Seite 1 von 1

Motor springt nicht mehr an

Verfasst: 1. Jul 2013, 08:28
von adri3011
Hallo,

nachdem mein Polo (2002, 64PS) unterwegs einfach stehen geblieben ist, bekomme ich ihn nicht mehr gestartet.
Wir haben den KAT ausgebaut, da dieser ohnehin defekt war (fetter Riss und verstopft). Wir dachten ursprünglich, dass der KAT defekt (zerbröselt oder so) ist und wegen dem Rückstau der Motor nicht mehr arbeiten kann.
Doch der Motor springt auch ohne KAT nicht an. Es schlagen zwar ein paar Flammen aus den Brennräumen, aber es passiert nichts.

Wir haben die Zündfunken geprüft. Dieser ist überall vorhanden. Die Zündkerzen waren zwar pechschwarz, aber der Zündfunke war definitiv da.
Außerdem haben wir die Einspritzdüsen ausgebaut und geschaut, ob diese abspritzen. Das ist der Fall, man sieht den Sprühkegel wunderbar.

Was bliebe denn noch, weshalb der Motor nicht anspringen will? Verbogene Ventile, evtl durch den Rückstau des KAT's?
Elektronisch scheint ja alles okay zu sein, sonst würde er ja nicht zünden...

Grüße

Re: Motor springt nicht mehr an

Verfasst: 1. Jul 2013, 16:19
von Moehre1992
Steuerkette übergesprungen und Steuerzeiten verstellt bzw. Ventile krumm?

Re: Motor springt nicht mehr an

Verfasst: 1. Jul 2013, 17:14
von Dieselaktivist
Sehr gut Möhre! Du lernst dazu! :)

Re: Motor springt nicht mehr an

Verfasst: 1. Jul 2013, 18:34
von Moehre1992
Sehr gut Möhre! Du lernst dazu! :)
Oh :rot:

Verfasst: 1. Jul 2013, 23:16
von Scofield
Ein Lob vom großen Meister !

Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk 4

Re: Motor springt nicht mehr an

Verfasst: 2. Jul 2013, 06:57
von adri3011
Hallo Möhre,

kann eine Steuerkette einfach so überspringen? Ich hatte nichts an der Kette gemacht gehabt bisher. Der letzte Ölwechsel war im Februar.
Ventile krumm wäre auch meine Vermutung.

Grüße

Re: Motor springt nicht mehr an

Verfasst: 2. Jul 2013, 07:17
von Moehre1992
kann eine Steuerkette einfach so überspringen?
Kommt leider öfters vor, manchmal kündigt es sich vorher mit überdurchschnittlich starkem Rasseln an.

Re: Motor springt nicht mehr an

Verfasst: 2. Jul 2013, 07:27
von adri3011
Oh oh... genau dieses Rasseln habe ich davor gehört und habe es auf den KAT geschoben (habe ja oben geschrieben, dass wir vermuteten, dass er zerbröselt ist oder so). Ist das reparabel? Bzw lässt sich feststellen, ob tatsächlich die Steuerkette übersprungen ist?

Re: Motor springt nicht mehr an

Verfasst: 2. Jul 2013, 11:38
von Dieselaktivist
Indem die Steuerzeiten geprüft werden. Erstmal das, dann weitersehen.

Re: Motor springt nicht mehr an

Verfasst: 3. Jul 2013, 08:33
von adri3011
Geht nur mit dem Spezialwerkzeug, oder (lt. pimpowski.de)? Oder gibt es vllcht eine unkonventionelle Möglichkeit mit Standardwerkzeug/Hilfmitteln, den Motor auf OT zu stellen und die Nockenwellen auszurichten?