Seite 1 von 1

Was fehlt im Tankeinfüllstutzen? - Teilerechnung gefunden!

Verfasst: 8. Sep 2013, 13:36
von RollinCrew
Hallo, nachdem mir der Zapfhahn halb im Tank verschwunden ist, ist mir ziemlich schnell aufgefallen, dass beim linken Tankstuzen was fehlt:
Bild
Nur was genau fehlt hier? Es riecht halt richtig krass nach Kraftstoff, so als hätte ich einfach ein durchgehendes Rohr bis zum Tank. Fehlt evtl das Schwerkraftventil? Und was ist das grüne Ding mit dieser Gummilippe?

Danke!

Re: Was fehlt im Tankeinfüllstutzen?

Verfasst: 8. Sep 2013, 13:40
von R-Tec
Kannst du das linke Foto bitte neumachen und ausleuchten?

Re: Was fehlt im Tankeinfüllstutzen?

Verfasst: 8. Sep 2013, 13:52
von RollinCrew
Hier und hier hab ich noch mal zwei.

Re: Was fehlt im Tankeinfüllstutzen?

Verfasst: 8. Sep 2013, 14:43
von Moehre1992
Kannst du das linke Foto bitte neumachen und ausleuchten?
Ausleuchten? :feuer:

Wie kann denn sowas passieren? oO

Re: Was fehlt im Tankeinfüllstutzen?

Verfasst: 9. Sep 2013, 21:35
von RollinCrew
Push.

Re: Was fehlt im Tankeinfüllstutzen?

Verfasst: 11. Sep 2013, 09:36
von R-Tec
An dem Ding ist doch alles ok. Manche importfahrzeuge haben diese grüne Lippe verbaut, aber das hat nichts mit Dichtigkeit oder sostigem zutun, das deine Lippe in schwarz gefärbt ist.
Wie hoch ist denn dein Kraftstoffverbrauch?

Re: Was fehlt im Tankeinfüllstutzen?

Verfasst: 11. Sep 2013, 11:42
von Ansti
Das grüne is glaub ich scheiss egal, hattest nich noch nen 2tes bild von innen gepostet ?
Da fehlte doch Reduzierung, die kamen doch vor 20 Jahren mal auf den Markt damit man nich verbleit tanken
konnte, da waren die Zapfhähne wesentlich dicker und passten dann bei Autos nich Kat nicht in den stutzen.

Re: Was fehlt im Tankeinfüllstutzen?

Verfasst: 11. Sep 2013, 18:30
von RollinCrew
Also irgendwas fehlt auf jeden Fall in dem Tankstutzen. Bei meinem alten 9N hatte ich zwar auch nie was grünes bemerkt, aber der Zapfhahn ist beim Tanken nicht gleich halb in den Stutzen gerutscht, sondern irgendwann war mal Schluss. Verbrauch liegt so um die 8,5 Liter - beim GTI also okay denke ich mal..

Re: Was fehlt im Tankeinfüllstutzen?

Verfasst: 11. Sep 2013, 18:49
von Tschauii
Da fehlt doch diese klappe oder?also dieser gruchsverschluss oder wie der heißt.sieht auf dem bild so aus als wäre der weggebrochen,finde ich.wollte dir jemand sprit klauen?

Re: Was fehlt im Tankeinfüllstutzen?

Verfasst: 11. Sep 2013, 19:01
von Hobby-Schrauber
Am besten mal den Tank möglichst leer fahren, Rücksitzbank raus und mal die Benzinpumpe rausnehmen. Dann guckt du dir mal den Tank von Innen an, müsstest ja dann sehen ob da irgentwelche Teile rumliegen.

Re: Was fehlt im Tankeinfüllstutzen?

Verfasst: 11. Sep 2013, 19:10
von Hobby-Schrauber
Bei dir fehlt da auf jedenfall was. Im ETKA steht übrigens auch nichts von den einzelnen Teilen drine, kannst du nur neu/ gebraucht kaufen. Bei mir sieht so aus:

Re: Was fehlt im Tankeinfüllstutzen?

