Seite 1 von 1

Ölwanne: Gewinde der Ablassschraube defekt?

Verfasst: 13. Sep 2013, 17:11
von midas
Moin zusammen,

ich brauche mal die Meinung der Schwarmintelligenz. Mein Polo war heute beim Service. Als ich das Auto abgeholt habe, wurde mir gesagt, dass es ein Problem mit der Ölablassschraube gab (und der Servicemeister den Austausch der Ölwanne empfiehlt :rolleyes: ). Folgende Fehlerbeschreibung gab es dazu:

Beim rausdrehen alles tip top. Beim späteren eindrehen der neuen Schraube von Hand auch alles leichtgängig. Beim nachziehen dieser mit dem Drehmo hat sie (kurz) nachgegeben. Das angegebene Drehmoment von 30 Nm wurde jedoch erreicht.

Habe die Reparatur der Ölwanne erstmal abgelehnt. Meine Meinung ist: So lange sich die Schraube nicht lockert oder Undichtigkeiten auftreten, alles tutti. Sollte beim nächsten Service das Gewinde mit raus kommen, ist immernoch Zeit die Wanne zu wechseln. Meine Vermutung ist nämlich, dass sich einfach ein bisschen Schmutz im Gewinde befand oder die Dichtung sich etwas gesetzt hat.

Was meint ihr zu dem Vorgang / Fehler / Ursache? Wanne wechseln oder nicht?

BTW: Ist die Wanne beim BBZ eigentlich aus Alu? Die Ölablassschraube hat Feingewinde, oder?

Re: Ölwanne: Gewinde der Ablassschraube defekt?

Verfasst: 13. Sep 2013, 17:15
von 4Snake
Die Ablassschraube hat kein Feingewinde, aber richtig das du es abgelehnt hast solange nix undicht ist.
Warte einfach den nächsten Wechsel ab und schau ob die das wieder sagen, bzw ob es Probleme damit gibt.

Re: Ölwanne: Gewinde der Ablassschraube defekt?

Verfasst: 13. Sep 2013, 18:25
von brockes1984
wenns undicht wird, schraube raus,teflonband drum und dicht ist es

Re: Ölwanne: Gewinde der Ablassschraube defekt?

Verfasst: 13. Sep 2013, 18:36
von VW Polo 9N3
Es gibt auch ein Reparatursatz, es wird das nächst größere Gewinde rein geschnitten und ne größere Schraube rein.

Re: Ölwanne: Gewinde der Ablassschraube defekt?

Verfasst: 13. Sep 2013, 18:44
von R-Tec
Es gibt auch ein Reparatursatz, es wird das nächst größere Gewinde rein geschnitten und ne größere Schraube rein.
Genau so wirds gemacht.
Wanne austauschen, bei den hackts wohl :keule:

Re: Ölwanne: Gewinde der Ablassschraube defekt?

Verfasst: 13. Sep 2013, 18:56
von Kraftzwerg81
Servus,

hatte ich bei meinem auch mal. Dachte schlón ich hätte das Gewinde geschrottet. Is halt nur ne Aluwanne und ich bin deswegen extra vorsichtig.
Ende vom Lied war, dass wohl die Schraube net 100% sauber war. Gab kurz nen Widerstand und dann wieder sehr leicht. Hat aber dicht gehalten. Hab die Schraube aber rausgemacht und nochma richtig sauber. Warn winziges Sandkorn im Gewindegang. Das hat dann zum Haken geführt. Vll bei dir genauso.
Wannentausch halt ich für übertrieben. Wenn, dann auf deren Kosten.Hams ja auch kaputt gemacht ;)

Re: Ölwanne: Gewinde der Ablassschraube defekt?

Verfasst: 13. Sep 2013, 20:41
von holoy
Ölwanne mit Öl drin tauschen bedeutet ja auch sofort, dass das Öl abgelassen wird und neues drauf muss -> im Extremfall doppelte Kosten für Dich. Ich würds auch so lassen, je nach Fahrleistung im Jahr hat man noch einiges an Zeit, bis man wieder an das Problem denken muss ;-)

Re: Ölwanne: Gewinde der Ablassschraube defekt?

Verfasst: 13. Sep 2013, 20:58
von altundgebraucht
wenns dicht ist,
kannst ja in Zukunft das Öl absaugen mit ner Pumpe.

Re: Ölwanne: Gewinde der Ablassschraube defekt?

Verfasst: 14. Sep 2013, 07:20
von midas
Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten.

Ich hatte seit Jahren keine Ölablassschraube mehr in der Hand. Ich habe inzwischen den Freiraum, mir auszusuchen zu können was ich selbst mache und wass ich machen lasse. Ölwechsel ist mir einfach zu nervig für die paar Kröten Ersparnis. Darum auch die Frage nach dem Feingewinde. Eigentlich eine Fehlkonstruktion, ein Feingewinde wäre dort schon angebracht meiner Meinung nach. Schließlich wird diese ziemlich oft genutzt und dazu ist das Innengewinde in Alu, aber seis drum.

Ich werde wohl tatsächlich erstmal abwarten, ob die Verbindung dicht hält. Wenn dicht, dann werde ich erstmal keine weiteren Maßnahmen ergreifen und den nächsten Ölwechsel abwarten. Wenn nicht, dann werde ich wohl oder übel die weiter überlegen müssen.

Was mich irretiert ist halt, dass das Gewinde nach Aussage des Mechanikers absolut gängig ist / war. Wenn sie das Gewinde nicht erst beim Anziehen beschädigt haben, sollte es defektes Gewinde eigentlich für eine gewisse Schwergängigkeit durch erhöhte Reibung sorgen.