Seite 1 von 1
Komisches Geräusch, dann sehr warme Luft trotz Klima
Verfasst: 6. Sep 2013, 17:56
von Projektnrw
Nochmal Hallo,
bin gerade eine Strecke von ca 250 Km mit Klima gefahren.
Kurz bevor ich zu Hause war, hörte ich im Stand ein Surren.
Bin dann losgefahren und die Luft aus dem Gebläse wurde absolut heiß trotz Klima auf 18 Grad.
Zu hause angekommen bin ich ausgestiegen um im Motorraum zu sehen ob ich was finde.
Geräusch war weg und die Luft wieder kalt.
Ist es möglich, dass der Wärmetauscher defekt ist?
Hatte schon jemand dieses Problem?
Gruß
Re: Komisches Geräusch, dann sehr warme Luft trotz Klima
Verfasst: 7. Sep 2013, 08:30
von Moehre1992
Der Wärmetauscher ist wenn ich mich nciht irre eher für die Heizung.
Das Surren könnte darauf hinweisen, dass der Kompressor trocken lief (veränderte sich mit der Motordrehzahl - wurde höher dann, richtig?).
Möglicherweise ist das ein Vorbote für einen Ausfall der Klima, wann wurde der letzte Klimaservice gemacht?
Ansonsten wenns wieder weg ist, erstmal im Auge behalten, wenns noch öfters passiert mit dem Surren, es aus dem Innenraum zischt oder die Kühlleistung deutlich nachlässt, würde ich das mal untersuchen lassen (Lecks u.a. nach dem Kontrastmittel suchen lassen).
Selbiges wenn die Klima gar nicht anläuft.
Sollten die keine Lecks finden, obwohl das Klimasystem trocken ist, sollte mal ein Blick auf den Vershcluss der Trocknerpatrone geworfen werden (Grill ab und auf dem Deckel bei laufender Klima Wasser gießen)
Wenn es so aussieht, muss die Patrone getauscht werden (knapp 100€ für die Patrone).
Das war im Endeffekt nach monatelanger Fehlersuche mit einer meiner Lecks :-)
Sollte dies nicht der Fall sein, vielleicht mal an Pimpowski wenden, der ist sozusagen das wandelnde "So wird's gemacht - Polo 9N" Klimakapitel, wenn er es nicht weiß..

Re: Komisches Geräusch, dann sehr warme Luft trotz Klima
Verfasst: 7. Sep 2013, 10:06
von Projektnrw
Vielen Dank für die Hinweise.
Ich habe den Wagen erst eine Woche und weiß nicht, wann die Klima zuletzt gewartet wurde.
Habe den Wagen spontan übernommen.
Kann mir schon vorstellen, dass Kühlmittel fehlt. Hatte gestern eine längere Staufahrt bei knappen 32 Grad Außentemperatur. Die Klima wurde teilweise wärmer als bei voller Fahrt und roch etwas.
Bei der Abfahrt von der Autobahn in der Kurve wurde die Klima ziemlich kalt.
Re: Komisches Geräusch, dann sehr warme Luft trotz Klima
Verfasst: 7. Sep 2013, 10:29
von Moehre1992
Was isn das für 'n Polo?
Baujhar, Motor Laufleistung? Nur zur Info.
Im Leerlauf hat die Klima natürlich auch weniger Kühlleistung, da die Drehazhl des Kompressors (per Keilriemen angetrieben) auch niedriger ist

Das in Kombination mit einer niedrigen Kpühlstufe (1/2) bei Climatic und Stau in der Prallen Sonne bei 32 Grad bedeutet zwangsläufig, dass es warm wird.
Bei der Fahrt ist die Drehzahl höher und die Klima kühlt dann auch besser.
Nach was roch es denn? Klingt danach, als solltest du wirklich mal auf Verdacht einen Service machen inkl. Reinigung.
Nur so als Tipp - Vor dem Abstellen ein paar Minuten vorher die Klima ausmachen, dann können die Lüftungswege und die Klima etwas trocknen und das vermindert Geruchsbildung / Schimmelbefall.
Re: Komisches Geräusch, dann sehr warme Luft trotz Klima
Verfasst: 7. Sep 2013, 10:39
von Projektnrw
Polo 9n Baujahr 2002, 1,2l, 64 Ps ( 3 Zylinder... )
Laufleistung 106.000 Km.
Ich schalte die Klima immer ca. 5 Min vor Ende der Fahrt ab. Ob das der Vorgänger gemacht hat, weiß ich nicht. Schalte ich sie aus, riecht es etwas, naja...muffig... Nicht so schlimm aber halt etwas...
Ich gehe davon aus, dass der Wagen seit längerem keine Wartungen hatte. Es fehlte bei Übergabe ca, 3/4 Liter Öl, Bremsflüssigkeit war unter minimum ( Warnlampe an ). Hab sofort alles nachgefüllt.
Ölwechsel ( welches Öl wird empfohlen ? ) muss ich mal machen. Doch da muss man wohl auch aufpassen und nicht einfach befüllen und starten.
Re: Komisches Geräusch, dann sehr warme Luft trotz Klima
Verfasst: 7. Sep 2013, 11:55
von Moehre1992
Ohje, das klingt nicht gut, zumal die alten 3 Zylinder mächtig Probleme machen.
Ehm im Handbuch steht, was für Fraigaben du hast, daran würde ich mich halten oder das nehmen, was vorher dirn war (wenns das richtige ist).
Welches Öl gut ist würde nur wieder in einer dreiundzwanzigeinhalbtausendseitigen Diskussion enden :-)
Re: Komisches Geräusch, dann sehr warme Luft trotz Klima
Verfasst: 9. Sep 2013, 20:44
von Projektnrw
Nabend,
hatte leider bisher keine Zeit nachzusehen.
Musste gerade mal ne kurze Strecke fahren und schon beim einsteigen hat es sehr muffig im Innenraum gerochen...
Habe mal die Klima eingeschaltet. Alles ok.
Dann mal den Regler von kalt nach warm gedreht. Hat sich nichts getan. Also wieder auf kalt gestellt, nochmals auf warm und erst dann wurde die Luft auch warm. Gleiches Spiel von warm auf kalt. Sprich, ich muss zweimal regeln bevor es klappt.
Zu dem "muff"... Habe mal gefühlt, ob im Fußraum Feuchtigkeit ist. Alles trocken. Was kann es sein, dass es so riecht?
Ist so ein Problem bekannt?
Gruß
Re: Komisches Geräusch, dann sehr warme Luft trotz Klima
Verfasst: 11. Sep 2013, 13:57
von Chrizz.O
Muffiger Geruch kann, wie mein Vorredner schon geschrieben hat durch die Lüftungswege kommen. Klimawartung & -Desinfektion machen lassen, dann sollte es weg sein.
Re: Komisches Geräusch, dann sehr warme Luft trotz Klima
Verfasst: 12. Sep 2013, 15:17
von Projektnrw
Der Geruch ist allerdings nur, wenn der Wagen stand.
Aus dem Gebläse kommt geruchsfreie Luft.
Jemand noch ne Ahnung, wieso das mit dem Temaraturregler so ist? Also zweimal drehen das sich was ändert?
Re: Komisches Geräusch, dann sehr warme Luft trotz Klima
Verfasst: 12. Sep 2013, 15:35
von Pimpowski
Wegen der Temperatur steht alles hier:
post687813.html#p687813url