Seite 1 von 1
aggregateträger polo 9n3 GTI
Verfasst: 22. Okt 2013, 19:24
von WeberGTI
hallo.
ich habe mal eine problem bezüglich des aggregateträger vom polo gti.
die teilenummer des aggregateträgers von meinem polo ist 6Q0 199 349 E aber laut edka gibt es diese nummer nicht. laut edka wäre in meinem gti der aggregateträger mit der teilenummer: 6q0 199 287 H verbaut aber bei ebay oder sonst wo ist das ein ganz anderer, als der, den ich verbaut habe.
vllt kann mir da jemand weiter helfen.
danke schon mal für eure hilfe

Re: aggregateträger polo 9n3 GTI
Verfasst: 22. Okt 2013, 19:30
von 4Snake
Die Nummern ändern sich von Zeit zu Zeit, das mach VW bewußt um den Zubehörmarkt zu schwächen, denn viele stehen mit demselben Problem da. Wenn man sich nicht sicher ist ob die Nummer passt, kauft man im Zweifel bei VW und das ist genau das was VW damit bezweckt.
Re: aggregateträger polo 9n3 GTI
Verfasst: 22. Okt 2013, 19:55
von WeberGTI
ja schon klar aber die teilenummer von dem aggregateträger die laut edka bei mir verbaut ist, ist bei den anderen polos verbaut und die passt auch bei den anderen polos aber meiner gti ist ein anderer und hat auch eine andere nummer aber laut edka sollen fast alle polos den selben haben was ja nicht stimmt.
laut edka bei mir verbaut:
http://www.callparts.de/sites/default/f ... 355125.jpg
wirklich bei mir verbaut:
http://www.callparts.de/sites/default/f ... 350897.jpg
Re: aggregateträger polo 9n3 GTI
Verfasst: 22. Okt 2013, 20:02
von chriSpe
Im groben sind im 9n 2 verschiebede Motorarten verbaut; die größen Blöcke mit Krümmer hinten für 1.8T und Diesel, und die kleinen Blöcke mit Krümmer vorn für die kleinen Benziner bis 1.6L.
Ansonsten hat glaub ich der 96kW nen anderen Träger für das 6-Gang Getriebe
Zuviel kann man leider auf die Angegeben Teilenummern bei den Verwertern auch nicht immer geben. Aber auch im

-Teileprogramm können mal Fehler sein.
Re: aggregateträger polo 9n3 GTI
Verfasst: 22. Okt 2013, 20:07
von 4Snake
Woher hast du die Info vom EDKA? Vom freundlichen über deine Fahrgestellnummer oder selbst rausgesucht?
Re: aggregateträger polo 9n3 GTI
Verfasst: 23. Okt 2013, 13:40
von WeberGTI
Ich arbeite bei vw Ubd komme so eig ganz leicht an die teilenummern aber mir konnte keiner was zu dem aggregateträger sagen...
Re: aggregateträger polo 9n3 GTI
Verfasst: 23. Okt 2013, 14:09
von Toergi
Ich versteh die Frage nicht so ganz.
Was hast du überhaupt vor ??
Eigentlich wurde es ja schon gesagt. Es gibt insgesamt wohl 4 verschiedene Aggregateträger.
Den einen für Motoren, die den Krümmer vorne haben, einen weiteren die den Krümmer hinten haben, dann den für die 6-Gang Getriebe und als 4. den für die "neue" 6R Vorderachse.
Die ersten 3 sind aber untereinander recht ähnlich.
Ich habe den Aggregateträger von einem Fahrzeug mit Krümmer vorne. Da passt auch ein Motor rein mit Krümmer hinten, und das 6-Gang Getriebe aus dem grossen Diesel passt ebenso rein

Re: aggregateträger polo 9n3 GTI
Verfasst: 23. Okt 2013, 22:25
von WeberGTI
Ich hab mit meinem aufgesetzt :/
Also passt der laut edka bei mir auch drunter, auch wenn er eine andere form hat und auch auspuffhalter dran sind, obwohl ich keine hab?
Re: aggregateträger polo 9n3 GTI
Verfasst: 23. Okt 2013, 23:39
von Toergi
Ich hab mit meinem aufgesetzt :/
Also passt der laut edka bei mir auch drunter, auch wenn er eine andere form hat und auch auspuffhalter dran sind, obwohl ich keine hab?
Die Form kommt vom Auspuff der bei den anderen Modellen ja unter dem Träger durch geht. Die Auspuffhalter kannst du dann ja einfach abschneiden bzw. wenn du brauchst ja umsetzen.
Re: aggregateträger polo 9n3 GTI
Verfasst: 24. Okt 2013, 12:57
von WeberGTI
Ok. Hab nämlich kein bock 2 mal zu kaufen

Re: aggregateträger polo 9n3 GTI
Verfasst: 24. Okt 2013, 23:28
von copy
ich hab mir 2 mal einen gekauft
287h den gabs aber nicht, dort wo es den angeblich gab, und ich bestellte, war dann auch der 349 (Buchstabe weiss ich jetzt nicht)
und der mit 349 hat auf der anderen Seite 347 Stehen!!!
Ich gehe davon aus das von den Bohrungen alles gepasst hätte, beim meinem Bluemotion, nur der gebogene hätte beim BM die Bodenfreiheit eingeschränkt, so das ich dann den Flachen gekauft habe.