Verfasst: 11. Sep 2013, 19:50
von RollinCrew
Bei dir fehlt da auf jedenfall was. Im ETKA steht übrigens auch nichts von den einzelnen Teilen drine, kannst du nur neu/ gebraucht kaufen. Bei mir sieht so aus:
Ich sag ja, da stimmt was nicht. Ich hab den Wagen leider so gekauft, von daher kann ich nicht sagen, ob's an den mangelnden Tankfähigkeiten des Vorbesitzers lag und der da irgendwas abgebrochen hat (beim Versuch Diesel zu tanken? :D) oder ob's ein Einbruchsversuch war. In den Tank werd ich bei Gelegenheit mal reinschauen, aber ich bezweifle, dass ich da drin was finde.. :D
Was müsste ich denn neu kaufen? Ja wohl hoffentlich nicht gleich den ganzen Tank? Da fällt mir ein, dass es eine dubiose Teile(!)-Rechnung von VW gab, wo irgendwelche Teile drauf standen, die aber nicht von VW eingebaut wurden. Könnte also damit zusammenhängen, das muss ich mir am Wochenende noch einmal genau ansehen.

Gibt's hier im Forum nicht Leute, die anhand der Fahrgestellnummer den gesamten Seriveverlauf bei VW einsehen können? Sowas würde mich mal brennend interessieren. Obwohl das Checkheft eigentlich lückenlos ist, aber da stehen ja auch keine Reparaturen drin. Von daher wär's top, wenn ich wüsste, an wen ich mich da wenden kann.

Re: Was fehlt im Tankeinfüllstutzen?

Verfasst: 18. Okt 2013, 21:06
von RollinCrew
Guten Abend,

ich greife das an dieser Stelle nochmal auf, da ich bisher immer noch nicht schlauer geworden bin. In der Zeit habe ich aber besagte Teile(!)-Rechnung mal auftreiben können, darauf werden berechnet:
- 6Q0201931B "ROHR" 33,94 €
- 1C0906517A "VENTIL" 78,87 €
- N 0177382 "GLUEHLAMPE" 2,64 €
- N 10256407 "GLUEHLAMPE" 3,47€

Die beiden Glühbirnen sind ja eher uninteressant, aber was hat es mit dem "Rohr" und dem "Ventil" auf sich? Was genau sind das für Teile, wurden sie überhaupt an meinem Polo verbaut und haben sie etwas mit dem Tankeinfüllstutzen und somit meinem Problem zu tun?

Mich nervt die ganze Sache schon, nicht nur, weil mir beim Tanken immer der Zapfhahn halb ins Auto rutscht, sondern auch, weil ich mir einbilde, ein Teil des Benzins würde verfliegen..

Re: Was fehlt im Tankeinfüllstutzen?

Verfasst: 19. Okt 2013, 06:53
von PaterGerd
Morgen ;-)
Bei meinem 1.4TDI schauts genau aus wie bei dir.. Es hat jemand gefragt wegen hohem Sprit Verbrauch? Meiner Meinung nach ist meiner hoch. Bin die letztens 250km in den ersten 4 Gängen nicht über 2krpm und im 5. Maximal 100 gefahren. Klima war auch immer aus. Im Endeffekt hab ich statt ~5,7 dann 5,2l gebraucht.

Ist doch bisschen arg hoch? Beim Tanken kann ich auch immer ewig nachtanken, ist das normal?

Gesendet von meinem MI 2 mit Tapatalk-4

Re: Was fehlt im Tankeinfüllstutzen?

Verfasst: 19. Okt 2013, 14:53
von Schlumpfine3001
Morgen ;-)
Bei meinem 1.4TDI schauts genau aus wie bei dir.. Es hat jemand gefragt wegen hohem Sprit Verbrauch? Meiner Meinung nach ist meiner hoch. Bin die letztens 250km in den ersten 4 Gängen nicht über 2krpm und im 5. Maximal 100 gefahren. Klima war auch immer aus. Im Endeffekt hab ich statt ~5,7 dann 5,2l gebraucht.

Ist doch bisschen arg hoch? Beim Tanken kann ich auch immer ewig nachtanken, ist das normal?

