Polo 9N 1.2/64 PS - EPC Lampe leuchtet manchmal und....

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
michael64
Beiträge: 1
Registriert: 14. Okt 2013, 21:31
Alter: 61

Polo 9N 1.2/64 PS - EPC Lampe leuchtet manchmal und....

Ungelesener Beitragvon michael64 » 14. Okt 2013, 22:25

Hallo zusammen,

der Polo meiner Tochter bringt uns so langsam zum Verzweifeln und die Werkstatt findet so richtig nichts. Das erste Mal ist der Wagen vor etwa 4 Wochen liegengeblieben - die EPC Lampe leuchtete und der Motor nam kein Gas an. Motor ausgeschaltet und wieder gestartet hat nichts verändert. Wir haben ihn dann erstmal von der Straße geschoben. Ich wollte ihn schon abschleppen, hab ihn dann aber doch nochmals gestartet und siehe da - er ließ sich ganz normal starten und nahm auch wieder Gas an (EPC aus). In der Werkstatt hiess es nach Auslesen der Fehlercodes erst, dass der Geber am Gaspedal defekt sei, dann meinte man, dass es wohl die Drosselklappe neu angelernt werden müsse. Gesagt, getan - Fahrzeug lief bis letzten Freitag. Mitten auf der Schnellstraße bei 100 km/h nahm der Motor plötzlich kein Gas mehr an und ging aus (EPC leuchtete). Beim Neustart des Motors war die EPC Lampe nicht mehr aktiv und der Motor nahm wieder Gas an. Nach 500m dann wieder das gleiche (EPC an und keine Leistung) - er ging dieses mal aber nicht aus, sondern meine Tochter konnte noch die Schnellstraße verlassen und ihn in Parkbucht abstellen. Ich bin hin, und er ließ sich wieder normal starten (EPC aus). Ich bin dann mit dem Wagen zur Werkstatt (knapp 10km) - auf der Fahrt alles ganz normal. Der KFZ-Schrauber hat den Fehlercode abgerufen und meinte, dass alles auf die Drosselklappensteuereinheit hindeuten würde, er aber nicht sicher sei. Das Teil kostet ja nun ein bisschen was (wenn es daran definitiv liegt, muss es halt sein). Da er sich aber eben nicht sicher war und der Fehler nicht reproduzierbar ist, will ich da nicht ran (er auch nicht). Hat jemand eine Idee, in welche Richtung man forschen könnte?

Ich würde mich über den einen oder anderen Tipp freuen...

Gruß

Michael

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


icecube919
Beiträge: 2
Registriert: 26. Dez 2013, 12:34

Re: Polo 9N 1.2/64 PS - EPC Lampe leuchtet manchmal und....

Ungelesener Beitragvon icecube919 » 4. Jan 2014, 16:25

Ich würde erstmal das Drosselklappenelement ausbauen und ordentlich reinigen. Hab ich neulich auch gemacht.
Dieses ist, wenn man die Motorabdeckung runter macht, mit 4 Torx Schrauben am Saugrohr befestigt.

Einfach ausbauen, ordentlich mit Bremsenreiniger sauber machen (mit Aceton geht's noch besser, Aber aufpassen mit dem Zeug!) und wieder einbauen.

Durch die Abgasrückführung gelangt leider sehr viel Ruß in den Ansaugtrakt. Dieser verbindet sich mit dem Ölnebel aus der Kurbelwellengehäuseentlüftung und dieses Gemisch setzt sich leider sowohl an den Wänden des Saugrohrs, als auch auf der Unterseite der Drosselklappe ab.

Danach Probefahrt machen.
Vielleicht hilft es ja.

Gruß.
Icecube

Gesendet von irgendsoeinem hundsteuerem Smart-Dingens!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste