Seite 1 von 1

Polo 9N3 springt bei Hitze schlecht an

Verfasst: 24. Jul 2013, 13:28
von Dixi
Hey Leute,
ich habe in den letzten Tagen bei der Hitze ein mittelgroßes Problem mit meinem Polo 9N3 1.4 (80PS). Flogendes passiert, wenn ich ihn anlassen will:
Ich drehe den Schlüssel, Zündung geht und Anlasser "jault". Das dauert dann solange ich Lust habe den Schlüssel gedreht zu lassen, anspringen will er trotzdem nicht.
Trete ich allerdings ein paar Mal das Gaspedal, zunächst etwas und dann ganz durch, springt er nach 1-2 Minuten Dauerzündung dann doch an.
Bin ich ne Weile gefahren, läuft er wie ne 1 und springt auch direkt an. Stand er allerdings ein paar Stunden in der Sonne, beginnt das Spiel von Neuem...

Da ich demnächst nach Italien in den Urlaub will, wäre es gut, wenn das Problem sich irgendwie beheben ließe. Außerdem hab ich Bedenken, dass durch das lange Zünden, die Zündung oder der Anlasser irgendwann kaputt gehen :-?

Falls ich hier irgendwas schreibe, was für die Techniker unter euch so absolut gar keinen Sinn ergibt, entschuldigt bitte ;) Mein Verständnis vom Otto-Motor geht über das Physikwissen der 12. Klasse nicht hinaus ^^

Danke an alle, die eine Idee oder Ratschläge haben!!

Re: Polo 9N3 springt bei Hitze schlecht an

Verfasst: 25. Jul 2013, 16:52
von J O
Mahlzeit,
mein Polo hatte genau deine beschriebenen Symptome. Getauscht wurde ein Ventil mit der Teilenummer 6Q0 906 517 (keine Ahnung wie das heißt). Heute stand der Wagen wieder bei über 30°C in der Sonne und ist ohne Probleme angesprungen.

Viel Erfolg, JO

Re: Polo 9N3 springt bei Hitze schlecht an

Verfasst: 2. Aug 2013, 13:31
von Dixi
Dieses Ventil wurde bei mir letzten Sommer schon zwei Mal getauscht nachdem die Motorkontrolleuchte an ging... Scheint ja echt ne Schwachstelle zu sein 8O

Jedenfalls :danke: für die Info

Re: Polo 9N3 springt bei Hitze schlecht an

Verfasst: 4. Apr 2014, 12:47
von oODangerOo
Huhu, ich muss das Thema mal wieder hochkramen da meiner das gleiche Problem hat. Mir ist es letzten Sommer schon aufgefallen das er schlecht anspringt wenn er in der Sonne stand. Gestern war es dann so weit das er fast garnicht angesprungen ist, es hat sich so angehört als wenn er sich "verschlucken" würde.

Was kostet das o.g. Ventil ca. und die Reparatur?

LG

Julia

Re: Polo 9N3 springt bei Hitze schlecht an

Verfasst: 4. Apr 2014, 12:52
von fabkuhl
Müsste ein Entlüftungsventil sein und kostet etwa 53€.
Rep.-Kosten weiß ich nicht...

Re: Polo 9N3 springt bei Hitze schlecht an

Verfasst: 10. Apr 2014, 21:43
von J O
Das Ding heißt AKF-Ventil und hat bei mir 41,50€ gekostet, Ein- und Ausbau 9,60€, beides netto.
Das is ein Ventil mit Aktivkohle für die Tankentlüftung.
Wenn man wüsste, wo das Ventil rumhockt, könnte man's fast selber tauschen...

Grüße

Re: Polo 9N3 springt bei Hitze schlecht an

Verfasst: 10. Apr 2014, 22:14
von oODangerOo
Hört sich gut an. Danke :top:

Gesendet von meinem ST23i mit Tapatalk

Re: Polo 9N3 springt bei Hitze schlecht an

Verfasst: 14. Apr 2014, 01:34
von ProloDo
Ich hab mal in dem SSP260 (3 Zylinder Benz.) nachgeschaut, da ich mich an das Ventil
erinnern konnte. Leider ist dort nur ersichtlich, dass es irgendwo zwischen Tankentlüftung/AK-Filter und Drosselklappe sitzt :-?

Für den 1,8T habe ich ein Bild
Bild

Bei meinem AWY sitzt dort auch ein Ventil, schaut aber etwas anders aus.

Das Bild ist von
http://polo-gti.com/viewtopic.php?f=923&t=4626
Hier steht auch noch was:
motor-technik/tankentluftung-akf-tauschen-t58072.html
http://www.motor-talk.de/forum/wagen-sp ... tml?page=1

Re: Polo 9N3 springt bei Hitze schlecht an

Verfasst: 14. Apr 2014, 04:24
von Meyblaubaer

Re: Polo 9N3 springt bei Hitze schlecht an

Verfasst: 14. Apr 2014, 11:12
von ProloDo
word@Meyblaubaer
Das schaut bei mir auch so aus.
Hoffentlich auch mal mit dem gleichen Ansaugtrackt in meinem 9N (mit) AWY :brow_