Gesendet von meinem MI 2 mit Tapatalk-4
MMn ist das schon viel bei dem beschriebenen Fahrverhalten... Mein 1.4er TDI schluckt z.B bei 45km pro Arbeitsweg (davon 25km landstraße und 20km autobahn) um die 4,8l und ich fahre definitiv nicht spritsparend :lol: Wenn ich spritsparend fahre hab ich einen Verbrauch von ca 4,2l

Re: Was fehlt im Tankeinfüllstutzen?

Verfasst: 5. Nov 2013, 16:43
von RollinCrew
(...)In der Zeit habe ich aber besagte Teile(!)-Rechnung mal auftreiben können, darauf werden berechnet:
- 6Q0201931B "ROHR" 33,94 €
- 1C0906517A "VENTIL" 78,87 €
- N 0177382 "GLUEHLAMPE" 2,64 €
- N 10256407 "GLUEHLAMPE" 3,47€ (...)
Kann mir niemand was genaueres zu den Teilen sagen?

Re: Was fehlt im Tankeinfüllstutzen? - Teilerechnung gefunde

Verfasst: 8. Nov 2013, 09:18
von Dark_Shark
Ist doch bisschen arg hoch? Beim Tanken kann ich auch immer ewig nachtanken, ist das normal?
Nachtanken kann man fast immer etwas länger. Jeder PKW besitzt einen Überdrucktank. Bei hohen Temperaturen entsteht ein Überdruck im Tank und dann darf nichts kaputt gehen bzw. überlaufen.
Der Überdrucktank fasst im Polo 9N(3) ca. 10Liter. Diesen Tank kannst du auch bewusst ansteuern in dem du den Stift rechts am Tankstutzen nach hinten drückst. Machst du das erst wenn der Tank voll ist, hörst du direkt wie die Luft entweicht ;)
Nur um eins klar zu stellen, auch wenn man den Tank bewusst füllen kann ist dies NICHT zu empfehlen! Bei entstehendem Überdruck kann das Sprit- Gasgemisch nirgends hin...

Re: Was fehlt im Tankeinfüllstutzen?

Verfasst: 8. Nov 2013, 11:52
von Gast
(...)In der Zeit habe ich aber besagte Teile(!)-Rechnung mal auftreiben können, darauf werden berechnet:
- 6Q0201931B "ROHR" 33,94 €
- 1C0906517A "VENTIL" 78,87 €
- N 0177382 "GLUEHLAMPE" 2,64 €
- N 10256407 "GLUEHLAMPE" 3,47€ (...)
Kann mir niemand was genaueres zu den Teilen sagen?
"Rohr" ist ein Entlüftungsrohr welches vom Tank wieder in den Tankfüllstutzen zurück geht.
Ventil gehört wohl irgendwie so dazu. zur Elektrik. Ist ein Kombiventil. Da hilft Google irgendwie nicht weiter.
LG

Re: Was fehlt im Tankeinfüllstutzen?

Verfasst: 27. Jan 2015, 20:21
von RollinCrew
"Rohr" ist ein Entlüftungsrohr welches vom Tank wieder in den Tankfüllstutzen zurück geht. Ventil gehört wohl irgendwie so dazu. zur Elektrik. Ist ein Kombiventil. Da hilft Google irgendwie nicht weiter. LG
1,5 Jahre sind in's Land gezogen und ich ärgere mich immer noch über das fehlende Teil im Einfüllstutzen. :motz:

Auf Toergis Bildern habe ich jetzt was ganz interessantes gefunden. Da sieht man das grüne Teil ganz deutlich und es scheint eine sinnvolle Funktion zu haben, denn es geht ja vom Kraftstofffilter wieder zurück zum Einfüllstutzen:
Bild

Das grüne Teil scheint bei mir komplett zu fehlen.. Mich nervt das wirklich ungemein und ich will das endlich repariert bekommen. Bitte helft mir :(

Re: Was fehlt im Tankeinfüllstutzen? - Teilerechnung gefunde

Verfasst: 29. Jan 2015, 14:32
von Toergi
du könntest meinen Tank haben :D



Allein werd ich das ungerne abgeben können, da ich dann den Tank nicht mehr brauche.


dilemma