nen neuen Zylinder zu bekommen... Falls das jemand weiss, immer raus damit!

Ich werd nachher mal ne längere Strecke fahren, dann adaptiert die Klappe sich ja eh neu... Aber trotzdem komisch, dass sie angesprochen werden kann aber nicht fertig wird...

Re: Mehrere Probleme...

Verfasst: 15. Mai 2013, 10:55
von Blackmagic-SC
kein problem..

naja, so lange der wagen ohne probleme läuft, würde ich mir da keine weiteren gedanken machen.. ;-)

Re: Mehrere Probleme...

Verfasst: 16. Mai 2013, 19:56
von mezger
Für einen 2-Türer: 73€
Für einen 4-Türer: 67€
Jeweils Fahrerseite, inkl. MwSt.