Seite 1 von 1

Probleme beim 1,2

Verfasst: 2. Jun 2013, 16:09
von MarkusGTI
Servus,

Zustand des Motors meiner Mutter verschlechtert sich immer mehr.

Angefangen hat es mit Drehzahlschwankungen im Leerlauf. (vor allem nach kurzem Gasstoß kurzes Ansteigen der Drehzahl über 1000 Umdr., danach Abfall auf Normalniveau)
Danach ging er meiner Mutter an der Ampel fast aus, keine Leistung mehr.

Nun brummt er auch noch sehr stark und komisch bei höheren Drehzahlen. Außerdem habe ich einen "angeschwollenen Schlauch" entdeckt, sah nicht normal aus, lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Hatte nach den ersten Problemen den Verdacht, dass das AGR Ventil defekt sein könnte. Wäre das möglich? Sehe ich das wenn ich es ausbaue?

Werkstatt hat auch nichts wirklich tolles bewegen können, Drosselklappe gereinigt, Fehlerspeicher ausgelesen, aber nichts wirklich voranbringendes.

Wär cool wenn jemand helfen könnte, das Problem auch schon hatte oder eine Idee hätte, was ich machen kann :)

Grüße,

Markus

PS: Bild vom angesprochenen Schlauch

Re: Probleme beim 1,2

Verfasst: 5. Jun 2013, 02:10
von George Armani
Hey.
Hatte auch das Problem.

Es kann so ziemlich an vielen Sachen liegen..

Bei mir lag es erst an der 3. Zündspule...nach Austausch gegen eine neue waren es nach einem Monat dann die Zündspulen von 1. Und 2. Zylinder...
Dann lief erstmal alles gut und später ging es wieder los%)
Dann musste ne neue Lambdasonde her...

Nach der lambdasonde lief es erstmal 3 Monate und dann fing es wieder an..
Dann aber habe ich einen Wakelkontakt am 3 Zylinder von der zündspule entfernt..

Seit dem läuft alles super :)

Ich würde dir als erstes raten die zündspulen zu kontrollieren, und wenn Es daran nicht liegt nach wakelkontakten abzusuchen...(bisschen dran rumwakeln an den zündkabeln) ob der Motor dann vielleicht besser läuft oder nicht...

Ansonsten kann ich dir nicht weiterhelfen..

Viel Erfolg !