also ich hab letzte Woche 52,6 L getankt....
geht auch
Aber dann eben nur mit Nippeltrick.
dafür hat er schon bei 40L abgeschalten.
Normal sind 45 L Tankvolumen und ca 12 L überlauftank. diesen kann man befüllen, in dem man beim Tanken den Nippel (rechts im Tankeinfüllstutzen) während des tankvorgangs drückt (und gedrückt hält).
Beim Benziner ist das nicht unbedingt zu empfehlen, da der Ausdehnungskoeffizient bei Benzin höher ist als beim Diesel.
Zum Thema V-Power vs. E10, etc:
Es gibt Untersuchungen von namhaften Tunern, die auch Motoren selber bauen, die Motoren nach unterschiedlichen km-Leistungen zerlegt haben.
Speziell beim 2,0 TSI (welchen man ja z.B. im Golf R findet) sind signifikant Mehrablagerungen erkennbar, wenn man das "schlechtere" Benzin fährt.
Bei Motoren, die durchgehend mit Ultimate oder VPowerRacing gefahren wurden (102 Octane) sieht man das deutlich.
Ob nun so ne Nähmaschine den guten Sprit braucht sei dahingestellt, schlecht tut es ihm sicherlich nicht.
In der Familie fahren wir z.B. auch immer Ultimate Diesel, das gibt einem ca 80km mehr Restreichweite auf dem Tank (egalisiert die Kosten für den Mehrpreis in etwa), schont aber Einspritzelemente und schmiert diese auch (da die Elemente von innen geschmiert werden).