9N Rasseln bei Kaltstart (alle 500-1000 Km)

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

9N Rasseln bei Kaltstart (alle 500-1000 Km)

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Nov 2013, 11:27

Hallo Ihr Lieben.
Ich habe eine Frage an die Steuerketten-Experten...

Im April 2012 habe ich die Steuerkette + Kettenspanner + Führungsschienen wechseln lassen da der Wagen im Leerlauf am Klackern war.
Jetzt wo es Kälter wird habe ich das Problem, wenn ich den Motor kalt anlasse, der Motor springt sofort an und für zwei Sekunden nach dem Motorstart peitscht die Steuerkette würde ich sagen. Es klingt so nach Rasseln.

Ich traue mich gar nicht zu fragen ob das Normal sein könnte :D
Es ist auf jeden Fall nicht das Klackern was ich damals hatte.

Kann das echt wieder an der Steuerkette liegen?

Im Fehlerspeicher habe ich immernoch meinen Lambda-Sonden Fehler :fuck: und der Ölstand ist ziemlich Mittig zwischen Min & Max.

Wäre echt lieb wenn mir jmd helfen könnte...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Davido
Beiträge: 94
Registriert: 6. Feb 2013, 12:02
Wohnort: Baden
Alter: 35

Re: 9N Rasseln bei Kaltstart (alle 500-1000 Km)

Ungelesener Beitragvon Davido » 21. Nov 2013, 11:44

Hallo Basti,

ich bin zwar kein STeuerkettenxperte aber mir fällt zum Rasseln folgendes ein:

Das Rasseln direkt nach dem Starten sind die Hydrostößel die noch kein Öl haben und deswegen klackern.
Wenn du den Motor 20-30 Sekunden oder länger laufen lässt ausmachst und danach gleich wieder startest ist das Rasseln dann weg?
Bei den Hydrostößeln muss man auf die richtige Spezifikation des Öls und die Wechselintervalle achten.
Wann hattest du den letzten Ölwechsel?

Gruß
David
------------

------------
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: 9N Rasseln bei Kaltstart (alle 500-1000 Km)

Ungelesener Beitragvon Gast » 22. Nov 2013, 00:02

Das rasseln ist dann weg.
Der Öl wechsel ist seit ein paar Wochen fällig und hat nun 1 Jahr mit 5w30


Davido
Beiträge: 94
Registriert: 6. Feb 2013, 12:02
Wohnort: Baden
Alter: 35

Re: 9N Rasseln bei Kaltstart (alle 500-1000 Km)

Ungelesener Beitragvon Davido » 23. Nov 2013, 14:05

Dann ist das Rasseln von den Hydrostößeln und ganz normal sofern es nicht länger als ca 3-5 Sekunden andauert.

BTW:
BMW hat mal auslaufsichere Hydrostößel entwickelt. Mittlerweile geht der Trend aber wieder zu der "normalen" Ventilbetätigung sprich komplett mechanisch.
Da die Bauteiltoleranzen immer weiter gesenkt werden konnten wird dieser Weg wieder gegangen.
Beim Focus ab BJ99 glaub ich, gibts keine Hydrostößel mehr. Es wird nur vorgeschrieben nach 150000km das Ventilspiel zu prüfen, da aber so ein geringer Verschleiß stattfindet muss man gar nicht nachstellen.

Grüße
David
------------

------------
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: 9N Rasseln bei Kaltstart (alle 500-1000 Km)

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Nov 2013, 14:21

Danke David. :)


Davido
Beiträge: 94
Registriert: 6. Feb 2013, 12:02
Wohnort: Baden
Alter: 35

Re: 9N Rasseln bei Kaltstart (alle 500-1000 Km)

Ungelesener Beitragvon Davido » 23. Nov 2013, 16:38

Ich helfe gerne wo ich helfen kann.

Gruß
David
------------

------------
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste