Lohnt sich die Zylinder(kopf/ventil)Reparatur

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Was würdet Ihr empfehlen

Reparieren
4
67%
Abstoßen
2
33%
 
Abstimmungen insgesamt: 6

Themenersteller
Hoffmann
Beiträge: 2
Registriert: 7. Aug 2013, 22:36
Wohnort: Jena
Alter: 55
Kontaktdaten:

Lohnt sich die Zylinder(kopf/ventil)Reparatur

Ungelesener Beitragvon Hoffmann » 7. Aug 2013, 23:11

Servus,

bin ja froh, dass ich hier her gefunden habe, hier scheint mir ein bisschen mehr Kompetenz vorhanden als bei Bekannten und Verwandten die mit guten Tipps nicht sparen.

Folgendes:
Ich war mit meinem älteren Sohn unterwegs als die Motorleuchte anfing zu leuchten und der Motor deutlich weniger Leistung brachte. Das hat die Leuchte früher wegen Kleinigkeiten auch schon getan und ich habe es (im Nachhinein doof, weiß ich) ignoriert, auch weil ich nicht irgendwo Abends in Niedersachsen im Nichts mit Kind stehen bleiben und auf den ADAC warten wollte (wir wohnen in Thüringen). Nach ca. 100km kam ich am Ziel an, dachte mir, ich schlaf erst Mal ne Nacht.
Am nächsten Morgen dann die gelben Engel angerufen und die haben festgestellt, dass was mit dem dritten Zylinder nicht stimmt.
Als das Auto nach einigem Hick-Hack in "meiner" freien Werkstatt angekommen ist und vom Schrauber angeguckt wurde, stellte sich heraus, der Zylinder baut keinen/nicht genügend Druck auf. Die Druckuntersuchung (heißt das so?) ergab, dass der Zylinder am Ausgang Druck verliert und der Schrauber skizzierte mir die Möglichkeiten: Entweder ist es der Zylinderkopf (Kostenpunkt 1.500€ inkl. Einbau) oder nur das Ventil (300€). Zusätzlich hat mich der ADAC-Helfer gewarnt, dass auch der Kat kaputt sein könnte (wegen ungenügend verbranntem Benzin das dann im Kat verbrannt ist).

Jetzt bin ich am überlegen ob ich reparieren lasse oder abstoße (bedeutet verkaufen oder auf den Schrott):
Reparieren:
  • ich mag das Auto
  • was soll jetzt noch passieren
  • vielleicht habe ich ja Glück und der Kat hat nix abbekommen und es ist nur das Ventil
  • Für die Reperaturkosten 1.500€ + Verkaufswert (200€?) bekomme ich keinen adäquaten Ersatz und Auto kaufen kostete zusätzlich viel Zeit die ich als vollarbeitender Familienvater mit zwei kleinen Knirpsen nur schwer zusätzlich aufbringen kann. Außerdem habe ich keine Ahnung von Autos (bin halt eher so der Computermensch) und habe Angst über's Ohr gehauen zu werden und nach 3 Monaten wieder mit einem kaputten Auto dazustehen. Und wesentlich mehr Geld für ein neues gebrauchtes Auto ist gerade einfach nicht in der Familienkasse.
Abstoßen:
  • wer weiß was als nächstes kommt
  • TÜV/HU ist zu Weihnachten fällig, spätestens dann muss im schlimmsten Fall der Kat getauscht werden (nochmal 500€ - 1000€)
  • die Klimaanlage geht auch nicht mehr
  • Vielleicht ist der Zylinderkopf wegen des Konstruktionsfehlers bald wieder am Arsch
  • Das Auto ist sowieso zu klein für eine vierköpfige Familie
  • Das Auto ist nach der Reparatur, abzüglich der Reparaturkosten (nehmen wir mal an, es wäre nur der Zylinderkopf) mehr Wert als jetzt und ich kann es dann günstiger abstoßen.
Mein Auto ist ein unfallfreier Polo IV 9N 1,2 (AWY-Motor) BJ12/03 mit 130Tkm. Jetzt genug der großen Vorrede, wie würdet Ihr euch entscheiden, was könnt ihr mir empfehlen?
In meinem Jahrbuch wurde ich nach meinem Lebensziel gefragt, meine Antwort: Papa und Weltretter.
Erreicht habe ich schon 50%.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Lohnt sich die Zylinder(kopf/ventil)Reparatur

Ungelesener Beitragvon Toergi » 8. Aug 2013, 10:16

Moin,


ich würde vielleicht erst mal den Kopf runternehmen und nachschauen was genau so los ist !!


Steuerzeiten sind in Ordnung ??
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Hardyliciou
Beiträge: 116
Registriert: 19. Okt 2012, 20:36
Alter: 35

Re: AW: Lohnt sich die Zylinder(kopf/ventil)Reparatur

Ungelesener Beitragvon Hardyliciou » 8. Aug 2013, 16:23

Richtig, wie toergi schon sagt, Kopf runter rein gucken! Voreilige entscheidungen kann man dann Immernoch treffen. Außerdem eignet sich das wenn es dann gemacht werden sollte super für eine große Wartung :-)

Zur Klima, ich würde mal nach der Trocknerpatrone schauen und mal gucken ob du nicht irgendwo an den Leitungen vom kompressor oder sonst wo Kältemittel findest...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Hoffmann
Beiträge: 2
Registriert: 7. Aug 2013, 22:36
Wohnort: Jena
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Lohnt sich die Zylinder(kopf/ventil)Reparatur

Ungelesener Beitragvon Hoffmann » 9. Aug 2013, 22:33

Danke für eure Tipps und Hinweise, ich bin dran!
In meinem Jahrbuch wurde ich nach meinem Lebensziel gefragt, meine Antwort: Papa und Weltretter.
Erreicht habe ich schon 50%.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste